Saubere Windenergie ja, aber nicht um jeden Preis! Diese Position vertreten die Oberhausener Sozialdemokraten seitdem klar ist, dass die Stadt Mülheim drei Windräder auf ihrem Stadtgebiet im Bereich der Ruhrauen errichten lassen will. Jetzt gibt es laut Medienberichterstattung Investoren, die die Windräder im Naherholungsgebiet bauen wollen. Bereits in der Sitzung des Umweltausschusses im April hatte die SPD gefordert, dass die Stadt Oberhausen und die zuständigen Ratsgremien Einsicht in die Gutachten zur Errichtung der Windräder bekommen sollen. Relevant sind aus Oberhausener Sicht vor allem die entstehenden Beeinträchtigungen durch Lärm, der beim Betrieb der Anlagen entsteht.Laut Informationen der Oberhausener Umweltverwaltung verweigert die Stadt Mülheim weiterhin die Vorlage der Gutachten. Mehr …
Quelle:
SPD-Fraktion Oberhausen
Ulrich Real:
Centerpoint-Abriss nicht um jeden Preis
„Auch wenn der Abriss des Centerpoints für Sterkrade ein Gewinn wäre, sollten wir ihn nicht um jeden Preis forcieren“, fordert der Sterkrader Bezirksbürgermeister Ulrich Real. „Hier ist ein Vorgehen mit Augenmaß notwendig und die Forderung von Kämmerer Apostolos Tsalastras, den Preis für einen möglichen Kauf neu zu verhandeln, findet meine uneingeschränkte Unterstützung.“ Mit der Ankündigung der Firma Reuschenbach, nicht in das neue Gebäude in Sterkrade- Mitte zu ziehen und ein so wichtiges Stadtentwicklungsprojekt zu unterstützen, sei die bisherige Geschäftsgrundlage in Sachen Centerpoint entfallen. Mehr …
Thomas Krey:
Endlich Bewegung auf dem Hallenbadgelände in Osterfeld
„Endlich kommt nach den deutlichen Worten von Apostolos Tsalastras wieder Bewegung in die Nachfolgenutzung auf dem Hallenbadgelände in Osterfeld“, freut sich der Osterfelder Bezirksbürgermeister Thomas Krey über die Ankündigung der katholischen Kliniken das Projekt Reha-Zentrum wieder voran zu treiben. Die Umsetzung des Reha-Zentrums wäre eine weitere wichtige Investition in den Stadtkern von Osterfeld, so Krey weiter. Verwundert zeigte er sich über die Vermischung von zwei unterschiedlichen Projekten durch den Architekten und Aufsichtsratsvorsitzenden Wilhelm Hausmann. Mehr …
Ulrich Real:
CDU veranstaltet Eiertanz um Supermarkt in Holten
Die Diskussion um einen neuen Lebensmittelmarkt in Holten schwelt seit Jahren. Schon 2012 stieß der damalige Bezirksbürgermeister Dieter Janßen (SPD) eine öffentliche Diskussion um die Ansiedlung eines neuen Lebensmittelmarktes an und erntete damals nicht nur Applaus für diesen Vorschlag. Heftige Kritik gab es damals vor allem von Seiten der CDU, die aktuell jedoch wieder einmal ihre Fähnchen in den Wind dreht und für die nächsten Sitzungen des Planungsausschusses und der Bezirksvertretung Sterkrade einen Sachstandsbericht zum Thema Lebensmittelmarkt in Holten beantragt hat. Mehr …
Manfred Flore:
Hundefreilauffläche im Sterkrader Volkspark leider nicht möglich
Der umweltpolitische Sprecher der SPD Fraktion Manfred Flore kann den Hundebesitzern leider keine Hoffnung auf Einrichtung einer Hundefreilauffläche im Volkspark machen. „Bei den Hundebesitzern der Sterkrader Innenstadt ist der Volkspark sehr beliebt, um mit den Vierbeinern spazieren zu gehen. Die auch in Oberhausen vorhandene Anleinplicht setzt dem Bewegungsdrang der Vierbeiner jedoch leider oft Grenzen“, so Flore. Darum habe er auf Anregung von einigen Hundefreuden prüfen lassen, ob in der Nähe der Sterkrader Innenstadt oder im Volkspark die Einrichtung einer Hundefreilauffläche möglich sei. Mehr …
Manfred Flore:
Hausärztliche Versorgung langfristig sichern
Auf Initiative der SPD-Fraktion wurde das Thema „Hausärztliche Versorgung in Oberhausen“ im letzten Sozialausschuss behandelt. Laut dem Versorgungsreport 2013 der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNO) würden in Oberhausen im Jahr 2030 circa 40 Hausärzte fehlen. „Dies zeigt, dass der demografische Wandel auch die Hausärzte nicht verschont“, so Manfred Flore, Ratsmitglied der SPD-Fraktion in Oberhausen. Mehr …
Berichterstattung zum designierten CDU-OB-Kandidaten:
SPD bedauert schlechten Stil der Union
Wolfgang Große Brömer ist Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion und Mitglied des Landtags von Nordrhein-Westfalen
Reaktion auf den Artikel „Schranz in Oberhausen: Im zweiten Anlauf auf Siegerkurs?“ in der WAZ Oberhausen vom 12.03.2015:
„Unsere Freude darüber, dass die CDU nach der offensichtlich sehr mühsamen und mutlosen Suche nach einem geeigneten Oberbürgermeisterkandidaten diese nun endlich beendet hat, wird leider durch die von schlechtem Stil geprägten ersten christdemokratischen Äußerungen gegenüber der Presse gedämpft“, meint SPD-Fraktionschef Wolfgang Große Brömer. Mehr …
Ratsbürgerentscheid:
Abstimmungsergebnisse zur Linie 105 online abrufen
Hier finden Sie noch einige kurze Infos zum Ratsbürgerentscheid am Sonntag:
Die Auszählung der Stimmen in den 29 Abstimmungslokalen und sechs Briefabstimmungsbezirken beginnt um 18 Uhr
Die Ergebnisse aus den Stimmbezirken werden online auf www.oberhausen.de oder unter dem Direktlink http://wahlen.regioit.de dargestellt, so dass die Auszählung nahezu in Echtzeit online verfolgt werden kann.
Für die Darstellung auf Smartphones oder Tablet-PCs gibt es eine kostenlose App unter:
https://itunes.apple.com/de/app/votemanager/id522622459?mt=8 (Apple)
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.regioit.wahlapp (Android)
SPD Oberhausen:
Wir trauern um Alfred Lickfeld
Alfred Lickfeld hat über ein Jahrzehnt hinaus die Interessen der Bürgerinnen und Bürger im Rat der Stadt Oberhausen vertreten. Von 1986 bis 1999 gehörte Alfred Lickfeld als Stadtverordneter dem Rat der Stadt Oberhausen an und setzte hier seine Schwerpunkte in der sozialpolitischen Arbeit. Der überzeugte Gewerkschafter engagierte sich von 1989 bis 1999 in der Bezirksvertretung Sterkrade und vertrat hier Anliegen der Menschen im Stadtteil. Sein kommunalpolitisches Engagement und seine Verdienste um das Wohl und Ansehen Oberhausens würdigten Rat und Oberbürgermeister im Jahre 1999 durch die Verleihung des Ehrenrings der Stadt. Mit Alfred Lickfeld verlieren wir einen guten Freund und vorbildlichen Genossen. Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren.
Manfred Flore:
SPD will Druck beim Kaisergarten machen
Noch hat der Winter Oberhausen fest im Griff, doch der Frühling naht mit riesen Schritten und mit ihm werden wieder mehr Oberhausenerinnen und Oberhausener die Grünanlagen und Parks der Stadt besuchen. Hier sieht Manfred Flore, umweltpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion die Stadt grundsätzlich gut aufgestellt. „Das vom Rat beschlossene Parkpflegewerk wurde zügig umgesetzt. Beispielsweise im Volkspark Sterkrade. Hier wurde die Neukonzeption der Parkanlage, die von einem Landschaftsarchitekten in Zusammenarbeit mit der Bürgerschaft erarbeitet wurde, schon fast komplett umgesetzt“, freut sich Manfred Flore. Mehr …