spd-oberhausen.de

Thema:  
Veranstaltungen

Ortsverein Oberhausen-West:

SPD informiert über das Thema Patientenverfügung

Die AG 60plus der Oberhausener SPD lädt zusammen mit der SPD in Alstaden und Lirich am Mittwoch, 8. November 2023, um 18 Uhr, in das Alstadener Café an der Bebelstraße zu einen Informationsabend rund um das Thema „Patientenverfügung“ ein. Als kundige Referentin konnten die Sozialdemokraten für diesen Abend die Rechtsanwältin Vera Höger vom DRK-Quartiersbüro Oberhausen-Mitte gewinnen. Mehr …


OV West:

SPD auf Dialogtour durch Alstaden und Lirich

Der SPD-Ortsverein Oberhausen-West setzt im September seine Dialogtour durch Alstaden und Lirich fort. Bei gleich drei Terminen möchte das Team um den Ortsvereinsvorsitzenden Alexis Heitmann vor Ort mit den Bürgerinnen und Bürgern im September ins Gespräch kommen.

„Schon bei unseren Veranstaltungen vor der Sommerpause haben wir festgestellt, dass es bei vielen Menschen gerade viel Gesprächsbedarf gibt“, so Heitmann. „Bei all den Zuspitzungen und populistischen Verdrehungen, die derzeit vor allem in den Sozialen Medien die Runde machen, möchten wir uns die Zeit nehmen, ansprechbar für die Bürgerinnen und Bürgern zu sein.“ Mehr …


Prüfauftrag in den Gremien:

SPD will bessere Veranstaltungskoordination

Maximilian Janetzki ist Sprecher der SPD-Ratsfraktion im Wirtschafts- und Digitalisierungsausschuss

Der Stadtverordnete Maximilian Janetzki, Sprecher der SPD im Wirtschafts- und Digitalisierungsausschuss, fordert die Einrichtung einer Veranstaltungsunterstützungsstelle in der Stadt, um die Koordination von Veranstaltungen zu verbessern. Dieses in Nachbarstädten bereits bewährte Modell soll die Planung optimieren und Terminkollisionen möglichst verhindern.

In jüngster Zeit kam es zu unglücklichen Überschneidungen von Veranstaltungen in unserer Stadt, die logistische Probleme und Sicherheitsfragen aufwarfen. Janetzki betont, dass eine zentrale Anlaufstelle zur Prüfung von Veranstaltungsanträgen und zur Terminabstimmung die Effizienz steigern und den Bürgerinnen und Bürgern zugutekommen würde. Mehr …


OV Osterfeld:

Einladung zur Diskussion über Wärmeplanung und Auswirkungen auf die Oberhausener BürgerInnen

Der Ortsverein Osterfeld der SPD lädt die Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Diskussionsveranstaltung „Wärmeplanung und die Auswirkungen auf Oberhausener BürgerInnen“ ein. Die Veranstaltung findet statt am 19. September 2023, um 19.00 Uhr, in der Gaststätte Koopmann.

Die Frage nach einer nachhaltigen Wärmeplanung betrifft uns alle. Daher haben wir Experten von der EVO (Energieversorgung Oberhausen) und der GeWo (Wohnungsgesellschaft Oberhausen) eingeladen, um gemeinsam mit uns dieses wichtige Thema zu beleuchten. Unser vorrangiges Ziel ist es, Ängste abzubauen und offene Fragen zu beantworten, um ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Wärmeplanung zu schaffen. Mehr …


Gäste sind wie immer herzlich willkommen:

Termine der SPD-Sommerschule 2023


Neugierige Blicke vor und hinter die Kulissen, neue Einblicke, tolle Ausblicke und zum Schluss eine Bratwurst samt Getränk: Ganz traditionell läutet die Ratsfraktion der SPD Oberhausen in den Sommerferien wieder ihre Sommerschulzeit ein. Fünf Veranstaltungen sollen den Daheimgebliebenen im Juni und Juli ein wenig Lust darauf machen, die eigene Stadt und ihre Menschen zu entdecken.

Die Teilnahme an den einzelnen Veranstaltungen ist nicht nur SPD-Mitgliedern vorbehalten, ausdrücklich sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich willkommen. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist grundsätzlich kostenfrei.

Für eine bessere Planbarkeit bitten wir Interessierte, sich im Vorfeld der einzelnen Veranstaltungen mit der Nennung der Personenzahl anzumelden, entweder per Mail unter buero@spd-fraktion-oberhausen.de (Betreff: Sommerschule) oder telefonisch unter (0208) 825-3479. Wir freuen uns! Mehr …


Ortsverein Oberhausen-West:

SPD lädt zum Bürgergespräch am Infostand nach Alstaden

Der SPD-Ortsverein Oberhausen-West, zuständig für die Stadtteile Alstaden und Lirich, lädt wieder zum Bürgerdialog. Am Samstag, 17.06.2023, sind die Sozialdemokraten auf der Bebelstraße 212, Höhe Nettomarkt, mit einem Infostand vor Ort. Zwischen 10 und 13 Uhr stehen unter anderem Dietmar Look, Stadtverordneter für Alstaden-West und der Alstadener SPD-Vorsitzende Alexis Heitmann allen Interessierten zum Gespräch bereit.

Dietmar Look freut sich schon auf den Termin: „So ein Infostand ist immer eine tolle Gelegenheit, um mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Da können wir auch mal erzählen, wo es im Oberhausener Westen überall voran geht, zum Beispiel in der Sportanlage Kuhle, am Biotop an der Ruhr oder im Bonmannpark in Lirich!“, so der Kommunalpolitiker. Mehr …


Ortsverein Sterkrade-Süd:

SPD-Stadtteilgespräch in Sterkrade

Der SPD-Ortsverein Sterkrade-Süd lädt auch im Juni erneut alle interessierten Sterkrader Bürger und Bürgerinnen ein zum monatlichen Stadtteilgespräch. Es findet am Donnerstag, den 15. Juni, ab 19 Uhr im Klumpen Moritz, Bahnhofstraße 30, statt.

Der Ortsvereinsvorsitzende und Stadtverordnete Dr. Jörg Schröer und andere Mitglieder freuen sich wieder auf einen regen politischen Austausch über alle Themen, die den Sterkradern wichtig sind. Das Stadtteilgespräch bietet wie immer die Möglichkeit, Neuigkeiten über laufende oder anstehende Projekte zu erfahren und vor allem aber auch Sorgen und Bedenken los zu werden. Dieses findet in ungezwungener Atmosphäre bei Gesprächen auf Augenhöhe statt. Mehr …


SPD-Ortsverein Oberhausen-West:

Alstadener SPD-Stadtverordnete laden zum nächsten Stadtteilgespräch

Gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein Oberhausen-West laden die drei SPD-Stadtverordneten für Alstaden am Donnerstag, 01.06.2023, zum nächsten Stadtteilgespräch. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind hierzu herzlich eingeladen. Veranstaltungsort ist das Alstadener Café, Bebelstraße 176, 46049 Oberhausen. Die Teilnahme ist wie immer kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Ab 19.00 Uhr berichten Dagmar Heitmann, Dietmar Look und Denise Horn von ihrer kommunalpolitischen Arbeit und freuen sich darüber hinaus auf die Themen, Anliegen und Anregungen der Alstadener Bürgerinnen und Bürger. Mehr …


OV West:

SPD lädt zum Bürgergespräch nach Lirich

Der SPD-Ortsverein Oberhausen-West, zuständig für die Stadtteile Alstaden und Lirich, lädt wieder zum Bürgergespräch. Am Samstag, 13.05.2023, sind die Sozialdemokraten mit einem Infostand am Concordiaplatz / Ecke Liricher Straße vor Ort.

Zwischen 10 und 13 Uhr stehen Bülent Şahin, Stadtverordneter für Lirich-Nord und Ralf Bohnes, stellvertretender Bezirksbürgermeister für Alt-Oberhausen, allen Interessierten zum Gespräch bereit. Unterstützt werden die beiden von den Jusos des SPD-Ortsvereins. Mehr …


Themenwerkstatt "Soziales und Senioren":

SPD-Werkstatt diskutiert Ärztemangel vor zahlreichen Gästen

Von links: Hans-Günter Wrobel, Vorsitzender der AG 60 Plus der SPD, Dr. Stephan Becker und Mit-Organisatorin und Bezirksvertretungsmitglied Maren Krauße

Um den tatsächlichen oder vermeintlichen „(Fach-)Ärztemangel in Oberhausen“ hat sich alles am Dienstagabend in der Sterkrader Gaststätte Klumpen Moritz gedreht. Eingeladen hatte die Themenwerkstatt „Soziales und Senioren“ der Oberhausener SPD unter der Leitung der Bezirksvertreterin Maren Krauße und dem AG-60-Plus-Vorsitzenden Hans-Günter Wrobel. Sehr zufrieden zeigte sich das Duo im Anschluss mit der starken Resonanz.

Den Zuhörerinnen und Zuhörern wurde auch etwas geboten: Dr. Stephan Becker, niedergelassener Arzt in Osterfeld und Kreisvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein, ermöglichte Einblicke hinter die Kulissen und schilderte Probleme aus dem Praxisalltag, von denen Patientinnen und Patienten nur selten erfahren. Mehr …


X