Unterbezirk Oberhausen
Der SPD-Unterbezirk Oberhausen ist mit seinen knapp 1.100 Mitgliedern eine der erfolgreichsten örtlichen Parteigliederungen der letzten Jahrzehnte. Hier können Sie sich über die Organisation der Oberhausener SPD und die handelnden Personen informieren.
UB Oberhausen: | Vorsitzender
UB Oberhausen: | Aus der Satzung
§ 1 – Name, Sitz, Tätigkeitsgebiet
§ 2 – Gliederung
§ 6 – Unterbezirk
UB Oberhausen: | Termine
UB Oberhausen: | Letzte Beiträge
Vertreterversammlung der Oberhausener SPD zur Kommunalwahl 2025:
Thorsten Berg einstimmig zum Oberbürgermeister-Kandidaten gewählt
Er will es noch einmal wissen. Auf der heutigen Vertreterversammlung zur Kommunalwahl 2025 im Haus Union wurde Thorsten Berg einstimmig (88 Ja, 2 Enthaltungen) zum Spitzenkandidaten der Oberhausener SPD gewählt. Er führt damit die örtlichen Sozialdemokraten zum zweiten Mal nach 2020 als Frontmann in den Kommunalwahlkampf.
Vor fünf Jahren war es Thorsten Berg bereits gelungen, den Amtsinhaber Daniel Schranz überraschend in die Stichwahl zu zwingen. Dieses Mal soll es am Ende auch klappen mit dem Einzug ins Chefzimmer des Oberhausener Rathauses.
Stehende Ovationen der Delegierten gab es für seine 45-minütige Vorstellung und politische Grundsatzrede unter dem Titel "Chefsache Oberhausen!", die wir im Folgenden dokumentieren.
Liebe Genossinnen und Genossen,
ist die Bundestagswahl wirklich erst 4 Wochen her? Was für ein Monat war das denn? Wir haben seit dem 23. Februar in 27 Tagen mehr politische Dynamik erlebt als sonst in einer ganzen Wahlperiode. Am Dienstag und am Freitag sind mit den Grundgesetzänderungen zentrale Zukunftsentscheidungen für die nächsten Jahrzehnte getroffen worden. Endlich wird den Bröselbrücken, Schlaglochpisten und dem ganzen gigantischen Investitionsstau in fast allen Bereichen unserer Infrastruktur der Kampf angesagt. Und zwar mit Pauken und Trompeten!Mehr
Bundestagswahl 2025:
Verteidigungsminister Boris Pistorius kommt nach Oberhausen
Gemeinsam mit Boris Pistorius wollen wir uns auf das letzte Wahlkampfwochenende einstimmen. Jetzt geht es darum, noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren und die Bürgerinnen und Bürger davon zu überzeugen, dass es einen großen Unterschied macht, wer künftig Verantwortung für unser Land übernimmt.Mehr