Thema:  
Wahlen

Kommunalwahl 2020:

SPD schickt Thorsten Berg ins OB-Rennen

Die Bezirksbürgermeister von Sterkrade und Osterfeld, Ulrich „Uli“ Real (links) und Thomas Krey (rechts), mit dem OB-Kandidaten Thorsten Berg und der Vorsitzenden der SPD-Ratsfraktion Sonja Bongers MdL

Nun ist es offiziell: Thorsten Berg wird für Oberhausens SPD ins Rennen um den Oberbürgermeister-Posten gehen. Mit 95,8 Prozent haben die Delegierten der sieben Oberhausener Ortsvereine den Leiter der Sparkassen-Filiale in Sterkrade zum Herausforderer des CDU-Oberbürgermeisters Daniel Schranz gekürt. Mit einer begeisternden Rede hatte Berg zuvor um die Stimmen der Ortsvereinsvertreterinnen und -vertreter geworben. Mehr …


Mit mehr als 95 Prozent:

Thorsten Berg zum OB-Kandidaten der Oberhausener SPD gewählt

Thorsten Berg ist der Oberbürgermeister-Kandidat der Oberhausener SPD

Thorsten Berg ist nun auch offiziell der Oberbürgermeister-Kandidat der Oberhausener SPD. Auf der Wahlkreiskonferenz der Sozialdemokraten am heutigen Samstag erhielt der 50-jährige Sparkassenbetriebswirt mit mehr als 95 Prozent der Delegiertenstimmen ein Traumergebnis. Zuvor hatte Thorsten Berg in einer fulminanten Antrittsrede seine kommunalpolitischen Schwerpunktthemen vorgestellt. Wir dokumentieren im Folgenden die Rede des OB-Kandidaten der Oberhausener SPD:

Liebe Genossinnen und Genossen,

einige von euch kennen mich bereits, andere haben heute das erste Mal mit mir zu tun. Für diejenigen möchte ich mich gerne nochmal vorstellen.

Mein Name ist Thorsten Berg, ich bin verheiratet und habe zwei Kinder. Ich arbeite bei der Stadtsparkasse Oberhausen und bin seit langen Jahren Mitglied der SPD. Einige werden sich fragen: Warum trete ausgerechnet ich als OB-Kandidat für die SPD an? Warum bleibt der nicht lieber zu Hause und verbringt seine Zeit anders, als sich hier für die Partei einzubringen? Genau das ist der Punkt: Ich möchte mit euch für Oberhausen etwas bewegen. Es geht hier nicht um mich, es geht hier um uns. Das ist unsere Grundlage für diesen Wahlkampf. Erst der Rat, dann die Bezirksvertretungen und dann der OB-Kandidat. Das ist die Reihenfolge. Wir kämpfen Seite an Seite. Ich bitte um eure Unterstützung! Wir unterstützen uns gegenseitig. WIR HALTEN ZUSAMMEN! Mehr …


Politischer Seiteneinsteiger will Rathaus für SPD zurückerobern:

Thorsten Berg als OB-Kandidat der Oberhausener SPD nominiert

Thorsten Berg

Der Vorstand der Oberhausener SPD hat am gestrigen Abend den 50-jährigen Sparkassenbetriebswirt Thorsten Berg als Oberbürgermeister-Kandidat nominiert. Nach einer persönlich wie fachlich souveränen Vorstellung habe sich die Parteiführung einstimmig für Thorsten Berg als Herausforderer von Amtsinhaber Daniel Schranz entschieden, teilte SPD-Chef Dirk Vöpel mit. Die offizielle Wahl zum OB-Kandidaten soll Mitte Juni auf dem Wahlparteitag der Oberhausener SPD erfolgen.

Thorsten Berg ist ein waschechtes Kind des Ruhrgebiets: Geboren 1969 in Gelsenkirchen als Sohn eines Bergmanns und einer Einzelhandelsverkäuferin, wuchs er seit seinem dritten Lebensjahr in Oberhausen-Lirich auf, wo er auch die Grundschule besuchte. Nach dem Abitur am Novalis-Gymnasium 1988 absolvierte er eine Lehre zum Bankkaufmann bei der Stadtsparkasse Oberhausen. Seit 2009 leitet Thorsten Berg die große Sparkassen-Filiale in Sterkrade-Mitte. Thorsten Berg ist verheiratet und hat zwei Kinder. Mehr …


Corona-Krise:

SPD Oberhausen sagt Sommerfest ab – Kandidatenkür zur Kommunalwahl im Mai und Juni

Aufgrund des Corona-bedingten Verbots aller Großveranstaltungen bis zum 31. August sagt die Oberhausener SPD ihr traditionelles Sommer- und Familienfest im Kaisergarten offiziell ab. Es sollte eigentlich am 30. August stattfinden und genau zwei Wochen vor der Kommunalwahl am 13. September einen der Höhepunkte im Wahlkampf der Sozialdemokraten bilden. „Das ist bedauerlich, aber selbstverständlich geht der Gesundheitsschutz vor. Es gibt ganz andere Härten und Belastungen in dieser Corona-Krise“, erklärt der Oberhausener SPD-Vorsitzende Dirk Vöpel. Mehr …


Oberbürgermeister-Stichwahl bleibt:

Schwere Niederlage für schwarz-gelbe Landesregierung

Die SPD-Abgeordneten Sonja Bongers und Stefan Zimkeit freuen sich, dass der NRW-Verfassungsgerichtshof auf Antrag der Landtagsfraktionen von SPD und Grünen entschieden hat, dass die Abschaffung der Oberbürgermeister-Stichwahl verfassungswidrig ist.

„Das ist ein Sieg für die Demokratie“, betont Sonja Bongers, die rechtspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion ist. „Insbesondere die CDU wollte aus machttaktischen Gründen auf eine Stichwahl verzichten, um ihre Kandidaten bereits im ersten Wahlgang ohne wirkliche Mehrheit durchzusetzen.“ Dem habe das Verfassungsgericht nun einen Riegel vorgeschoben, stellt Ratsfraktionschefin Bongers fest. Mehr …


Sie haben die Wahl - und wir fahren Sie hin!

Die Oberhausener SPD bietet zur Europawahl ein Wahltaxi an

Die Europawahl ist im wahrsten Sinne des Wortes in greifbarer Nähe. Auch wenn die Briefwahl immer beliebter wird: das Wahltaxi der Oberhausener SPD ist einfach eine feste Institution!

Wer am Wahltag Hilfe braucht, um ins Wahllokal zu kommen, kann das Wahltaxi der SPD anrufen. Unter der Rufnummer (0208) 2 33 34 oder unter info@spd-oberhausen.de können Sie uns kontaktieren. Wir fahren von 10.00 bis 18.00 Uhr.

Bitte geben Sie uns bei Anruf ihren Namen, ihre Anschrift und eine Kontaktnummer für einen Rückruf. Reservierungen werden ab sofort entgegen genommen.


SPD Osterfeld:

Europa stark machen

Das „rote Auto“ steht wirbt seit Freitag für den Infostand der Osterfelder SPD am Samstag auf der Volksgartenwiese

Mit dem Spruch „musse mitmachen“ wirbt der SPD-Ortsverein Osterfeld für seinen Stand zur Europawahl am morgigen Samstag, 4. Mai, zwischen 14 und 16 Uhr auf der Volksgartenwiese. „Ziel ist es, die Leute dazu zu bewegen, am 26. Mai wählen zu gehen“, erklärt der Osterfelder Vorsitzende Thorsten Kamps. Fragen beantworten an diesem Tag neben unserem Europaabgeordneten Jens Geier etwa die Stadtverordneten Silke Jacobs und Jörg Bischoff.

Die stellvertretende Vorsitzende des Ortsvereins, Helga Grothe, weist auf das auffällige Auto hin, welches mit einer roten Decke überzogen worden ist. „Dadurch wird man uns nicht übersehen können.“ Mehr …


Kommunalwahl:

SPD kämpft für Erhalt der Stichwahl

Im nordrhein-westfälischen Landtag ist in dritter Lesung von CDU und FDP die Novellierung des Kommunalwahlgesetzes beschlossen. Die verabschiedeten Gesetzesänderungen beinhalten insbesondere die Abschaffung der Stichwahlen von Bürgermeistern und Landräten sowie eine Neueinteilung der Kommunalwahlbezirke. Mehr …


Bundestagswahlkampf:

Aufruf zur Kundgebung mit Martin Schulz am 20.09.2017 in Gelsenkirchen

Martin Schulz, Vorsitzender und Kanzlerkandidat der SPD, redet am Mittwoch auf der Kundgebung in Gelsenkirchen

Es sind nur noch wenige Tage bis zur Bundestagswahl und der Veranstaltungskalender der Oberhausener SPD wird einfach nicht dünner! Das ist ein erfreuliches Zeichen denn es beweist, dass wir bis zum Wahlsonntag am 24. September alles dafür geben werden, unseren Bundestagsabgeordneten Dirk Vöpel erneut mit einem starken Mandat nach Berlin zu schicken!

Am kommenden Mittwoch, 20.09.2017, wird unser Parteivorsitzender und Kanzlerkandidat Martin Schulz noch einmal ins Ruhrgebiet kommen – genauer gesagt auf den Heinrich-König-Platz in Gelsenkirchen. Die Veranstaltung beginnt um 14.30 Uhr – Martin Schulz wird um 16.00 Uhr reden.

Wer Lust und Zeit hat, mit uns nach Gelsenkirchen zu fahren: Folgende Bahnverbindungen bieten sich an:

ab Oberhausen Hbf | 13.42 Uhr
Gleis 6 | S 2 Richtung Dortmund Hbf
an Gelsenkirchen Hbf | 13.58 Uhr

ab Oberhausen Hbf | 15.16 Uhr
Gleis 6 | Eurobahn Richtung Hamm (Westf.)
an Gelsenkirchen Hbf | 15.28 Uhr

Eine Anmeldung unter https://www.spd.de/tour/gelsenkirchen ist erwünscht! Wer keine E-Mail-Adresse hat, rufe bitte unter (02 08) 2 33 34 in der SPD-Geschäftsstelle an, so dass wir ihn anmelden können!


Jetzt als PDF-Datei herunterladen:

Sonderausgabe des TACHELES zur Bundestagswahl in Oberhausen und Dinslaken

Viele Haushalte in Oberhausen und Dinslaken hatten ihn schon im Briefkasten, jetzt kann man ihn auch online als PDF-Datei herunterladen: Den aktuellen TACHELES zur Bundestagswahl am 24. September. Die vierseitige Sonderausgabe informiert ausführlich über den Kandidaten der SPD im Wahlkreis 117 Oberhausen / Dinslaken Dirk Vöpel, MdB, sowie über das politische Programm der deutschen Sozialdemokratie für die Jahre 2017 bis 2021.

Nachfolgend können Sie den TACHELES zur Bundestagswahl 2017 herunterladen (pdf-Datei, ca. 1,1 MB):