AG 60 plus Oberhausen

Der Arbeitsgemeinschaft 60 plus gehören alle SPD-Mitglieder ab 60 Jahren an. Sie vertritt die Interessen der Älteren innerhalb und außerhalb der SPD und setzt sich für den Ausbau der Generationensolidarität ein. Die AG 60 plus gibt wichtige Impulse zur Weiterentwicklung der sozialdemokratischen Politik für Seniorinnen und Senioren und wirkt mit bei der Gestaltung und Bewältigung des demographischen Wandels.

AG 60 plus: | Kontakt

Hans-Günter Wrobel | Vorsitzender

AG 60 plus: | Termine

Aktueller Monat

Keine Veranstaltungen

AG 60 plus: | Letzte Beiträge

Verhalten in Gefahrensituationen:

Infoveranstaltung der AG 60 plus mit Kriminaloberkommissarin Laura Millow

Heute war Kriminaloberkommissarin Laura Millow bei der, um über das Thema Angst und Stärkung der eigenen Selbstsicherheit zu sprechen.

Hierbei ging es um Gefahrensituationen und wie man sich verhalten sollte, wenn man in eine solche Situation kommt. Den Rentnerinnen und Rentnern wurde geraten, mit direkter Ansprache, bestimmter Körpersprache und selbst geschaffener Distanz eine Gefahrenlage zu entschärfen, damit Leute darauf aufmerksam werden im Umfeld. Außerdem immer die Person zu siezen, damit deutlich wird, dass man sich nicht kennt und die Gefahrenlage von außen deutlich wird.

Mehr


Foto-Galerie:

Impressionen von der Holtener Stolpersteinreinigung

Liebe engagierte Mitbürgerinnen und Mitbürger,

wir danken Ihnen, dass Sie zu dieser Gedenk-Veranstaltung zur Erinnerung an unsere von den Nationalsozialisten ermordeten Einwohner Holtens gekommen sind.

In Oberhausen sind aktuell 339 "Stolpersteine" in den Gehwegen eingelassen, europaweit sind es mittlerweile ca. 90.000.

Das Kunstprojekt “Stolpersteine” von Gunter Demnig ist das größte Holocaust-Mahnmal der Welt.

Jede der bis heute in den Boden eingelassenen Messingtafeln verweist auf das Schicksal eines Menschen, der von den Nazis verfolgt, deportiert, ermordet oder in den Selbstmord getrieben wurde.

Wir alle gemeinsam müssen frühzeitig dafür eintreten das alle nachfolgenden Generationen genauso selbstverständlich die demokratischen Freiheiten erleben dürfen wie wir seit 1949.Mehr


AG 60 plus: | Vorstand | Gewählt: 11.04.2024

Hans-Günter Wrobel | Vorsitzender

Karin Tysiak | Stellv. Vorsitzende

Wolfgang Tzscheppan | Stellv. Vorsitzender

 
Peter Blanke | Schriftführer

 
Dagmar Heitmann | Stellv. Schriftführerin

 
Wilfried Brennemann | Beisitzer

 
Werner Brey | Beisitzer

 
Helmut Brodrick | Beisitzer

 
Helmuth Eidam | Beisitzer

 
Dagmar Heitmann | Beisitzerin

 
Dietmar Look | Beisitzer

 
Norbert Nadolski | Beisitzer

AG 60 plus: | UB-Parteitag (3) | Gewählt: 11.04.2024

Karin Tysiak | Delegierte

Wolfgang Tzscheppan | Delegierter

Hans-Günter Wrobel | Delegierter

Send this to a friend