Viele interessierte Bürgerinnen und Bürger waren Anja Köslings Einladung in den Verein Alsbachtal e.V. gefolgt. So wurde die Führung mit dem Geschäftsführer Josef Wörmann ein voller Erfolg mit einem klaren Ergebnis am Ende: Es gibt einen runden Tisch mit allen Betroffenen zur Zukunft des Alsbachtals. „Das ist mir eine Herzensangelegenheit, die ich verfolgen werde, egal ob ich gewählt bin oder nicht“, so Anja Kösling, SPD-Kandidatin für die Nachwahl am 1. Februar. Mehr …
Quelle:
SPD-Unterbezirk Oberhausen
Linie 105:
Video des Aktionsbündnisses „Sag Ja zur 105“
Mit Herz und Verstand:
Anja Kösling im Interview
Wer ist die Frau, die am 1. Februar zur Stadtverordneten des Wahlbezirks Sterkrade Heide gewählt werden will? Anja Kösling (48) ist Ehefrau, Mutter eines Sohnes, Angestellte der Stadtsparkasse – und noch viel mehr. Mehr …
Frohes neues Jahr!
Grußwort 2014/15 der SPD-Fraktion und der SPD Oberhausen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitürger,
2014 war ein Jahr mit vielen Herausforderungen und Erfahrungen:Die dramatischen Ereignisse in der Welt sorgen für Betroffenheit und veranlassen Menschen als letzten Ausweg aus ihrer Heimat zu fliehen. Neben den Flüchtlingen aus Kriegsgebieten, die ihr Menschenrecht auf Asyl in diesem Land wahrnehmen, kommen zunehmend Flüchtlinge aus Afrika und Zuwanderer aus EU-Staaten. Diese Menschen erreichen auch unsere Stadt.Wir sind der Überzeugung, dass bei den Themen der Asyl- und Zuwanderungspolitik alle Demokraten zusammenstehen und sich bei der Frage der Unterbringung der Asylbewerber alle in dieser Stadt gemeinsam dafür einsetzen müssen, dass diese menschenwürdig erfolgt. Populistischer Stimmungsmache, wie es auch die jüngsten Entwicklungen zeigen, muss mit Aufklärung und Besonnenheit entschieden entgegen getreten werden.Der bisherige Oberhausener Konsens sowie der einberufene Runde Tisch bieten für eine gemeinschaftliche demokratische Vorgehensweise eine gute Basis. Mit unserer Initiative zum Neubau von Unterkünften an der Weierstraße und der Gabelstraße unterstreichen wir diese Zielsetzung deutlich. Mehr …
Delegiertenkonferenz zur Oberbürgermeister-Wahl 2015:
96 Prozent für Apostolos Tsalastras als OB-Kandidat
Apostolos Tasalastras, Erster Beigeordneter und Oberbürgermeister-Kandidat der Oberhausener SPD zur OB-Wahl am 13. September 2015
Mit sensationellen 96 Prozent ist Apostolos Tsalastras heute von einer Delegiertenkonferenz nun auch ganz offiziell zum Oberbürgermeister-Kandidaten der Oberhausener SPD gewählt worden. Von 146 gültigen Stimmen erhielt der Erste Beigeordnete unserer Stadt in geheimer Wahl 140 Ja-Stimmen. Eine Woche zuvor hatte Apostolos Tsalastras bereits den Mitgliederentscheid der Oberhausener Parteibasis mit 490 zu 416 Stimmen gegen Jochen Kamps gewinnen können. Mehr …
Oberbürgermeister-Kandidatur:
Apostolos Tsalastras gewinnt Mitgliederbefragung
Die Mitglieder der SPD Oberhausen haben sich in der Frage der Oberbürgermeisterkandidatur 2015 entschieden. Das Ergebnis der Befragung der SPD-Basis lautet:
Apostolos Tsalastras
490 Stimmen = 51,4 %
Jochen Kamps
416 Stimmen = 43,3 %
Parteivorsitzender Mike Groschek und die stellvertretende Parteivorsitzende Elia Albrecht-Mainz gratulieren Apostolos Tsalastras, der mit 8,1 Prozentpunkten Vorsprung die SPD-Mitgliederbefragung zur Oberbürgermeisterkandidatur gewonnen hat. Tsalastras und sein Gegenkandidat Jochen Kamps betonen gemeinsam, dass der innerparteiliche Wettbewerb sehr fair gewesen sei.
„Die Mitgliederbefragung hat der Partei richtig gut getan“, sagt Tsalastras. Parteichef Groschek kündigt einen Wahlkampf an, der auf Offenheit und Transparenz setzt. „Wir werden Vertrauen zurückgewinnen“, zeigt er sich überzeugt.
Aktuelle Informationen gibt es auch auf der Facebook-Seite der SPD Oberhausen.
Juso-Landeskonferenz:
SPD Oberhausen gratuliert Frederick Cordes zur Wahl zum Juso-Landesvorsitzenden
Die SPD Oberhausen gratuliert dem gebürtigen Oberhausener Frederick Cordes herzlich zu seiner Wahl zum Vorsitzenden der NRW-Jusos und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit. Am Samstag ist der 28-jährige Student auf der Juso-Landeskonferenz in Duisburg mit dem Traumergebnis von 91 % gewählt worden. „Frederick hat sich schon als Jugendlicher früh politisch engagiert und ist der SPD beigetreten. Dass ihn sein Weg nun sogar an die Spitze des NRW-Juso-Landesverbands mit insgesamt rund 15 000 Mitgliedern geführt hat, freut uns außerordentlich und ist Ausdruck seiner hervorragenden Fähigkeiten“, erklärt Bernd Elsemann, stellvertretender Vorsitzender der SPD Oberhausen. Mehr …
Michael Groschek:
„Lieber sachlich informieren als bevormunden“
Reaktion auf den Artikel „CDU in Oberhausen lehnt Straßenbahn 105 zum Centro ab“ aus WAZ/NRZ vom 30.09.14
„Wir als SPD setzen auf sachliche Information und Argumente anstatt auf Populismus. Wir würden uns über eine breite Debatte über das Thema freuen, welche auch die CDU mit Gelassenheit mitgestalten sollte“, so der SPD-Parteivorsitzende Michael Groschek. Mehr …
SPD:
Polizei in Oberhausen ist gut aufgestellt
– Wohnungseinbrüche müssen im Fokus bleiben
„Die Zahlen der Landesregierung bescheinigen der Oberhausener Polizei eine sehr gute Reaktionszeit. Dass die Einsatzkräfte schnell am Tatort sind, ist äußerst wichtig mit Blick auf die Wirksamkeit und Qualität der Hilfeleistung. Auch die sachdienlichen Hinweise aus der Bevölkerung nehmen zu und unterstützen die Polizei bei der Aufklärung von Straftaten“, freut sich Bernd Elsemann, stellvertretender Parteivorsitzender der SPD Oberhausen. Mehr …
Oberhausens SPD-Vorstand beschließt:
Breite Basisbeteiligung zur Bestimmung des OB-Kandidaten
„Wir hatten ein breites Verfahren versprochen und haben dies nun auch verabschiedet“, so bilanziert Vorsitzender Michael Groschek die Ergebnisse der letzten Vorstandssitzung der SPD Oberhausen. Dort entschied man sich einmütig für eine breite Basisbeteiligung. Der erste Schritt ist die Mitgliederversammlung am 25. September, 19 Uhr im Haus Union. Dort soll der Findungsprozess der breiten Parteiöffentlichkeit vorgestellt werden. Mehr …