SPD-Unterbezirk Oberhausen
AG 60 plus Oberhausen
Der Arbeitsgemeinschaft 60 plus gehören alle SPD-Mitglieder ab 60 Jahren an. Sie vertritt die Interessen der Älteren innerhalb und außerhalb der SPD und setzt sich für den Ausbau der Generationensolidarität ein. Die AG 60 plus gibt wichtige Impulse zur Weiterentwicklung der sozialdemokratischen Politik für Seniorinnen und Senioren und wirkt mit bei der Gestaltung und Bewältigung des demographischen Wandels.
AG 60 plus | Termine
Im Moment keine Termine.
AG 60 plus | Letzte Beiträge
Fraktion vor Ort:
SPD-Reihe informiert über Grundsteuerreform
Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts im Jahr 2018 müssen die Finanzämter Grundstückswerte für die Festlegung der Grundsteuer neu kalkulieren. Dies hat auch in Oberhausen zu vielen Fragen und Verunsicherung aufseiten der Hauseigentümerinnen und -eigentümer geführt.
Die SPD-Fraktion vor Ort und die Arbeitsgemeinschaft "60 plus“ der Sozialdemokraten haben auf die zahlreichen Fragen gerade älterer Bürgerinnen und Bürger reagiert und eine Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen. "Grundlagenwissen für Hauseigentümer*innen" startet am Donnerstag, 18. August, um 18.30 Uhr im Café und Bistro Jahreszeiten im Quartiersbüro An der Guten Hoffnung 8, 46145 Oberhausen.Mehr
AG 60 plus:
Oberhausener SPD-Senioren wählen neuen Vorstand
Am 31. Mai hat die Arbeitsgemeinschaft der Senioren "AG 60 plus" im Unterbezirk Oberhausen ihren neuen Vorstand gewählt. Der bisherige Vorsitzende Hans-Günter Wrobel bleibt für weitere 2 Jahre im Amt. Ihn unterstützen die beiden stellvertretenden Vorsitzenden Karin Tysiak und Wolfgang Tzscheppan. Ebenso wurden gewählt als Schriftführer Peter Blanke, stellvertretende Schriftführerin Rita Angenendt und als Bildungsbeauftragter Günter Claßen.Mehr