Die Verwaltung soll auf der nächsten Sitzung des Kulturausschusses am 5. Februar über den aktuellen Sachstand der Planungen zur Neukonzeption des Bert-Brecht-Hauses berichten. Einen entsprechenden Antrag auf Ergänzung der Tagesordnung beschloss der Arbeitskreis Kultur der SPD-Fraktion. Mehr …
SPD-AK Jugend und Soziales:
Soziale Dienstleistungsfunktion des Landschaftsverbandes stützen
Um aktuelle Eckdaten und Perspektiven des Landschaftsverbandes Rheinland ging es in der jüngsten Sitzung des AK Jugend und Soziales der SPD-Fraktion. Die beiden SPD-Stadtverordneten in der Landschaftsversammlung, Thomas Dißelmeyer und Klaus Kösling, berichteten ausführlich über den LVR-Haushalt für das laufende Jahr sowie absehbare Entwicklungen bei der sozialen Aufgabenwahrnehmung des Landschaftsverbandes. Mehr …
Modellprojekt "Selbstständige Schule":
Zug für Oberhausen noch lange nicht abgefahren
„Das Modellprojekt selbstständige Schule bleibt in Oberhausen auf der politischen Tagesordnung. Bei aller Enttäuschung über die Entscheidung der Landesregierung werden wir alle Hebel in Bewegung setzen, damit insbesondere diejenigen Oberhausener Schulen, die bereits in der ersten Runde an diesem wichtigen Reformprojekt teilnehmen wollten, bei der angekündigten zweiten Runde im nächsten Jahr zum Zuge kommen.“ Mehr …
Sparkasse:
Soziale Kompetenz des Kreditinstituts sichern und stärken
Auf Einladung des Vorsitzenden der SPD-Fraktion, Wolfgang Große Brömer – MdL -, hat der Vorstand der Stadtsparkasse Oberhausen, in Person die Sparkassendirektoren Merzig, Salhofen und Oertel, der SPD-Fraktion in ihrer gestrigen Sitzung einen Überblick über die Planungen zur Neupositionierung der Stadtsparkasse Oberhausen gegeben. Mehr …
SPD-Grußwort zum Jahreswechsel:
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
das Jahr 2001 war überschattet von den schlimmsten Terrorangriffen, die die Welt bisher erlebt hat. Mit Fassungslosigkeit und Bestürzung haben die Menschen in Oberhausen auf die Anschläge von New York und Washington reagiert und auf vielfältigste Art ihre Trauer und Anteilnahme bekundet. In den letzten Stunden dieses Jahres gedenken wir auch der Opfer und ihrer Angehörigen. Mehr …
Haushalt 2002:
Keine Kürzungen bei kulturellen Aktivitäten
„Wir werden die vorgeschlagenen Kürzungen im Bereich kulturelle Aktivitäten zurücknehmen“, das erklärte der neue SPD-Fraktionsvorsitzende Wolfgang Große Brömer nach den Haushaltsberatungen seiner Fraktion. So wird die SPD u.a. beantragen, den Haushaltsansatz für die soziokulturellen Zentren um 100.000,- DM zu erhöhen. Mehr …
SPD-Fraktion:
Wolfgang Große Brömer ist neuer Vorsitzender
Besser geht es nicht: Einstimmig hat die SPD-Fraktion auf einer Sondersitzung am letzten Sonntag Wolfgang Große Brömer zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Der bisherige stellvertretende Fraktionsvorsitzende löst damit Michael Groschek ab, der am Samstag zum neuen Generalsekretär der nordrhein-westfälischen Sozialdemokraten gewählt wurde. Mehr …
Gemeinsam gegen rechts:
SPD-Fraktion regt Ehrung für Antifa-AG des Bertha-von Suttner-Gymnasiums an
Bereits in der nächsten Sitzung des Ältestenrates am 3. Dezember 2001 wollen die Oberhausener Sozialdemokraten den Vorschlag machen, die antifaschistische Arbeitsgemeinschaft des Bertha-von-Suttner-Gymnasiums kommunal zu ehren. Mehr …
Michael Groschek:
Oberhausener Feuerwehr ist hochmotiviert und absolut einsatzbereit
Massive Kritik übt die SPD-Fraktion an einem offenen Brief, in dem der CDU-Fraktionsvorsitzende Daniel Schranz kürzlich kaum verhohlene Zweifel an der Einsatzbereitschaft der Feuerwehren im Ruhrgebiet geäußert hat.
Mehr …
Landeshaushalt 2002:
Kürzungen im Jugendbereich sind vom Tisch









