spd-oberhausen.de

Quelle:  
OV Sterkrade-Süd

OV Sterkrade-Süd, OV Sterkrade-Nord, OV Alsfeld-Holten:

Sterkrader SPD-Ortsvereine informieren über Smart-Haus

Thema der nächsten gemeinsamen öffentlichen Mitgliederversammlung der Sterkrader SPD-Ortsvereine ist das neue Smart-Haus auf der Steinbrinkstraße. Sie findet statt am Mittwoch, 20.09.2023, ab 18.00 Uhr, im Restaurant „Neifer“, Steinbrinkstr. 147 in 46145 Oberhausen. An diesem Abend werden Frau Amelie Welbers, Leiterin des Smart-Hauses, und ihre Stellvertreterin, Frau Beate van de Lest, über das Projekt informieren.

Im März 2023 hat das Quartiersbüro Sterkrade-Mitte in Kooperation mit dem Neuapostolischen Seniorenzentrum Gute Hoffnung und mit der Stadtverwaltung Oberhausen das Smart-Haus auf der Steinbrinkstraße eröffnet.
Im Smart-Haus werden die Bürgerinnen und Bürger zu digitalen Technologien beraten, welche einen längeren Verbleib in der eigenen Häuslichkeit gewähren sollen. Mehr …


Ortsverein Sterkrade-Süd:

SPD-Stadtteilgespräch in Sterkrade

Der SPD-Ortsverein Sterkrade-Süd lädt auch im Juni erneut alle interessierten Sterkrader Bürger und Bürgerinnen ein zum monatlichen Stadtteilgespräch. Es findet am Donnerstag, den 15. Juni, ab 19 Uhr im Klumpen Moritz, Bahnhofstraße 30, statt.

Der Ortsvereinsvorsitzende und Stadtverordnete Dr. Jörg Schröer und andere Mitglieder freuen sich wieder auf einen regen politischen Austausch über alle Themen, die den Sterkradern wichtig sind. Das Stadtteilgespräch bietet wie immer die Möglichkeit, Neuigkeiten über laufende oder anstehende Projekte zu erfahren und vor allem aber auch Sorgen und Bedenken los zu werden. Dieses findet in ungezwungener Atmosphäre bei Gesprächen auf Augenhöhe statt. Mehr …


SPD-Ortsverein Sterkrade-Süd:

Einladung zum Stadtteilgespräch

Manuel Prohl ist stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion

Der SPD-Ortsverein Sterkrade-Süd lädt alle Sterkrader Bürger und Bürgerinnen zum monatlichen Stadtteilgespräch ein. Es findet am Donnerstag, 27. April, ab 19 Uhr im Klumpen Moritz, Bahnhofstraße 30, statt. Dort möchte der Stadtverordnete Manuel Prohl den Bürgerinnen und Bürgern in ungezwungener Runde begegnen und über alles reden, was den Sterkradern „auf den Nägeln brennt“.

Manuel Prohl und andere anwesende Mitglieder des Ortsvereins hoffen, im persönlichen, geselligen Kontakt größeres gegenseitiges Verständnis zwischen Politikern und Bürgern schaffen zu können und so den einen oder die andere zur Mitarbeit zu motivieren. Das Stadtteilgespräch bietet allen Interessierten die Möglichkeit, zur Entwicklung Sterkrades beizutragen. Mehr …


SPD-Ortsverein Sterkrade-Süd:

Traditionelle Osteraktion in Sterkrade fällt trotz strömenden Regens nicht ins Wasser

Trotzte dem Dauerregen: Die Infostandbesatzung des SPD-Ortsvereins Sterkrade-Süd auf der Bahnhofstraße

Am Samstag hat der SPD-Ortsverein Sterkrade-Süd wieder seine traditionelle „Osteraktion“ am Centerpoint in Sterkrade durchgeführt. Sie findet immer am Samstag vor Beginn der Osterferien statt.

Das Wetter war nicht schön – aber trotzdem haben ganz viele rote Ostereier mit „SPD“-Logo erfreute Abnehmer:innen gefunden. Für die Kleinen gab es auch das ein oder andere Schokoladenei. Mehr …


Jahreshauptversammlung 2023:

SPD-Ortsverein Sterkrade-Süd wählt neuen Vorstand

Der alte und neue Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Sterkrade-Süd Jörg Schröer (r.) mit Hubert Cordes (l.), SPD-Sprecher in der Bezirksvertretung Sterkrade, auf der Jahreshauptversammlung des Ortsvereins

Die Jahreshauptversammlung des Ortsvereins Sterkrade-Süd im Februar 2023 war durch die turnusmäßigen Wahlen des Vorstands bestimmt. Der alte und neue Vorsitzende, Dr. Jörg Schröer, sowie die Stellvertreter Jutta Bach und Manuel Prohl wurden mit großer Mehrheit gewählt.

Unverändert sind die Funktionen des Hauptkassierers mit Andreas Geßner sowie der Schriftführerin mit Ruth Wiech besetzt. Neue Kassiererin ist Christin Becker.

Ebenfalls wurden neun Beisitzer*innen bestimmt: Mehr …


Klausurtagung des SPD-Ortsvereins Sterkrade-Süd:

Jede Menge Sterkrader Themen

Intensive Diskussion über aktuelle Sterkrader Themen und städtebauliche Entwicklungsperspektiven: Der Ortsverein Sterkrade-Süd bei seiner Klausurtagung im „Klumpen Moritz“

Der Ortsverein Sterkrade Süd hat am 28. Januar 2023 zu einer Klausur in den „Klumpen Moritz“ eingeladen, um dort gemeinsam einen Samstagvormittag der konzentrierten politischen Arbeit zu widmen. Als Gast war der Bezirksbürgermeister Ulrich Real geladen, der in einem lebhaften Präsentationsvortrag mit dem Titel „Sterkrade und seine Ortsteile auf dem Weg in die Zukunft“ über städtebauliche Entwicklungen und Pläne informierte.

Ulrich Real berichtete über bereits realisierte Projekte wie die Umgestaltung von Arealen an der Tirpitz- und Gartenstraße, die nun in Form offener Bürgerplätze mit Spielgeräten für Kinder und Sitzgelegenheiten den Anwohnern attraktive Aufenthaltsorte bieten, oder die Stadtteilbibliothek in schön gestalteten Räumen mit Außengarten, Repair-Café, Seminarräumen und einer E-Bike-Ladestation. Lobenswert sind auch das beschlossene Fassadenprogramm, das die Möglichkeit bietet, verunstaltete oder heruntergekommene Häuserfassaden zu verschönern oder das Image-und Marketing-Konzept „Stark, Stärker, Sterkrade“. Mehr …


Für langjährige Treue und Einsatz:

Ortsverein Sterkrade-Süd ehrt seine Jubilarinnen und Jubilare

Im „Klumpen Moritz“ ehrte der SPD-Ortsverein Sterkrade-Süd seine Jubilarinnen und Jubilare

Nach zweijähriger Pause konnte in diesem Jahr am 25. November 2022 endlich wieder eine Ehrung der Jubilare im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung in festlicher Atmosphäre stattfinden. So waren aus drei Jahrgängen insgesamt 26 Jubilare in den Sterkrader „Klumpen Moritz“ eingeladen, welche auf 25 bis zu 70 Jahre Mitgliedschaft in der SPD zurückblicken konnten.

Wenn auch nicht alle Eingeladenen anwesend waren, aus gesundheitlichen oder anderen Gründen, so konnte der Ortsvereinsvorsitzende Dr. Jörg Schröer doch einige Jubilare und zahlreiche Mitglieder willkommen heißen und die Wichtigkeit einer solchen Veranstaltung herausstellen, in der langjährige Treue und Einsatz für die Partei gebührend geehrt werden sollten. Mehr …


Landwirtschaft in der Stadt erleben:

SPD-Mitgliederversammlung bei Bauer Köster

Landwirtschaft im Umbruch: Auf reges Interesse stieß die Informationsveranstaltung der Sterkrader SPD-Ortsvereine auf dem Köstershof

Woher kommt unser Ei? Wie leben die Rinder bei uns um die Ecke? Was bedeutet Landwirtschaft im 21. Jahrhundert? Diese Fragen diskutierten die SPD-Ortsvereine Sterkrade-Nord, Sterkrade-Süd und Alsfeld-Holten mit dem Ehepaar Köster bei einer kurzweiligen Führung über den Hof. Dabei wurde klar: Vieles ist auch gerade in der Landwirtschaft im Umbruch. Denn nicht erst der Krieg in der Ukraine oder Corona haben Lieferketten und Produktionsbedingungen verändert.

Für das Ehepaar Köster war die damalige Entscheidung den Hof von den Eltern zu übernehmen von dem Aufbau der Direktvermarktung geprägt, denn ohne den Anbau von Spargel, der Rinder- oder Hühnerhaltung und dem späteren Verkauf dieser und weiterer Produkte wäre ein Überleben nicht möglich. „Die Politik macht uns leider oft das Leben und Wirtschaften unnötig schwer“, erzählt Christoph Köster und macht das unter anderem an der Düngeverordnung fest. Mehr …


Jörg Schröer:

SPD OV Sterkrade-Süd setzt sich für den Erhalt des Sterkrader Hallenbades ein

Jörg Schröer ist Vorsitzender des Ortsvereins Sterkrade-Süd und Mitglied des Rates

Mit großem Bedauern hat der Ortsverein Sterkrade-Süd die Nachricht über den Sanierungsbedarf des Hallenbades Sterkrade festgestellt. Generationen von Sterkradern haben hier schwimmen gelernt und stärken nach wie vor ihre Gesundheit im Freizeitbad. Umso wichtiger ist auch der Schul- und Vereinssport. Der bundesweite Trend der Schließung der Wasserflächen darf nicht in Oberhausen Einzug erhalten.

Statistiken der DLRG sagen, dass immer weniger Menschen schwimmen können. Dazu Jörg Schröer, OV-Vorsitzender und SPD-Ratsherr: Mehr …


Ortsvereinsversammlung der SPD Sterkrade-Süd am 9. November:

Mitglieder diskutieren über Parkraumkonzept für Sterkrade

Sabine Janclas, Bereichsleiterin für Verkehrsplanung und Tiefbau der Stadt Oberhausen, informierte die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Sterkrade-Süd über das Parkraumkonzept für Sterkrade

Der Ortsvereinsvorsitzende Dr. Jörg Schröer erinnerte bei seiner Begrüßung die Mitglieder und Gäste zunächst an Ereignisse der deutschen Geschichte, die an diesem Datum stattgefunden haben: Ausrufung der Republik am 9.11.1918, die Pogrome der sogenannten „Reichspogromnacht“ am 9.11.1938 und an den 9.11.1989, den Tag des Mauerfalls. Auch heute stelle sich die Sozialdemokratie aktiv, wie in den vergangenen Jahrzehnten, gegen rechtsextreme Bestrebungen.

Zum eigentlichen Thema der Veranstaltung referierte Sabine Janclas, Bereichsleiterin für Verkehrsplanung und Tiefbau der Stadt Oberhausen. Schwerpunkt des Abends war die Auswirkungen des geplanten Parkraumbewirtschaftungskonzeptes für Sterkrade. Kurz und prägnant wurde der Entwurf des Konzeptes vorgestellt und dabei die räumliche Ausdehnung aufgezeigt. Mehr …


X