Stichwort:  
OB-Kandidat

SPD-OB-Kandidat Thorsten Berg:

Baustellenmanagement der Stadt ist katastrophal

Der OB-Kandidat Thorsten Berg an der gesperrten Vestischen Straße. Hier lief die Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern völlig unzureichend.

„Wenn man es ironisch ausdrückt, könnte man sagen: Die Stadtverwaltung macht gerade beste Werbung dafür, das Auto stehen zu lassen“, beurteilt Thorsten Berg, OB-Kandidat der Oberhausener SPD, die aktuelle Baustellensituation in der Stadt. „Doch leider ist den meisten Menschen, die auf das Auto angewiesen sind, das Lachen längst vergangen.“

Ob nördlich oder südlich des Kanals: Baustellen sorgen derzeit in Oberhausen für jede Menge Ärger. „Es steht natürlich außer Frage, dass notwendige Bauarbeiten erledigt werden und dass wir unsere Infrastruktur in Schuss halten müssen“, erklärt Ulrich Real, planungspolitischer Sprecher der sozialdemokratischen Ratsfraktion. „Aber bei der Einrichtung der Baustellen fehlt jegliche Koordination, die Information ist oft unzureichend, und das müssen die Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer gerade täglich ausbaden.“ Mehr …


Treffen mit Betriebsräten:

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil besucht MAN Energy Solutions

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (links) und der OB-Kandidat der Oberhausener SPD, Thorsten Berg (rechts), haben gemeinsam den Sterkrader Standort von MAN Energy Solutions besucht.

Auf Initiative der Oberhausener SPD hat Bundesarbeitsminister Hubertus Heil am gestrigen Montag den hiesigen Standort von MAN Energy Solutions besucht.

„Es liegt ja auf der Hand, dass wir uns um die wichtigen Industriearbeitsplätze hier bei MAN sorgen“, erklärte der OB-Kandidat der SPD, Thorsten Berg. „Deshalb war es mir wichtig, gemeinsam mit Hubertus Heil hier hinzukommen, um mit den Betriebsräten über ihre Sorgen zu diskutieren und auch die Chancen auszuloten, die die Wasserstofftechnologie für die Zukunft des Standortes bietet“, so Berg.

Und in der Tat hatte Hubertus Heil nach den schlechten Nachrichten der vergangenen Wochen für die Beschäftigten am MAN-Standort Positives zu vermelden: „Die gute Nachricht ist, dass wir mit Beschluss des Konjunkturpaketes endlich auch eine Wasserstoffstrategie der Bundesregierung haben“, so der Arbeitsminister. Außerdem sagte Heil dem gebeutelten Standort Unterstützung zu. Mehr …


Start zweier Talentschulen in Oberhausen ist zu wenig

Thorsten Berg ist der Oberbürgermeister-Kandidat der Oberhausener SPD

„Das ist nicht mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein“, kommentiert SPD-Oberbürgermeisterkandidat Thorsten Berg den Start von gerade mal zwei so genannten Talentschulen in Oberhausen.

„Das Hans-Sachs-Berufskolleg und die Fasia-Jansen-Gesamtschule sind in das Landesprogramm aufgenommen worden. Für die dortigen Schülerinnen und Schüler ist es sehr erfreulich, dass sich ihre Schulen in dem landesweiten Auswahlverfahren haben durchsetzen können, für die anderen Schulen ist es jedoch eine Enttäuschung“, sagt Berg zum Auftakt des neuen Schuljahrs. Mehr …


Schulpolitik in Oberhausen:

Thorsten Berg und die SPD kritisieren Realschul-Pläne und Digitalisierungsfortschritt

Thorsten Berg ist der Oberbürgermeister-Kandidat der Oberhausener SPD

Auf Unverständnis auf Seiten der Oberhausener SPD stößt die Forderung der CDU nach einer weiteren Realschule in Oberhausen. „Die Union hat unseren Vorschlag einer neuen Gesamtschule im Knappenviertel als ‚abenteuerlich‘ bezeichnet“, so der OB-Kandidat der Sozialdemokraten, Thorsten Berg.

„Ich finde es nicht nur abenteuerlich, sondern bildungspolitisch falsch, von einer Schule für Kinder und Jugendliche zu fabulieren, deren Ziel eine Berufsausbildung im handwerklichen, hauswirtschaftlichen oder pflegerischen Bereich sein soll. Wir sollten doch endlich davon wegkommen, Kinder schon ab der fünften Klasse zu kategorisieren.“

Für Thorsten Berg steht fest: „Eine Gesamtschule bietet unseren Kindern die höchstmögliche Chancengleichheit. Die Stellungnahme der CDU zeigt, dass die CDU ihr gestörtes Verhältnis zur Schulform Gesamtschule offenbar immer noch nicht überwunden hat.“ Mehr …


SPD Oberhausen:

CDU betreibt mit Bilanzlügen Wählertäuschung

„Das ist eine eindeutige Bilanzlüge.“ So reagiert die SPD-Fraktionsvorsitzende im Rat der Stadt Oberhausen, Sonja Bongers, auf die Behauptung der CDU, unter Oberbürgermeister Daniel Schranz seien 110 Millionen Euro investiert worden. Die tatsächliche Investitionssumme der Stadt im Jahr 2019 betrug 53 Millionen Euro.

Dass die CDU diese Summe fälschlicherweise verdoppelt, zeige nur, wie schlecht ihre tatsächliche Bilanz sei, so Bongers weiter. Statt realitätsferner Lobeshymnen auf den Oberbürgermeister seien kritische Nachfragen angebracht. Mehr …


Thorsten Berg:

Wir müssen die City neu erfinden

Sie machten sich gemeinsam ein Bild von der Marktstraße (von links): Christiane Gerster-Schmidt (Kandidatin BV Alt-OB), Gianni Virgallita (Kandidat Stadtmitte-Süd), OB-Kandidat Thorsten Berg, Axel J. Scherer (Kandidat Stadtmitte-Nord) Phillip Kirchstein (Inhaber der „Homebar“ an der Lothringer Straße) und Uwe Muth (Veranstalter)

Immobilienleerstände, Geschäftsschließungen, verdreckte Wege und Straßen: Die Probleme in den Stadtteilzentren von Oberhausen sind immer wieder ähnlich, wenn auch unterschiedlich stark ausgeprägt. „Schaut man sich die Resultate des Stadtteil-Checks der WAZ gerade für die Oberhausener Innenstadt an, werden unsere Probleme doch ganz offensichtlich: In den Kategorien Gemeinschaft und Sauberkeit rangiert die Mitte abgeschlagen ganz weit hinten, auch in den Bereichen Sicherheit und Freizeit schneidet die alte Mitte deutlich schlechter als der Durchschnitt von Oberhausen ab“, erklärt Thorsten Berg, OB-Kandidat der Oberhausener SPD. Hier offenbare sich immenser Handlungsbedarf.

Gemeinsam mit den Ratskandidaten für die Innenstadt, Axel J. Scherer und Gianni Virgallita, sowie der Sprecherin der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Alt-Oberhausen, Christiane Gerster-Schmidt, hat Thorsten Berg Lösungsansätze im Gespräch mit Akteuren aus der City skizziert. Mehr …


OB-Kandidat Thorsten Berg:

Digitale Endgeräte für Oberhausener Kinder

Oberbürgermeisterkandidat Thorsten Berg bekräftigt seinen Vorschlag für ein Programm „Jedem Kind ein Tablet“, aus dem jede Schülerin und jeder Schüler ein eigenes digitales Endgerät erhalten soll. „Das ist eine Investition in die Zukunft.“ Mehr …


Sonntag, 21. Juni, ab 17.00 Uhr:

OB-Kandidat Thorsten Berg live im Internet

SPD-OB-Kandidat Thorsten Berg ist am Sonntag zu Gast in der Internet-Live-Sendung von Axel Scherer

Thorsten Berg, Kandidat der Oberhausener SPD für das Amt des Oberbürgermeisters, kann sich über mangelnde Medienpräsenz in den vergangen Tagen nicht beschweren: Gab es von der einen Seite Lob, so prasselte ebenso erwartbar wie heftig die Kritik des politischen Gegners auf den Leiter der Sparkassen-Filiale in Sterkrade ein, selbst der Sparkassen-Vorstand sah sich zu einer öffentlichen Positionierung genötigt.

Wer sich nun selbst ein Bild von Thorsten Berg machen will, hat am Sonntag, 21. Juni, um 17 Uhr dazu Gelegenheit: Axel J. Scherer, SPD-Ratskandidat im Wahlkreis Stadtmitte-Nord, bittet zum zweiten Mal zu seiner interaktiven Live-Sendung, die über seinen Facebook- und Youtube-Auftritt ausgestrahlt wird. Mehr …


Kommunalwahl 2020:

SPD schickt Thorsten Berg ins OB-Rennen

Die Bezirksbürgermeister von Sterkrade und Osterfeld, Ulrich „Uli“ Real (links) und Thomas Krey (rechts), mit dem OB-Kandidaten Thorsten Berg und der Vorsitzenden der SPD-Ratsfraktion Sonja Bongers MdL

Nun ist es offiziell: Thorsten Berg wird für Oberhausens SPD ins Rennen um den Oberbürgermeister-Posten gehen. Mit 95,8 Prozent haben die Delegierten der sieben Oberhausener Ortsvereine den Leiter der Sparkassen-Filiale in Sterkrade zum Herausforderer des CDU-Oberbürgermeisters Daniel Schranz gekürt. Mit einer begeisternden Rede hatte Berg zuvor um die Stimmen der Ortsvereinsvertreterinnen und -vertreter geworben. Mehr …


Mit mehr als 95 Prozent:

Thorsten Berg zum OB-Kandidaten der Oberhausener SPD gewählt

Thorsten Berg ist der Oberbürgermeister-Kandidat der Oberhausener SPD

Thorsten Berg ist nun auch offiziell der Oberbürgermeister-Kandidat der Oberhausener SPD. Auf der Wahlkreiskonferenz der Sozialdemokraten am heutigen Samstag erhielt der 50-jährige Sparkassenbetriebswirt mit mehr als 95 Prozent der Delegiertenstimmen ein Traumergebnis. Zuvor hatte Thorsten Berg in einer fulminanten Antrittsrede seine kommunalpolitischen Schwerpunktthemen vorgestellt. Wir dokumentieren im Folgenden die Rede des OB-Kandidaten der Oberhausener SPD:

Liebe Genossinnen und Genossen,

einige von euch kennen mich bereits, andere haben heute das erste Mal mit mir zu tun. Für diejenigen möchte ich mich gerne nochmal vorstellen.

Mein Name ist Thorsten Berg, ich bin verheiratet und habe zwei Kinder. Ich arbeite bei der Stadtsparkasse Oberhausen und bin seit langen Jahren Mitglied der SPD. Einige werden sich fragen: Warum trete ausgerechnet ich als OB-Kandidat für die SPD an? Warum bleibt der nicht lieber zu Hause und verbringt seine Zeit anders, als sich hier für die Partei einzubringen? Genau das ist der Punkt: Ich möchte mit euch für Oberhausen etwas bewegen. Es geht hier nicht um mich, es geht hier um uns. Das ist unsere Grundlage für diesen Wahlkampf. Erst der Rat, dann die Bezirksvertretungen und dann der OB-Kandidat. Das ist die Reihenfolge. Wir kämpfen Seite an Seite. Ich bitte um eure Unterstützung! Wir unterstützen uns gegenseitig. WIR HALTEN ZUSAMMEN! Mehr …