Arbeitsgemeinschaften (AGs)
Die Arbeitsgemeinschaften sind die die Bindeglieder der SPD zu den wichtigen gesellschaftlichen Gruppen. Sie verfügen über Kompetenz und Kontakte in diese Bereiche, beraten die Vorstände und bieten politisch interessierten Menschen Möglichkeiten der Mitwirkung und Mitarbeit. Die drei aktiven Arbeitsgemeinschaften in Oberhausen entsenden je drei Delegierte auf den UB-Parteitag.
Arbeitsgemeinschaften (AGs): | Aus der Satzung
§ 4 – Arbeitsgemeinschaften, Projektgruppen
Arbeitsgemeinschaften (AGs): | Termine
Im Moment keine Termine.
Arbeitsgemeinschaften (AGs): | Letzte Beiträge
Ein Jahr Ukraine-Krieg:
Solidaritäts-Kundgebung auf dem Saporishja-Platz
Ein Jahr ist vergangen, seitdem Putin seinen Angriffskrieg auf die gesamte Ukraine ausgeweitet hat. Auch unsere Partnerstadt Saporischja ist unter stetigem Beschuss russischer Bomben. Der Krieg hat auch uns vor große Herausforderungen gestellt, aber Oberhausen hat gezeigt, dass es weiterhin solidarisch ist und der Freundschaft und Völkerverständigung unter Partnern weiterhin gerecht wird.
Wir wollen den Menschen in der Ukraine, sowie den Menschen, die zu uns geflohen sind, ein Signal der Solidarität senden. Deshalb laden die Jusos gemeinsam mit den Jungen Liberalen, der Jungen Union und der Grünen Jugend ein zur Soli-Kundgebung am 24.02.2023, ab 18 Uhr auf dem Saporishja-Platz.Mehr
Aktion am 26.11. in der Sterkrader Innenstadt:
Oberhausener SPD-Frauen zeigen Flagge gegen Gewalt an Frauen
Jede dritte Frau in Deutschland erlebt seit ihrem 15. Lebensjahr körperliche oder sexualisierte Gewalt!
Am 26. November 2022 möchten die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) Oberhausen um 10.00 Uhr mit einem Infostand in Sterkrade-Mitte das wichtige Thema "Gewalt gegen Frauen" in die Öffentlichkeit rücken. Unter dem Motto "Gewalt kommt nicht in die Tüte" werden die SPD-Frauen Brötchen in eigens dafür vorbereitete Tüten mit Infomaterial an Frauen verteilen. Im Rahmen des Informationsstandes wird über das Thema "Häusliche Gewalt" informiert.Mehr
Fraktion vor Ort:
SPD-Reihe informiert über Grundsteuerreform
Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts im Jahr 2018 müssen die Finanzämter Grundstückswerte für die Festlegung der Grundsteuer neu kalkulieren. Dies hat auch in Oberhausen zu vielen Fragen und Verunsicherung aufseiten der Hauseigentümerinnen und -eigentümer geführt.
Die SPD-Fraktion vor Ort und die Arbeitsgemeinschaft "60 plus“ der Sozialdemokraten haben auf die zahlreichen Fragen gerade älterer Bürgerinnen und Bürger reagiert und eine Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen. "Grundlagenwissen für Hauseigentümer*innen" startet am Donnerstag, 18. August, um 18.30 Uhr im Café und Bistro Jahreszeiten im Quartiersbüro An der Guten Hoffnung 8, 46145 Oberhausen.Mehr
AG 60 plus:
Oberhausener SPD-Senioren wählen neuen Vorstand
Am 31. Mai hat die Arbeitsgemeinschaft der Senioren "AG 60 plus" im Unterbezirk Oberhausen ihren neuen Vorstand gewählt. Der bisherige Vorsitzende Hans-Günter Wrobel bleibt für weitere 2 Jahre im Amt. Ihn unterstützen die beiden stellvertretenden Vorsitzenden Karin Tysiak und Wolfgang Tzscheppan. Ebenso wurden gewählt als Schriftführer Peter Blanke, stellvertretende Schriftführerin Rita Angenendt und als Bildungsbeauftragter Günter Claßen.Mehr