spd-oberhausen.de

Quelle:  
OV Osterfeld

SPD-Ortsverein Osterfeld:

Großes Interesse an Informationsveranstaltung zur Wärmewende

In einer kürzlich durchgeführten Veranstaltung in Oberhausen-Osterfeld rückte ein äußerst bedeutsames Thema in den Fokus: die Wärmeplanung und deren Auswirkungen auf die Bürgerinnen und Bürger der Stadt. Dabei trafen nicht nur Herr Rahlf von der Osterfelder Wohnungsgenossenschaft (GeWo) und Herr Engel von der Energieversorgung Oberhausen (Evo) zusammen, sondern auch zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, um diese Angelegenheit eingehend zu erörtern und zu diskutieren.

Initiiert und geplant wurde diese Veranstaltung von der Osterfelder SPD. Die Diskussion verlief so lebhaft und erkenntnisreich, dass bereits eine Wiederholung in den kommenden Monaten in Betracht gezogen wird. Mehr …


OV Osterfeld:

Einladung zur Diskussion über Wärmeplanung und Auswirkungen auf die Oberhausener BürgerInnen

Der Ortsverein Osterfeld der SPD lädt die Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Diskussionsveranstaltung „Wärmeplanung und die Auswirkungen auf Oberhausener BürgerInnen“ ein. Die Veranstaltung findet statt am 19. September 2023, um 19.00 Uhr, in der Gaststätte Koopmann.

Die Frage nach einer nachhaltigen Wärmeplanung betrifft uns alle. Daher haben wir Experten von der EVO (Energieversorgung Oberhausen) und der GeWo (Wohnungsgesellschaft Oberhausen) eingeladen, um gemeinsam mit uns dieses wichtige Thema zu beleuchten. Unser vorrangiges Ziel ist es, Ängste abzubauen und offene Fragen zu beantworten, um ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Wärmeplanung zu schaffen. Mehr …


OV Osterfeld:

Osterfelder SPD spricht sich für Fassadenprogramm aus

Das beigefügte Bild zeigt die Teilnehmer der Begehung des SPD-Ortsvereins Osterfeld mit ihrem Gast, Dezernent Michael Jehn (3.v.l.), vor dem Bistro Jederman. (Foto: privat/SPD Osterfeld)

Der SPD-Ortsverein Osterfeld hat sich jetzt mit dem Beigeordneten für öffentliche Ordnung, Michael Jehn, auf einer gemeinsamen Begehung durch den Stadtteil über so genannte Problemimmobilien und leerstehende Ladelokale vor Ort informiert. Das Ziel dieses Rundgangs war es, Immobilien in desolatem Zustand und solche, die sogar eine konkrete Gefahr für Bürgerinnen und Bürger darstellen, zu identifizieren. Im nächsten Schritt geht es dann darum, das Stadtbild aufzuwerten und das Lebensgefühl der Menschen in Osterfeld nachhaltig zu verbessern. Mehr …


Für langjährige Mitgliedschaft:

SPD Osterfeld ehrt Jubilarinnen und Jubilare

Gruppenfoto der Jubilahre mit dem Bundestagsabgeordneten Dirk Vöpel und der stellvertretenden Vorsitzenden Nicole Kopp-Czech.

Der SPD-Ortsverein Osterfeld ehrte am heutigen Sonntag seine Jubilarinnen und Jubilare. Dabei ließ es sich der Oberhausener SPD-Chef Dirk Vöpel MdB nicht nehmen, die Ehrenurkunden für 25, 40 oder 50 Jahre Mitgliedschaft in der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands persönlich zu überreichen. Unter den Geehrten befand sich auch Wolfgang Große Brömer. Der langjährige Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion und ehemalige Landtagsabgeordnete von Alt-Oberhausen und Osterfeld trat im Jahr der „Willy-Wahl“ 1972 der Partei bei und kann jetzt auf 50 Jahre aktives Engagement in der SPD zurückblicken. Mehr …


SPD Osterfeld:

Querungshilfe auf der Dorstener Straße

Im November 2020 führte der SPD-Ortsverein Osterfeld eine Facebook-Umfrage wegen einer Querungshilfe auf der Dorstener Straße durch.
Die Insel auf dieser Straße wurde mittlerweile umgebaut. Jetzt können auch Rollstuhlfahrer*innen und Eltern mit Kinderwagen an dieser Stelle gefahrlos die viel befahrene Dorstener Straße überqueren. Mehr …


SPD-Ortsverein Osterfeld:

In Osterfeld fehlen 113 Betreuungsplätze in Kitas

Trotz Neu- und Erweiterungsbauten fehlen in Osterfeld im Jahr 2021/22 immer noch 113 Plätze für Kinder unter 6 Jahren. Wir bringen immer wieder, zuletzt in der letzten Bezirksvertretungssitzung, das brachliegende Hallenbadgelände zum Neubau einer Kita ins Gespräch. Wir hoffen, dass dies bei den Planungen bedacht wird. Für das Gelände gibt es eine Bürgerbeteiligung auf https://www.oberhausen.de/de/index/rathaus/buergerbeteiligung/projekte/hallenbad-osterfeld-nachnutzung-vorhaben.php. Mehr …


SPD-Ortsverein Osterfeld:

Gedenken an 100 Jahre Stadtrechte Osterfeld

Am 17. Juni 1921 erhielt Osterfeld die Stadtrechte. Dies war der positiven Entwicklung Osterfelds geschuldet. Auch wenn dieses Recht auf Eigenständigkeit der Stadt nicht lange anhielt, möchten wir dieses Ereignis mit allen Osterfelderinnen und Osterfeldern gemeinsam gedenken. Aus diesem Grund laden wir Sie zu einem Treffen am 30. März um 18.00 Uhr über Teams ein.

Dann werden wir gemeinsam darüber nachdenken, wie wir diese 100 Jahre gebührend und Corona konform feiern könnten. Möglich wären zum Beispiel feste Installationen von Geschichtstafeln, kleine künstlerische Aktionen während des
Wochenmarktes oder/und ein Fest auf der Gildenstraße. Mehr …


Aktionstag der Osterfelder SPD:

Am Samstag, 5. September, wird es bunt in Osterfeld

Ab 10.00 Uhr veranstaltet die Osterfelder SPD einen Aktionstag auf der Gildenstraße. Für jede Altersklasse ist etwas dabei. Während Erwachsene mit unseren Kandidatinnen und Kandidaten über aktuelle Themen diskutieren können, können sich Kinder an Großspielgeräten, wie „4 gewinnt“ ihre Zeit vertreiben. Mehr …


Am Samstag, 22.08.2020:

SPD lädt ein zur Radtour durch Osterfeld

Der Ortsverein Osterfeld der SPD lädt alle Fahrradfreundinnen und -freunde ein, am Samstag, 22. August, ab 13.00 Uhr, durch Osterfeld zu fahren. Gemeinsam mit unserem OB Kandidaten Thorsten Berg starten wir um 13.00 Uhr auf dem Marktplatz Osterfeld am Bistro. Mehr …


Stadtteilzentrum Osterfeld:

Osterfelder SPD fordert schnelle Lösung

„Statt sich gegenseitig die Schuld zuzuschieben müssen Stadt und Land jetzt schnellstmöglich eine Lösung für Osterfeld finden“, so der Osterfelder SPD Vorsitzende Thorsten Kamps zur Ablehnung des Förderantrages für das Stadtteilzentrum Osterfeld an der Gesamtschule Osterfeld. „Das Jugendzentrum, die neue Bücherei und der Veranstaltungsort wären eine große Chance für unseren Stadtteil, die nicht verspielt werden darf“, so Kamps weiter. Mehr …


X