Am gestrigen Samstag, den 14.06.2025, fand am Vormittag bei sommerlichen Temperaturen ein Infostand der Frauen in der SPD und des Ortsvereins Sterkrade Süd in der Sterkrader Innenstadt statt. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Der rote Faden für Oberhausen“. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger haben sich mit dem SPD- Oberbürgermeisterkandidat Thorsten Berg am Infostand bei schönstem Wetter und guter Laune intensiv über kommunalpolitische Themen ausgetauscht. Mehr …
Stichwort:
Sterkrade
Frauen in der SPD:
Infostand mit dem Oberbürgermeister-Kandidaten Thorsten Berg
Am Samstag, den 14.06.2025, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr, laden die Frauen in der SPD zu einem Infostand in die Sterkrader Mitte ein.
Unter dem Motto „Der rote Faden für Oberhausen“ stehen der SPD-Oberbürgermeister-Kandidat Thorsten Berg, die Frauen in der SPD und die Mitglieder des Ortsvereins Sterkrade-Süd allen Interessierten für einen Austausch zu Themen unserer Stadt zur Verfügung.
Wir würden uns freuen, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Mehr …OV Alsfeld-Holten:
Einladung zur Bürgersprechstunde in Holten
Zur Bürgersprechstunde am Dienstag, 6. Mai 2025, laden der SPD-Stadtverordnete für Holten, Helmut Brodrick, und Hans-Günter Wrobel, Mitglied der Bezirksvertretung Sterkrade, ins Holtener Café Mirano auf der Burgstraße 10 ein. Der Austausch beginnt um 16 Uhr.
Bürgerinnen und Bürger haben dann zwei Stunden lang die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Anregungen zu geben und Ideen einzubringen.
Mehr …SPD-Ortsverein Sterkrade-Süd:
Einladung zum Stadtteilgespräch
Das nächste Stadtteilgespräch des SPD-Ortsvereins Sterkrade-Süd findet am Donnerstag, 13. Februar 2025, ab 19 Uhr, in der Gaststätte Klumpen Moritz, Bahnhofstraße 30, statt. Der neugewählte Ortsvereinsvorsitzende Manuel Prohl lädt alle interessierten Sterkraderinnen und Sterkrader zu einem zwanglosen Austausch mit ihm und anderen Ortsvereinsmitgliedern über aktuelle politische Themen ein. Mehr …
Maximilian Janetzki:
SPD freut sich auf freies WLAN in den Innenstädten
Maximilian Janetzki ist Sprecher der SPD-Ratsfraktion im Wirtschafts- und Digitalisierungsausschuss
Es war im Juni des vergangenen Jahres, als im Zuge der unendlichen Geschichte um freie WLAN-Netze in den Innenstädten der SPD-Stadtverordnete Maximilian Janetzki mit Blick auf die Nachbarstädte versprach: „Oberhausen muss endlich nachziehen, dafür wird sich die SPD-Fraktion auch einsetzen.“ Nun haben die Sozialdemokraten geliefert: Auf ihren Antrag hin wurde die Ausrüstung der drei Innenstädte im Zuge der Haushaltsberatungen beschlossen.
„Zehn Jahre haben wir uns anhören müssen, warum es mit dem flächendeckenden WLAN in unseren Stadtzentren noch nicht funktioniert hat, wir werden auf die Umsetzung dieses Ratsbeschlusses pochen“, verspricht der wirtschaftspolitische Sprecher der Fraktion. Bedenken gegen das Projekt zeugten eher von mangelnder Kenntnis der Möglichkeiten. „Es geht dabei längst nicht mehr darum, den Menschen ’nur‘ einen kostenlosen Zugang ins Internet zu ermöglichen“, erklärt Janetzki. Das WLAN wird mittlerweile auch als Kommunikationskanal genutzt.
Mehr …Mehr Geld für die Interessengemeinschaften:
SPD stärkt Arbeit in den Stadtteilen
Ulrich Real ist Bezirksbürgermeister von Sterkrade und planungspolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion
Dank einer Initiative der SPD-Fraktion können die Feste und Feierlichkeiten in den drei Stadtteilen Sterkrade, Osterfeld und Alt-Oberhausen für 2025 schon einmal geplant werden: Ab dann werden den lokalen Interessengemeinschaften nicht nur zwei Personalstellen bei der Oberhausener Wirtschaftsförderung für ihre Arbeit zur Verfügung stehen. Auch das entsprechende Sachkostenbudget wurde dank der Sozialdemokraten um 45.000 Euro auf nun 250.000 Euro erhöht.
„Die Interessengemeinschaften sind ein zentraler Partner für die Belebung und Eventplanung der Innenstädte. Ob Weihnachts- oder Feierabendmarkt, ob Cityfest oder Weinstraße; wir brauchen dieses Engagement vor Ort“, erklärt Ulrich Real, der planungspolitische Sprecher der Fraktion.
Mehr …SPD-Ortsverein Sterkrade-Süd:
Einladung zum Stadtteilgespräch
Das nächste Stadtteilgespräch des SPD-Ortsvereins Sterkrade-Süd findet am Dienstag, 27. August, ab 19 Uhr, in der Gaststätte Klumpen Moritz, Bahnhofstraße 30, statt. Vorsitzender Jörg Schröer lädt alle Sterkraderinnen und Sterkrader zu einem zwanglosen Austausch mit ihm und anderen Ortsvereinsmitgliedern über brisante politische Themen ein. Mehr …
SPD-Ratsfraktion:
Ja zum Bauen an der Biefangstraße – aber kein neuer „Schacht IV“ in Sterkrade
Ulrich Real ist Bezirksbürgermeister von Sterkrade und planungspolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion
In der jüngsten Ratssitzung hat die Politik den Weg frei gemacht für die Bebauung eines gut 3500 Quadratmeter großen Areals an der Biefangstraße in Sterkrade. Vorgesehen ist dort die Errichtung von Mehrfamilien-, Doppel- und Reihenhäusern inklusive Seniorenwohnungen, einem Spielplatz und Fahrradschuppen.
Dem geänderten Bebauungsplan hat auch die SPD-Fraktion zugestimmt – allerdings ohne die Probleme, die sich für künftige Bauherren dort ergeben könnten, außer Acht zu lassen. „Dieses Grundstück hat es wirklich in sich“, erklärte der planungspolitische Sprecher der Sozialdemokraten, Ulrich Real – und nahm die Verwaltung direkt in die Pflicht: „Sie steht hier aus unserer Sicht in der Verantwortung, den Verkäufer der Grundstücke zu verpflichten, die künftigen Käufer über mögliche Komplikationen umfassend zu informieren.“ Mehr …
OV Sterkrade-Süd:
Einladung zum monatlichen Stadtteilgespräch
Der SPD-Ortsverein Sterkrade-Süd lädt wieder zum Stadtteilgespräch in den „Klumpen Moritz“, Bahnhofstr. 30, in Sterkrade ein. Im Monat April wollen sich der Vorsitzende Dr. Jörg Schröer und andere Mitglieder am Dienstag, 16.04.2024, ab 19.00 Uhr, mit Sterkrader Bürgerinnen und Bürgern zu einem regen Austausch treffen.
In offenen Gesprächen bietet sich dort für alle, denen die Zukunft Sterkrades am Herzen liegt, die Gelegenheit, Fragen zu stellen oder gute Ideen für den Stadtteil einzubringen. Auch kritische Stimmen sind willkommen (!), denn nur so könne Politik reagieren und Bürgerwünsche umsetzen. Mehr …
OV Sterkrade-Süd:
Oster-Infostand mit guten Gesprächen in der Sterkrader City
Mitglieder des SPD-Ortsvereins Sterkrade-Süd beim diesjährigen Oster-Infostand in Sterkrade-Mitte (Bildquelle: OV Sterkrade-Süd)
Seit vielen Jahren macht unser Ortsverein SPD-Ortsverein Sterkrade-Süd eine Osterstand am Centerpoint – einfach nur, um den Bürger*innen „Frohe Ostern“ zu wünschen oder niederschwellig zu allen Themen ins Gespräch zu kommen.
Auch wenn es fürchterlich kalt und zugig war und wir wegen starkem Wind und einsetzendem (Eis-)Regen etwas früher als geplant Schluss machen mussten, war es ein Vormittag mit vielen netten Gesprächen.