Stichwort:  
Osterfeld

Gesucht & gefragt: Bürger-Ideen für Oberhausen

Oberhausener SPD lädt am 10.01.2017 zum zweiten öffentlichen Forum Stadtentwicklung ein

Das erste Forum für Stadtentwicklung der Oberhausener im August letzten Jahres im Zentrum Altenberg hat allen Beteiligten großen Spaß gemacht und sehr viele konkrete Ideen und Anregungen hervorgebracht. Diese hat die Oberhausener SPD aufgegriffen mit dem Ziel, sie in einem Antrag dem Rat der Stadt Oberhausen vorzulegen. Mehr …


Richard-Dehmel-Straße:

Osterfelder SPD fordert Informationen zu Kanalbauarbeiten

Auf Antrag der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Osterfeld steht am Dienstag, 6. Dezember, unter anderem ein Bericht über die Kanalbauarbeiten an der Richard-Dehmel-Straße auf der Tagesordnung. Die Osterfelder Sozialdemokraten reagieren damit auf Beschwerden von Anwohnern im Rahmen der Erneuerung der dortigen Kanalisation. Mehr …


Jetzt auch in Osterfeld:

Erfolgsgeschichte „Soziale Stadt“

Stefan Zimkeit ist Mitglied des Landtags von Nordrhein-Westfalen und Sprecher der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Osterfeld

Stefan Zimkeit ist Mitglied des Landtags von Nordrhein-Westfalen und finanzpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion

„Das Landesprogramm ‚Soziale Stadt‘ wird auch für Osterfeld eine Erfolgsgeschichte sein“, ist sich Stefan Zimkeit sicher. Die Osterfelder SPD hatte ins „Café Jederman“ eingeladen, um mit Vereinen und Verbänden über deren Beteiligungsmöglichkeiten an dem Programm zu sprechen. Vertreterinnen und Vertreter der Kirchen, von Sportvereinen sowie Wohlfahrts- und Jugendverbänden waren der Einladung gefolgt. Mehr …


MdL Stefan Zimkeit:

Pate beim THR-Projekt „Schule gegen Rassismus“

stz_besuchergruppe_thr_2016_60050 Schülerinnen und Schüler der Theodor-Heuss-Realschule (THR) haben Stefan Zimkeit im Düsseldorfer Landtag besucht. Der Abgeordnete ist Pate des Projektes „Schule ohne Rassismus“. Er wies in seiner Begrüßung auf die große Bedeutung hin, die Toleranz gerade heute hat, wo viele Flüchtlinge nach Deutschland kommen. „Anpacken und Lösungen für Probleme suchen“, spricht sich Zimkeit gegen Scheinlösungen aus. „Wir müssen alle überlegen, welche Wörter wir wählen und dürfen nicht jedem populistischen Vorschlag hinterherlaufen“, so Stefan Zimkeit. Mehr …


HDO und Dom:

Osterfelder SPD begrüßt Kurswechsel von OB Schranz

Thomas Krey: Vorsitzender der SPD Osterfeld und Bezirksbürgermeister von Osterfeld

Thomas Krey: Vorsitzender der SPD Osterfeld und Bezirksbürgermeister von Osterfeld

„Die Förderzusage des Landes für das neue Ausbildungszentrum in DOM und HDO ist ein gutes Signal für Osterfeld“, so reagierte Thomas Krey, der Vorsitzende der Osterfelder SPD, auf die Ankündigung, dass im Februar der offizielle Förderbescheid durch die Minister Groschek und Duin übergeben werden soll. Gleichzeitig begrüßte er, dass sich nun auch Oberbürgermeister Schranz beim Stadtempfang öffentlich zu diesem Projekt bekannt hat. Mehr …


MdLs Wolfgang Große Brömer und Stefan Zimkeit:

14 Millionen NRW-Fördermittel für HDO und Gartendom

Endlich eine neue Nutzung für den Osterfelder Gartendom und das HDO-Gebäude

Endlich eine neue Nutzung für den Osterfelder Gartendom und das ehemalige HDO-Gebäude

Die Abgeordneten Wolfgang Große Brömer und Stefan Zimkeit teilen mit, dass das Land die Einrichtung eines Ausbildungszentrums in HDO und Gartendom mit über 14 Millionen Euro fördern wird. „Der entsprechende Förderbescheid liegt nun vor und wird von Wirtschaftsminister Garrelt Duin und Bauminister Mike Groschek im Januar offiziell übergeben“, freut sich Wolfgang Große Brömer. Mehr …


"Posto packt´s an"-Tour in Osterfeld:

Für eine neue Nutzung des Schuhhauses Erwig

posto_packt_an_tour_erwig_01Das sogenannte „Schuhhaus Erwig“ ist seit Jahren ein Schandfleck und ein Ärgernis für den Stadtteil. Nachdem zahlreiche Versuche mit dem ehemaligen Besitzer zu einer Lösung zu kommen gescheitert sind, gibt es nun einen neuen Eigentümer und damit neue Möglichkeiten. „Darüber habe ich im Rahmen meiner Tour mit Bürgerinnen und Bürgern in Osterfeld diskutiert. Wir waren uns einig, dass was passieren muss“, so Apostolos Tsalastras. Mehr …


Thomas Krey:

Endlich Bewegung auf dem Hallenbadgelände in Osterfeld

Thomas Krey: Vorsitzender der SPD Osterfeld und Bezirksbürgermeister von Osterfeld

Thomas Krey: Vorsitzender der SPD Osterfeld und Bezirksbürgermeister von Osterfeld

„Endlich kommt nach den deutlichen Worten von Apostolos Tsalastras wieder Bewegung in die Nachfolgenutzung auf dem Hallenbadgelände in Osterfeld“, freut sich der Osterfelder Bezirksbürgermeister Thomas Krey über die Ankündigung der katholischen Kliniken das Projekt Reha-Zentrum wieder voran zu treiben. Die Umsetzung des Reha-Zentrums wäre eine weitere wichtige Investition in den Stadtkern von Osterfeld, so Krey weiter. Verwundert zeigte er sich über die Vermischung von zwei unterschiedlichen Projekten durch den Architekten und Aufsichtsratsvorsitzenden Wilhelm Hausmann. Mehr …


SPD Osterfeld:

Der Revierpark muss Freizeit- und Erholungsfläche für Osterfeld bleiben

Thomas Krey: Vorsitzender der SPD Osterfeld und Bezirksbürgermeister von Osterfeld

Thomas Krey: Vorsitzender der SPD Osterfeld und Bezirksbürgermeister von Osterfeld

„Es muss sichergestellt werden, dass der Revierpark Vonderort auch zukünftig ausreichend Freizeit- und Erholungsraum für die Osterfelderinnen und Osterfelder bietet“, kommentiert Bezirksbürgermeister Thomas Krey die Berichte über die mögliche Ansiedlung eines Dinosaurier-Parks. Bei allen Überlegungen zur Zukunft der Freizeitanlage müsse im Vordergrund stehen, den Menschen eine attraktive und frei zugängliche Erholungsmöglichkeit anzubieten, erläutert Krey. Mehr …


MdL's Wolfgang Große Brömer und Stefan Zimkeit:

Zusätzliche Städtebauförderung

NRW stellt 2015 zusätzliche Städtebaufördermittel in Höhe von 22 Millionen Euro zur Verfügung, teilen die Landtagsabgeordneten Wolfgang Große Brömer und Stefan Zimkeit mit. „Damit steigen die Chancen, wichtige Projekte in Oberhausen zu realisieren“, freut sich Große Brömer. Die beiden SPD-Abgeordneten weisen auf das Maßnahmenpaket Sterkrade, den Förderantrag „Soziale Stadt“ in Osterfeld sowie Stadterneuerungsprojekte in der City und in Lirich hin. Mehr …