Eigentlich ist es verwunderlich: In Oberhausen gibt es am Hans-Sachs-Berufskolleg eine funktionierende, weil gut nachgefragte Fachklasse für die Maurerausbildung. Trotzdem soll – so Planungen zuständiger Behörden – dieser Bildungsgang aus Oberhausen verlagert werden. Mehr …
Jahr:
2003
Auf Einladung von Klaus Hänsch:
SPD-Osterfeld im Europäischen Parlament
Auf Einladung des für Oberhausen zuständigen Europaabgeordneten Dr. Klaus Hänsch besuchten 42 Mitglieder des SPD-Ortsvereins Oberhausen-Osterfeld das Europäische Parlament in Brüssel. Klaus Hänsch ist der einzige Deutsche im zwölfköpfigen Präsidium des Konvents zur Zukunft Europas, das die künftige europäische Verfassung schreibt. Mehr …
Gewerbesteuer:
Kein neuer Senkungswettbewerb
Klaus Wehling ist erster Bürgermeister der Stadt Oberhausen und finanzpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion
Als unpraktikable und realitätsferne Effekthascherei weisen die Oberhausener Sozialdemokraten die aktuelle Forderung der örtlichen CDU zurück, bei der Berechnung der Gewerbesteuerpflicht in Oberhausen einen Ermäßigungstatbestand für die Schaffung neuer Arbeitsplätze zu berücksichtigen. „Gewebesteuerrecht“, so erinnert der finanzpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Klaus Wehling, „ist Bundesrecht. Städte haben insofern eingeschränkten Gestaltungsspielraum, als dass lediglich ein gemeindlicher Hebesatz festgelegt werden kann.“ Mehr …
SPD-Fraktionschef Wolfgang Große Brömer:
Projekte im Jugendbereich sollen abgesichert werden
Pauschale Kürzungen des Landes im Rahmen der sog. globalen Minderausgabe gefährden die Fortsetzung laufender Projekte von freien Trägern im Jugendbereich. Um die Kontinuität dieser wichtigen Arbeit im Jahr 2003 abzusichern, hat die SPD-Fraktion unter Leitung ihres Vorsitzenden Wolfgang Große Brömer beschlossen, 50.000 Euro zusätzliche städtische Mittel zur Verfügung zu stellen. Mehr …
Umgestaltung Friedensplatz:
Schwan bleibt stehen!
Kurz und schmerzlos beerdigte die SPD-Fraktion am heutigen Vormittag die Pläne zur Umgestaltung des Friedensplatzes in ihrer bisherigen Form. SPD-Fraktionschef Wolfgang Große Brömer: „Der Schwan bleibt stehen und die Bäume werden nicht gefällt. Wir haben die Verwaltung aufgefordert, die Planungen für die Umgestaltung anzupassen und eine breite Bürgerbeteiligung sicherzustellen.“ Mehr …
Stärkung der Innenstadt:
Umbau Bert-Brecht-Haus beginnt in diesem Jahr
Was lange währt, wird doch noch gut: Voraussichtlich kann der Umbau des Bert-Brecht-Hauses zu einem Kulturhaus für Medien und Bildung bereits in diesem Jahr beginnen. Diese positive Mitteilung machte Oberhausens Kulturdezernent Reinhard Frind auf der Klausurtagung der SPD-Ratsfraktion in Lübeck. Mehr …
O.Vision:
Projektantrag geht am 15. August an die Landesregierung
Der Antrag zur Förderung des O.Vision-Projektes soll am 15. August der Landesregierung übergeben werden. Dies kündigte Oberbürgermeister Burkhard Drescher auf der Klausurtagung der SPD-Fraktion in Lübeck an. Gleichzeitig betonte Drescher im Rahmen seines ausführlichen Berichts zum Stand des Strukturwandels in Oberhausen die fundamentale Bedeutung der O.Vision-Planungen für die wirtschaftliche Zukunft der Stadt. Mehr …
Bundeskanzler trifft SPD-Fraktion in Lübeck:
Gerhard Schröder wünscht Klausurtagung erfolgreichen Verlauf
Gruppenbild mit Kanzler (v. l.): Anne Janßen, Heide Simonis, Burkhard Drescher, Gerhard Schröder, Wolfgang Große Brömer, Dirk Balthaus, Elia Albrecht-Mainz, Hartmut Schmidt, Stefan Zimkeit
Gruppenbild mit Kanzler: Auf der Klausurtagung der Oberhausener SPD-Fraktion in Lübeck kam es am Montag zu einem unerwarteten Treffen mit dem Bundeskanzler und SPD-Parteivorsitzenden Gerhard Schröder sowie mit der Ministerpräsidentin von Schleswig-Holstein, Heide Simonis. Mehr …
SPD-Fraktion:
Klausurtagung 2003 in Lübeck hat begonnen
Unter der Leitung des Fraktionsvorsitzenden Wolfgang Große Brömer hat am Mittag in Lübeck die diesjährige Klausurtagung der Oberhausener SPD-Fraktion begonnen. Bis Mittwoch werden die SPD-Ratsmitglieder praktisch alle wichtigen Themenfelder der Oberhausener Kommunalpolitik beraten und den politischen Fahrplan für den Rest der laufenden Wahlperiode festlegen. Mehr …
SPD-Fraktion:
Klausurtagung 2003 ab Sonntag im Internet
Die diesjährige Klausurtagung der SPD-Ratsfraktion Oberhausen findet von Sonntag, 25. Mai, bis Mittwoch, 28. Mai, in Lübeck statt. Wie bereits in den Vorjahren werden wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger auf einer Sonderseite über Verlauf und Ergebnisse der Beratungen tagesaktuell informieren. Mehr …