Stichwort:  
Mieterschutz

Soziale Kälte ist das Markenzeichen dieser Landesregierung:

Die Menschen in Nordrhein-Westfalen brauchen endlich mehr bezahlbaren Wohnraum

Fast jede Stadt in Nordrhein-Westfalen leidet an Wohnraummangel. Zugleich nimmt die Zahl Mietpreis gebundener Wohnungen weiter rapide ab. Gab es in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2000 noch 887.644 Wohneinheiten mit Mietpreisbindung, waren es 2022 nur noch rund 434.000. Nach Prognosen der NRW.BANK werden es 2035 nur noch 217.000 Wohnungen sein. Das bedeutet einen durchschnittlichen Verlust von rund 20.000 Wohneinheiten jährlich.

Dazu kommt der fortwährende Mietpreisanstieg als weiterer belastender Faktor. „Das alles führt zu einer dramatischen Situation am Wohnungsmarkt, die die soziale Schieflage im Land immer weiter verschärft“, sagt die SPD-Landtagsabgeordnete Sonja Bongers. Mehr …


Ortsverein Oberhausen-West:

SPD in Alstaden und Lirich sucht wieder den Bürgerdialog

Der SPD-Ortsverein Oberhausen-West, zuständig für die Stadtteile Alstaden und Lirich, lädt zu zwei weiteren Gesprächsformaten ein:

Am Samstag, 18.03.2023, ist die SPD zwischen 10.00 und 13.00 Uhr mit einem Infostand auf der Straße Grüner Winkel, Höhe Hausnummer 18, für Fragen, Anliegen und Themen der Bürgerinnen und Bürger vor Ort. „Es ist uns wichtig, von den Menschen im Stadtteil nicht nur gesehen zu werden, wenn gerade wieder Wahlkampf ist. Wir wollen das ganze Jahr über als Kümmerer und Ansprechpartner erreichbar sein,“ so die zuständige Stadtverordnete für Alstaden-Nord, Dagmar Heitmann.

Eine Woche später, am Freitag, 24.03.2023, findet das nächste Alstadener Stadtteilgespräch statt. Hierfür konnte die SPD einen spannenden Referenten gewinnen. Ab 18.00 Uhr trägt Rechtsanwalt Stefan Salecker vom Mieterbund Rhein-Ruhr zu Fragen rund um Energiekosten, Mieterschutz und die Betriebskostenabrechnung vor. Im Anschluss stehen die Alstadener SPD-Stadtverordneten Denise Horn, Dietmar Look, Dagmar Heitmann und die Landtagsabgeordnete Sonja Bongers für Gespräche und Anliegen zur Verfügung.

Veranstaltungsort ist der Bürgertreff Ruhrpott, Hauerweg 16 a, 46049 Oberhausen. Mehr …


Oberhausens SPD-Landtagsabgeordnete:

Mehr Investitionen in den Wohnungsbau

Oberhausens SPD-Landtagsabgeordnete fordern mehr Investitionen des Landes in den Wohnungsbau. „45,9 Prozent alle Bürgerinnen und Bürger in Oberhausen haben Sorge, dass sie künftig keinen für sie bezahlbaren Wohnraum mehr finden werden“, zitiert Ratsfraktionschefin Sonja Bongers aus einer repräsentativen Umfrage des Instituts Civey. Mehr …


Bauen und Wohnen in Oberhausen:

Diskussion im Landtag

Stefan Zimkeit diskutierte im Landtag mit den Oberhausener Delegierten des Verbands Wohneigentum

„Wir haben stark steigende Grundstückpreise, Baupreise und Mieten“, sagte der Landtagsabgeordnete Stefan Zimkeit bei einem Besuch der Oberhausener Kreisdelegierten des Verbandes Wohneigentum. Er hatte die als „Siedlergemeinschaften“ gegründete Organisation ins Landesparlament eingeladen, um mit ihnen über die Bau- und Wohnungspolitik zu diskutieren.

„Nicht nur in großen Zentren wie Düsseldorf müssen immer mehr Menschen einen immer größeren Teil ihres Einkommens fürs Wohnen aufwenden“, beklagte Zimkeit. Gleichzeitig versuche die CDU/FDP-Landesregierung, den Mieterschutz zurückzufahren, wogegen sich ein Bündnis aus Gewerkschaften und Sozialverbänden gebildet habe, „damit sich die Leute Wohnen auch weiter leisten können“. Mehr …