Quelle:  
OV Alsfeld-Holten

OV Alsfeld-Holten:

Einladung zur Bürgersprechstunde in Holten

Zur Bürgersprechstunde am Dienstag, 6. Mai 2025, laden der SPD-Stadtverordnete für Holten, Helmut Brodrick, und Hans-Günter Wrobel, Mitglied der Bezirksvertretung Sterkrade, ins Holtener Café Mirano auf der Burgstraße 10 ein. Der Austausch beginnt um 16 Uhr.

Bürgerinnen und Bürger haben dann zwei Stunden lang die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Anregungen zu geben und Ideen einzubringen.

Di06Mai16:00Di18:00OV Alsfeld-Holten: BürgersprechstundeMit dem Stadtverordneten Helmut Brodrick und dem Bezirksvertreter Hans-Günter Wrobel16:00 - 18:00 Uhr Café Bistro MiranoVeranstalter: OV Alsfeld-Holten,SPD-Unterbezirk Oberhausen

Mehr …


Sterkrader SPD-Ortsvereine:

Besuch im vollautomatisierten Picnic-Lager in Oberhausen

Mitglieder der SPD-Ortsvereine Sterkrade-Süd, Sterkrade-Nord und Alsfeld-Holten besuchten das neue vollautomatisierte Lager des Online-Lebensmittelhändlers Picnic

Im Rahmen eines spannenden Informationsbesuchs haben rund 55 Bürgerinnen, Bürger und Mitglieder der drei Sterkrader Ortsvereine Alsfeld-Holten, Nord und Süd das vollautomatisierte Lager des Online-Lebensmittelhändlers Picnic in Oberhausen besucht. Die Gruppe hatte die Gelegenheit, einen exklusiven Einblick in die hochmoderne Logistikzentrale des Unternehmens zu erhalten, die 2025 in Betrieb genommen werden soll.

Der Logistikstandort in Oberhausen nutzt modernste Technik, um Lebensmittel effizient und nachhaltig an Kundinnen und Kunden zu liefern. Dabei kommt eine Kombination aus Robotertechnik und Softwarelösungen zum Einsatz, die eine schnelle, fehlerfreie und ressourcenschonende Auftragsabwicklung ermöglicht. Mehr …


Jahrzehntelange Treue und Unterstützung:

Jubilarehrung der SPD-Ortsvereine Alsfeld-Holten und Sterkrade-Nord im Kastell Holten

Gruppenbild von der gemeinsamen Jubilarehrung der SPD-Ortsvereine Alsfeld- Holten und Sterkrade-Nord im Kastell Holten

In festlicher Atmosphäre und bei vorweihnachtlicher Stimmung ehrten die SPD-Ortsvereine Alsfeld-Holten und Sterkrade Nord Jubilarinnen und Jubilare im Kastell Holten für ihr langjähriges Engagement in der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands. Diese wurden für 10, 20, 25, 40, 50 und sogar 60 Jahre Mitgliedschaft in der SPD ausgezeichnet – ein Beweis für ihre beständige Unterstützung und ihren Beitrag zur sozialdemokratischen Arbeit vor Ort.

Die Ehrung erfolgte durch die beiden Vorsitzenden der Ortsvereine Karl-Heinz Müller und Lena Kamps-Engel. Gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Dirk Vöpel überreichten sie Urkunden und Nadeln als Zeichen der Wertschätzung für ihre jahrelange Treue und ihren Einsatz. Mehr …


Eindrucksvoller Appell von Franz Müntefering in Oberhausen:

„Engagiert euch für die Demokratie!“

Von links: Jörg Schröer (Vorsitzender OV Sterkrade-Süd), Jens Geier (Mitglied des Europäischen Parlaments), Lena Kamp (Vorsitzende OV Alsfeld-Holten), Hans-Günter Wrobel (Vorsitzender AG 60 plus Oberhausen), Franz Müntefering und Karl-Heinz Müller (Vorsitzender OV Sterkrade-Nord)

Am 08.05.24 inspirierte der ehemalige Spitzenpolitiker Franz Müntefering das Publikum in Oberhausen mit einem leidenschaftlichen Aufruf: „Raus aus dem Schaukelstuhl! Engagiert euch für die Demokratie!“ Vor rund 70 Zuhörerinnen und Zuhörern, eingeladen von den drei Sterkrader SPD-Ortsvereinen und der AG 60 plus, teilte „Münte“ neben Europaparlamentarier Jens Geier seine Erfahrungen und rief zur aktiven Teilnahme an der Gestaltung unserer Gesellschaft auf. Mehr …


Einladung zur Veranstaltung:

„Demokratie gewinnt man nicht im Schaukelstuhl“
– Diskussion mit Franz Müntefering

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Wir wollen weiter machen: Miteinander sprechen, sich zuhören, austauschen, Neues kennenlernen, sich engagieren. Dazu haben wir als Sterkrader SPD-Ortsvereine zusammen mit der AG 60 plus mit Franz Müntefering kurz vor der Europawahl einen hochkarätigen Gast zum gemeinsamen Austausch gewinnen können. Zusätzlich dürfen wir Jens Geier (Mitglied des Europäischen Parlaments und unser Kandidat für Europa) begrüßen. Die Veranstaltung findet statt:

Mittwoch, 8. Mai 2024, ab 18.00 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr), im
Bistro Jahreszeiten, An der guten Hoffnung 8, 46145 Oberhausen
. Mehr …


Inklusion ist ein Menschenrecht!

SPD-Ortsverein Alsfeld-Holten besucht die Alsbachtal gGmbH in Oberhausen und wählt neuen Vorstand

Der SPD-Ortsverein Alsfeld-Holten besuchte die Alsbachtal gGmbH und führte dort aúch seine Jahreshauptversammlung durch

Der SPD-Ortsverein Alsfeld-Holten hat im Rahmen seiner Mitgliederversammlung die Alsbachtal gGmbH – Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen besucht und einen neuen Vorstand gewählt.

Mit großem Interesse fand der Austausch zwischen der Geschäftsführerin Alexandra Niehls, der zuständigen Bereichsleitung für Oberhausen Julia Hagenberger und den SPD-Mitgliedern statt. Die Einrichtung für Menschen mit Behinderung mit Sitz im Oberhausener Norden gibt es schon seit über 60 Jahren. Dabei ist sie u.a. in den Bereichen Familie, Erwachsene und Therapie unterwegs. Der Besuch bot eine wertvolle Gelegenheit, die Arbeit und die Herausforderungen näher kennenzulernen. Mehr …


Erinnerung – gerade heute, besonders morgen:

Gedenken an die NS-Opfer in Holten durch Stolpersteinreinigung

Gruppe der Holtener Bürgerinnen und Bürger, die an der Veranstaltung teilgenommen haben (Foto: Werner Haverkamp)

Nicht vergessen – das war das Ziel der Stolpersteinreinigung in Holten. Gerade bei dem alarmierenden Anstieg rechtsextremer und menschenfeindlicher Einstellungen, der täglich nachzulesen ist, wollten die Organisatoren – AG 60 plus der SPD Oberhausen in Kooperation mit dem SPD-Ortsverein Alsfeld-Holten – ein Zeichen setzen. Sind es in Oberhausen insgesamt 234 in Gehwegen eingelassene Stolpersteine, reinigten die Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Holten 12 Steine in ihrer Nachbarschaft.

Diese verweisen alle auf das Schicksal eines Menschen, der von den Nazis verfolgt, deportiert, ermordet oder in den Suizid getrieben wurde. „Gerade auch an den Geschichten der ehemaligen Bürgerinnen und Bürgen aus Holten kann man sehen, wie sehr diese Menschen vor dem Holocaust in der Stadtgesellschaft verankert waren und doch innerhalb von kürzester Zeit aus dieser auf brutalste Art und Weise verstoßen wurden. So betrieben die Opfer vor ihrem Tod ortsansässige Geschäfte oder waren Mitglied im Chor der Amicitia“, so Helmut Brodrick, SPD-Stadtverordneter für Holten. Mehr …


OV Sterkrade-Süd, OV Sterkrade-Nord, OV Alsfeld-Holten:

Sterkrader SPD-Ortsvereine informieren über Smart-Haus

Thema der nächsten gemeinsamen öffentlichen Mitgliederversammlung der Sterkrader SPD-Ortsvereine ist das neue Smart-Haus auf der Steinbrinkstraße. Sie findet statt am Mittwoch, 20.09.2023, ab 18.00 Uhr, im Restaurant „Neifer“, Steinbrinkstr. 147 in 46145 Oberhausen. An diesem Abend werden Frau Amelie Welbers, Leiterin des Smart-Hauses, und ihre Stellvertreterin, Frau Beate van de Lest, über das Projekt informieren.

Im März 2023 hat das Quartiersbüro Sterkrade-Mitte in Kooperation mit dem Neuapostolischen Seniorenzentrum Gute Hoffnung und mit der Stadtverwaltung Oberhausen das Smart-Haus auf der Steinbrinkstraße eröffnet.
Im Smart-Haus werden die Bürgerinnen und Bürger zu digitalen Technologien beraten, welche einen längeren Verbleib in der eigenen Häuslichkeit gewähren sollen. Mehr …


Einschneidende Veränderung in der Nachbarschaft:

Sterkrader SPD-Ortsvereine besuchten Edeka-Zentrallager und Picnic

Die Besuchergruppe der Sterkrader SPD-Ortsvereine bei der Betriebsbesichtigung im neuen Edeka-Zentrallager

Wenn so etwas spannendes, aber auch einschneidendes in der Nachbarschaft passiert, ist es gut sich dies mal aus der Nähe anzuschauen. Das dachten sich auch die SPD-Ortsvereine Sterkrade-Nord, Alsfeld-Holten und Sterkrade-Süd und besuchten mit ihren Mitgliedern das Edeka-Zentrallager und tauschten sich außerdem mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Picnic aus. Mehr …


Auf zwei Rädern durch Alsfeld-Holten:

SPD Alsfeld-Holten wieder auf Tour durch das Ortsvereinsgebiet

Die Genoss*innen nutzten das erste gute Wetter und schwangen sich auf die Drahtesel, um bei einem leckeren Kaffee mit den Bürger*innen ins Gespräch zu kommen. Mit dem „fast fliegenden“ Infostand ist es in kürzester Zeit möglich viele Stationen und damit auch unkompliziert viele Menschen zu erreichen. Mehr …