Thema:  
Veranstaltungen

Postos Bahnhof mit Joachim Deterding:

„Der beste Integrationserfolg wird durch Arbeit erzielt.“

Erster Gast in der Gesprächsreihe "Postos Bahnhof": Hajo Sommers, Geschäftsführer des Ebertbades und Präsident von Rot-Weiß Oberhausen

Erster Gast in der Gesprächsreihe „Postos Bahnhof“: Hajo Sommers, Geschäftsführer des Ebertbades und Präsident von Rot-Weiß Oberhausen

Am Ende von „Postos Bahnhof“ nahm Pfarrer Joachim Deterding seine Gitarre und spielte den Neil-Young-Klassiker „Heart of Gold“. Apostolos Tsalastras und sein Gesprächsgast verbindet die Leidenschaft für gute Rockmusik, erfuhr das begeisterte Publikum im Bahnhofsturm. „Ich habe auch schon zu Neil-Young-Texten gepredigt, verriet Deterding. Zuvor tauschten sich Tsalastras und Deterding insbesondere über die sozialen Herausforderungen Oberhausen aus und beantworteten Publikumsfragen.

Joachim Deterding hält es für unabdingbar, dass für alle jungen Leute ein Ausbildungsplatz angeboten wird. „Es wird uns viel, viel teurer kommen, wenn wir es nicht tun“, so der Pfarrer. Apostolos Tsalastras hat sich sehr darüber geärgert, dass die Bundesregierung das Geld für die Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit kürz und stattdessen die Mittel für ältere Langzeitarbeitslose aufstockt. So etwas dürfe nicht gegeneinander ausgespielt werden. „Es ist wichtig, sowohl in Berlin Druck zu machen als auch vor Ort das Heft in die Hand zu nehmen“, verspricht Apostolos Tsalastras ein wachsendes städtisches Engagement. Mehr …


Bürgerversammlungen in Alstaden und Lirich:

SPD Oberhausen-West setzt Stadtteilgespräche fort

banner_ov_west_neuIm Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Stadtteilgespräch“ lädt der SPD-Ortsverein Oberhausen-West im Juni wieder zu Bürgerversammlungen in Alstaden und Lirich ein:

Am Montag, 22. Juni 2015, ab 19.30 Uhr, geht es zunächst um aktuelle Alstadener Entwicklungen, wie die von der Stadt Mülheim geplanten Riesenwindkrafträder in den Ruhrauen, die Sportplatz-situation oder den möglichen neuen Supermarkt am Rehmer. Selbstverständlich können die Anwesenden auch jedes andere Thema aus dem Stadtteil ansprechen, das ihnen am Herzen liegt. Denn beim „Stadtteilgespräch“ bestimmen die Bürgerinnen und Bürger die Tagesordnung. Anregungungen und Beschwerden, Ideen und Kritik sind ausdrücklich erwünscht und werden mit den zuständigen SPD-Ratsmitgliedern und Bezirksvertretern sowie Vertretern der Stadtverwaltung erörtert. Seine Teilnahme fest zugesagt hat auch Apostolos Tsalastras, Erster Beigeordneter der Stadt Oberhausen und Oberbürgermeister-Kandidat der SPD. Mehr …


Postos Bahnhof mit Hajo Sommers:

„Ich mache das für dich. Ich mache das, weil ich Posto für einen Guten halte.“

Erster Gast in der Gesprächsreihe "Postos Bahnhof": Hajo Sommers, Geschäftsführer des Ebertbades und Präsident von Rot-Weiß Oberhausen

Erster Gast in der Gesprächsreihe „Postos Bahnhof“: Hajo Sommers, Geschäftsführer des Ebertbades und Präsident von Rot-Weiß Oberhausen

„Postos Bahnhof“ heißt die neue Gesprächsreihe im Oberhausener Bahnhofsturm, der mit Hilfe des Kulturdezernenten Tsalsastras mit Landesmitteln durch den Verein „kitev“ zu einem Kreativzentrum umgebaut wird. Hajo Sommers war der erste Gast in „Postos Bahnhof“ und sorgte für höchst unterhaltsame 90 Minuten im Erdgeschoss des Turms.

Apostolos Tsalastras stellte zu Beginn die vielfältige und einzigartige Kulturszene Oberhausens heraus, die sich trotz wenig Geld, einem nicht stark entwickelten „Bildungsbürgertum“ und einer Struktur mit drei Stadtteilzentren gebildet habe. „Es ist imposant, was hier in Oberhausen stattfindet“, so Tsalastras. „Wenn es einen Kulturdezernenten gibt, der sich auskennt, dann bist du es“, antwortete Hajo Sommers. „Ich mache das erste Mal seit 56 Jahren Wahlkampf in dieser Stadt“, sagte er. „Ich mache das für dich. Ich mache das deswegen, weil ich Posto für einen Guten halte.“ Mehr …


Postos Bahnhof:

Apopstolos Tsalastras trifft Hajo Sommers

banner_postos_bahnhof

Am 9. Juni 2015, 19.30 Uhr trifft der Oberbürgermeisterkandidat Apostolos „Posto“ Tsalastras Hajo Sommers, den Vorsitzenden von Rot-Weiß Oberhausen und Leiter vom Ebertbad Oberhausen. Tsalastras und Sommers sprechen über Sport, Kultur, Politik und Persönliches im Erdgeschoss des Bahnhofsturms am Oberhausener Hauptbahnhof. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.



Klausurtagung 2014:

SPD-Ratsfraktion berät ab Mittwoch in Erfurt

logo_spd_fraktion

Die diesjährige Klausurtagung der Ratsfraktion findet vom 17. bis zum 20. September in Erfurt statt. An vier Tagen werden die SPD-Ratsmitglieder intensiv wichtige Themenfelder der Oberhausener Kommunalpolitik beraten und den politischen Fahrplan für die kommenden Monate festlegen. Schwerpunkte werden dabei unter anderem der städtische Haushalt und die weitere Konsolidierung der Finanzen sowie die Fortführung der Stadtentwicklung in allen drei Bezirken Oberhausens sein. Mehr …


Infomeile:

Gemeinsam für Osterfeld

Tolle Stimmung auf der Infomeile in Osterfeld

Tolle Stimmung auf der Infomeile in Osterfeld

Zahlreiche Vereine aus Osterfeld zeigten bei der Infomeile des Stadtsportbundes (SSB) und der SPD Osterfeld ihre Angebote für den Stadtteil. Ein Schwerpunkt lag beim Sport, aber auch Vereine aus den Bereichen Jugend, Soziales und Karneval präsentierten sich den Bürgerinnen und Bürgern. Mehr …


Jetzt bewerben:

MdB Dirk Vöpel lädt jungen Menschen zum Planspiel nach Berlin ein

Dirk Vöpel ist der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für Oberhausen und Dinslaken

Dirk Vöpel ist der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für Oberhausen und Dinslaken

Junge Politikinteressierte erhalten in diesem Jahr wieder die Gelegenheit, parlamentarische Prozesse aus nächster Nähe zu erleben. Die SPD-Bundestagsfraktion organisiert vom 9.-11. November 2014 das „Planspiel Zukunftsdialog“, bei dem rund hundert Jugendliche im Alter von 16 bis 20 Jahren in die Rolle eines SPD-Abgeordneten schlüpfen und dabei hautnah erfahren, wie die Arbeit der Parlamentarierinnen und Parlamentarier aussieht und wie eine Fraktion im Deutschen Bundestag arbeitet. Mehr …


Tausende Besucher feierten mit:

Großartiges SPD-Familienfest im Kaisergarten

Wieder einmal "volle Hütte" beim Sommerfest der Oberhausener SPD im Kaisergarten

Wieder einmal „volle Hütte“ beim Sommerfest der Oberhausener SPD im Kaisergarten

Es war das Top-Ereignis für Familien am vergangenen Wochenende in Oberhausen: Die SPD hat am Sonntag ihr traditionelles Familienfest gemeinsam mit tausenden Oberhauserinnen und Oberhausenern gefeiert. Bei idealem Sommerwetter nutzen viele Menschen das bunte Unterhaltungs- und Informationsangebot und verbrachten ihre Freizeit auf der Festwiese des Kaisergartens. Insbesondere Kinder standen bei vielen Attraktionen unter dem Motto „Spiel, Spaß, Sport und Spannung“ im Mittelpunkt. Außerdem gab es ein vielseitiges Musik-und Bühnenprogramm mit zahlreichen Oberhausenern Künstlern und Vereinen. Mehr …


Sonntag, 18. Mai 2014:

SPD Oberhausen feiert Familienfest

Am 18. Mai gibt es wieder viel Spiel, Spaß und Prominenz beim traditionellen Familienfest im Kaisergarten

Am 18. Mai gibt es wieder viel Spiel, Spaß und Prominenz beim traditionellen Familienfest im Kaisergarten

Sieben Stunden Show und Unterhaltung erwarten die Besucher des traditionsreichsten Oberhausener Sommerfestes.

Um 11.00 Uhr beginnt zum 35. Mal das große SPD-Sommerfest im Kaisergarten. Neben kulinarischen Köstlichkeiten aus aller Herren Länder dürfen sich die Besucher auf ein großartiges Unterhaltungs- und Bühnenprogramm sowie auf Spiel, Spaß, Sport und Spannung freuen. „Bei hoffentlich gutem Wetter, einem vollen Programm und vielen Attraktionen werden wir wieder mit vielen Oberhausenerinnen und Oberhausenern sowie Gästen aus der Region im Kaisergarten feiern“, so der Oberhausener SPD-Vorsitzende Michael Groschek. Mehr …