spd-oberhausen.de

Thema:  
Veranstaltungen

SPD-Ortsverein Oberhausen-West:

Alstadener SPD-Stadtverordnete laden zum nächsten Stadtteilgespräch

Gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein Oberhausen-West laden die drei SPD-Stadtverordneten für Alstaden am Donnerstag, 01.06.2023, zum nächsten Stadtteilgespräch. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind hierzu herzlich eingeladen. Veranstaltungsort ist das Alstadener Café, Bebelstraße 176, 46049 Oberhausen. Die Teilnahme ist wie immer kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Ab 19.00 Uhr berichten Dagmar Heitmann, Dietmar Look und Denise Horn von ihrer kommunalpolitischen Arbeit und freuen sich darüber hinaus auf die Themen, Anliegen und Anregungen der Alstadener Bürgerinnen und Bürger. Mehr …


OV West:

SPD lädt zum Bürgergespräch nach Lirich

Der SPD-Ortsverein Oberhausen-West, zuständig für die Stadtteile Alstaden und Lirich, lädt wieder zum Bürgergespräch. Am Samstag, 13.05.2023, sind die Sozialdemokraten mit einem Infostand am Concordiaplatz / Ecke Liricher Straße vor Ort.

Zwischen 10 und 13 Uhr stehen Bülent Şahin, Stadtverordneter für Lirich-Nord und Ralf Bohnes, stellvertretender Bezirksbürgermeister für Alt-Oberhausen, allen Interessierten zum Gespräch bereit. Unterstützt werden die beiden von den Jusos des SPD-Ortsvereins. Mehr …


Themenwerkstatt "Soziales und Senioren":

SPD-Werkstatt diskutiert Ärztemangel vor zahlreichen Gästen

Von links: Hans-Günter Wrobel, Vorsitzender der AG 60 Plus der SPD, Dr. Stephan Becker und Mit-Organisatorin und Bezirksvertretungsmitglied Maren Krauße

Um den tatsächlichen oder vermeintlichen „(Fach-)Ärztemangel in Oberhausen“ hat sich alles am Dienstagabend in der Sterkrader Gaststätte Klumpen Moritz gedreht. Eingeladen hatte die Themenwerkstatt „Soziales und Senioren“ der Oberhausener SPD unter der Leitung der Bezirksvertreterin Maren Krauße und dem AG-60-Plus-Vorsitzenden Hans-Günter Wrobel. Sehr zufrieden zeigte sich das Duo im Anschluss mit der starken Resonanz.

Den Zuhörerinnen und Zuhörern wurde auch etwas geboten: Dr. Stephan Becker, niedergelassener Arzt in Osterfeld und Kreisvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein, ermöglichte Einblicke hinter die Kulissen und schilderte Probleme aus dem Praxisalltag, von denen Patientinnen und Patienten nur selten erfahren. Mehr …


SPD-Ortsverein Sterkrade-Süd:

Einladung zum Stadtteilgespräch

Manuel Prohl ist stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion

Der SPD-Ortsverein Sterkrade-Süd lädt alle Sterkrader Bürger und Bürgerinnen zum monatlichen Stadtteilgespräch ein. Es findet am Donnerstag, 27. April, ab 19 Uhr im Klumpen Moritz, Bahnhofstraße 30, statt. Dort möchte der Stadtverordnete Manuel Prohl den Bürgerinnen und Bürgern in ungezwungener Runde begegnen und über alles reden, was den Sterkradern „auf den Nägeln brennt“.

Manuel Prohl und andere anwesende Mitglieder des Ortsvereins hoffen, im persönlichen, geselligen Kontakt größeres gegenseitiges Verständnis zwischen Politikern und Bürgern schaffen zu können und so den einen oder die andere zur Mitarbeit zu motivieren. Das Stadtteilgespräch bietet allen Interessierten die Möglichkeit, zur Entwicklung Sterkrades beizutragen. Mehr …


Ärztemangel in Oberhausen?

SPD-Veranstaltung zur Ärzteversorgung

Haben wir einen „Ärztemangel in Oberhausen?“ Und ist eine angemessene Terminvergabe noch möglich? Diesen und weiteren Fragen geht eine Veranstaltung in der Reihe „bürgerbeteiligung plus“ der AG 60 Plus der SPD in Zusammenarbeit mit der Ratsfraktion und der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein nach.

Zu Gast ist Dr. Stephan Becker, Vorsitzender der Kreisstelle Oberhausen der Kassenärztlichen Vereinigung. Die Veranstaltung beginnt am Dienstag, 2. Mai, um 19 Uhr in der Sterkrader Gaststätte Klumpen Moritz, Bahnhofstraße 30. Mehr …


Veranstaltung "Gefahren am Telefon":

SPD-Senioren freuen sich über starke Resonanz

Um „Gefahren am Telefon“ hat es sich am Mittwoch auf Einladung der AG 60 Plus und der Ratsfraktion der SPD im Café Jahreszeiten in Sterkrade gedreht. Kriminalhauptkommissarin Jenny Verhoefen vom Kommissariat „Kriminalprävention und Opferschutz“ der Oberhausener Polizei klärte auf über Enkeltrick, Schockanrufe und Co. Damit hatten die Kommissarin und die Veranstalter ganz offensichtlich einen Nerv getroffen und konnten sich über eine starke Resonanz freuen. Mehr …


SPD-Ortsverein Oberhausen-Mitte:

Einladung zum Bürgergespräch und Kneipenplausch

Der SPD-Ortsverein Oberhausen-Mitte möchte mit den Menschen ins Gespräch kommen: Wo drückt vor der eigenen Haustür der Schuh? Was muss sich ändern in der Innenstadt oder in Styrum? Und welche Ideen haben die Sozialdemokraten für unsere Stadt? Diese und ähnliche Fragen können die Bürgerinnen und Bürger in ganz zwangloser Atmosphäre am Dienstag, 25. April, loswerden. Dann lädt die SPD in Mitte ab 19 Uhr ein zum Kneipenplausch in die Gaststätte „Bauernstube“, Lothringer Straße 162.

Neben dem Ortsvereinsvorsitzenden Christoph Knepper werden unter anderem aus dem Rat der kulturpolitische Sprecher der SPD-Fraktion Axel J. Scherer aus Stadtmitte und die gleichstellungspolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion Claudia Salwik aus Styrum dabei sein. Aus der Bezirksvertretung Alt-Oberhausen steht Maren Krauße Rede und Antwort. Mehr …


SPD-Ortsverein Oberhausen-West:

Ostereiersuche im Ruhrpark ein voller Erfolg

Das Organisationsteam der diesjährigen Ostereiersuche im Ruhrpark

„Die Ostereiersuche des SPD-Ortsvereins Oberhausen-West war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg“, freut sich der Ortsvereinsvorsitzende Alexis Heitmann. „Die Veranstaltung im Ruhrpark gehört in Alstaden seit Jahrzehnten zum Osterfest, so wie Ostereier und Schokohasen.“ Rund 250 Menschen aus Alstaden und den umliegenden Stadtteilen kamen am Ostersonntag bei bestem Wetter zur 53. Auflage der Eiersuche. Mehr …


Gefahren am Telefon:

SPD-Senioren bieten Aufklärung über Trickbetrug

„Gefahren am Telefon“ lautet das Thema einer Informationsveranstaltung der AG 60 Plus und der SPD-Ratsfraktion der Oberhausener SPD am Mittwoch, 19. April, um 11 Uhr in den Räumen des Cafés „Jahreszeiten“, An der Guten Hoffnung 8, in Sterkrade.

Kriminalhauptkommissarin Jenny Verhoefen vom Kommissariat Kriminalprävention und Opferschutz der Oberhausener Polizei wird über die unterschiedlichen Maschen aufklären, mit denen Trickbetrüger gerade unter älteren Menschen ihre Opfer suchen – sei es mit dem Enkeltrick, mit Schockanrufen oder auch im Auftreten als falsche Amtsträger. Die Gäste der Veranstaltung sollen in die Lage versetzt werden, die gängigen Tricks der Betrüger zu durchschauen, damit sie ihnen nicht auf den Leim gehen.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung jedoch erforderlich, entweder per E-Mail unter buero@spd-fraktion-oberhausen.de oder per Telefon: 0208/825-3460. Die Teilnahme ist für alle Gäste kostenlos.


SPD-Ortsverein Sterkrade-Süd:

Traditionelle Osteraktion in Sterkrade fällt trotz strömenden Regens nicht ins Wasser

Trotzte dem Dauerregen: Die Infostandbesatzung des SPD-Ortsvereins Sterkrade-Süd auf der Bahnhofstraße

Am Samstag hat der SPD-Ortsverein Sterkrade-Süd wieder seine traditionelle „Osteraktion“ am Centerpoint in Sterkrade durchgeführt. Sie findet immer am Samstag vor Beginn der Osterferien statt.

Das Wetter war nicht schön – aber trotzdem haben ganz viele rote Ostereier mit „SPD“-Logo erfreute Abnehmer:innen gefunden. Für die Kleinen gab es auch das ein oder andere Schokoladenei. Mehr …


X