„Die Baustelle vor der eigenen Haustür oder auf dem allmorgendlichen Weg zur Arbeit freut niemanden. Ist aber immer eine Medaille mit zwei Seiten. Einerseits profitieren letztlich alle Bürgerinnen und Bürger langfristig, weil beschädigte Leitungen und Kanäle erneuert werden oder die Infrastruktur verbessert wird, wie zurzeit in Sterkrade mit dem Neubau der beiden Haltestellen ‚Rathaus‘ und ‚Hagelkreuz‘. Auf der anderen Seite sind solche Baumaßnahmen immer mit kurzfristigen Einschränkungen für den Verkehr und oft mit Ärger für die unmittelbaren Anwohner verbunden. Diese Probleme lassen sich nicht wegdiskutieren, aber auch in keiner Stadt ganz vermeiden“, wirbt der Sterkrader Bezirksbürgermeister Ulrich Real um Verständnis für die aktuelle Baustellensituation im Bezirk und kann zugleich die Verärgerung vieler Sterkrader Bürginnen und Bürger nachvollziehen. Mehr …
Quelle:
SPD-Fraktion Oberhausen
Abschlusserklärung der SPD-Fraktion zum Haushalt 2015:
„Mit dieser Opposition der Nein-Sager ist keine Stadt zu machen!“
Wolfgang Große Brömer ist Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion und Mitglied des Landtags von Nordrhein-Westfalen
SPD-Fraktionschef Wolfgang Große Brömer hat heute im Rat zum Abschluss der Beratung des städtischen Haushalts 2015 die folgende Erklärung für die SPD-Fraktion abgegeben:
Herr Oberbürgermeister,
sehr geehrte Damen und Herren,
„Rathaus setzt auf Geldregen aus Düsseldorf“ – so lautete die Schlagzeile der WAZ-Lokalausgabe vom vergangenen Freitag. Hintergrund sind die beantragten – und zum Teil bereits bewilligten -Fördermittel des Landes für die weitere Stadtentwicklung in Oberhausen. Fördermittel für die Stärkung der Marktstraße, für das neue Jugendzentrum, für die Sterkrader Innenstadt, für die der lang ersehnte City-Manager möglich werden wird, für den Stadtteil Lirich und – last but not least: rund 10 Millionen € Förderung allein für Osterfeld ab 2015! In der Summe ist das eine Förderung von über 22 Millionen € für unsere Stadt! Mehr …
SPD-Fraktion:
Windräder in den Ruhrauen wenig sinnvoll
„Schon seit einigen Monaten wird über die eventuelle Einrichtung eines ‚Energieparks‘ gegenüber dem Ruhrdeich, an der Grenze zu Oberhausen, diskutiert. Die Stadt Mülheim prüft, ob der Standort Styrumer Ruhrbogen geeignet ist, um bis zu drei 180 Meter hohe Großwindkrafträder zu installieren und in Betrieb zu nehmen. Wir halten den Standort für ungeeignet“, erklärt Manfred Flore, umweltpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion. Mehr …
Praktikum in der SPD-Fraktion:
Schülerin Alexandra Balthaus schildert ihre Eindrücke aus dem Landtag
Absolvierte ein interessantes und informatives Praktikum in der SPD-Ratsfraktion: Alexandra Balthaus vom Freiherr-vom-Stein-Gymnasium
Im Rahmen eines Schülerpraktikums in der SPD-Fraktion Oberhausen besuchte Alexandra Balthaus (15), Schülerin des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums, an zwei Tagen auch den Landtag in Düsseldorf, wo sie am 6. November die Plenardebatte verfolgte: „Die Sitzung begann damit, dass die Präsidentin des Landtags, Carina Gödecke, eine Gedenkansprache zum Thema Mauerfall am 09. November 1989 hielt. Danach begann dann schon die Aussprache zum ersten Punkt der Tagesordnung“, berichtet Alexandra Balthaus. Mehr …
SPD-Fraktion:
Männerunterkunft an der Weierstraße soll abgerissen werden
In ihrer gestrigen Sitzung hat sich die die SPD-Ratsfraktion intensiv mit der Situation der Flüchtlingsunterkunft an der Weierstraße befasst. Nach einer ausführlichen Diskussion sprachen sich die Sozialdemokraten dafür aus, die Männerunterkunft am Standort Weierstraße („Gebäude A“) abzureißen und die betroffenen Bewohner vorübergehend an einem anderen Standort unterzubringen. Mehr …
SPD-Stadtverordneter Flore:
BOB-Aussagen pro Kinderarbeit sorgen für Betroffenheit
Mit großem Befremden reagiert Manfred Flore, umweltpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, auf die Äußerungen von BOB-Vertreter Werner Nowak, der sich in der letzten Sitzung des Umweltausschusses für Kinderarbeit ausgesprochen hatte. „Herr Nowak (BOB) hat sich in der Diskussion zur Frage eines Verbots von Grabsteinen aus Kinderarbeit eindeutig disqualifiziert. Sein Plädoyer für Kinderarbeit zur Finanzierung ihrer Familien und damit für die schlimme Ausbeutung von tausenden von Minderjährigen weltweit hat für Betroffenheit gesorgt“, sagt Flore. Mehr …
SPD-Stadtverordneter Cordes:
Hallenbad Sterkrade nicht von Schließung bedroht
Hubert Cordes ist Mitglied des Rates und Vorsitzender der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Sterkrade
„Entgegen anderslautender Gerüchte vor Ort wird es keine Schließung des Hallenbads Sterkrade geben“, macht SPD-Stadtverordneter Hubert Cordes deutlich. In den letzten Tagen war diese Sorge von Bürgerinnen und Bürger und den dort beheimateten Vereine an ihn herangetragen worden. Hintergrund der Befürchtungen war offenbar die Schließung des im Hallenbad betriebenen Tauch-Shops, die allgemein für Irritationen sorgte. Mehr …
Lösken verzichtet nach nur 3 Monaten auf Ratsmandat:
CDU tauscht Kandidaten aus
Wolfgang Große Brömer ist Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion und Mitglied des Landtags von Nordrhein-Westfalen
Sechs Jahre sollte Hans-Bernd Lösken als Stadtverordneter der CDU die Geschicke Oberhausens mitgestalten. Doch schon nach drei Monaten verzichtet der Christdemokrat nun endgültig auf sein Ratsmandat. Das sei nicht nur völlig überraschend, sondern werfe auch Fragen auf, meinen die Sozialdemokraten. Lösken hatte im Mai im Wahlkreis Sterkrader Heide kandidiert, in dem aufgrund falscher Stimmzettel am Wahltag die Wahl wiederholt werden muss. Bereits von der Bezirksregierung bestätigt war der 23. November als neuer Wahltag. Dieser Termin ist nun aufgrund des Austausches des CDU-Kandidaten wahrscheinlich nicht mehr möglich, da jetzt zunächst ein neues Nominierungsverfahren der CDU anlaufen muss. Mehr …
Bezirksbürgermeister Ulrich Real:
BOB nimmt Sorgen der Bürgerinnen und Bürger nicht wirklich ernst
Stellungnahme des Sterkrader Bezirksbürgermeisters Ulrich Real zum Artikel „Vollsperrung bedroht Existenz“ vom 27. Septtember 2014
Dass ausgerechnet BOB hier versucht, sich zum Anwalt der Anlieger zu machen, grenzt an Bürgerverdummung. In der vergangenen Sitzung der Bezirksvertretung Sterkrade hatte die Verwaltung noch vor Eintritt in die Tagesordnung darum gebeten, die Planungen zum Umbau der ÖPNV-Haltestelle Sterkrade Hagelkreuz vorstellen zu dürfen und die Politik um Zustimmung gebeten. Mehr …
SPD-Fraktion:
Lokalpresse berichtet über Klausurtagung
Die Lokalpresse berichtet über die Beratungsergebnisse der diesjährigen Klausurtagung der SPD-Fraktion, u.a. zu den Themen (externe Links):
Straßenbahnlinie 105:
Oberhausener sollen über neue Bahnlinie entscheiden
Bürgerentscheid zur Linie 105 in Oberhausen Mehr …