Thema:  
Wahlen

Berichterstattung zum designierten CDU-OB-Kandidaten:

SPD bedauert schlechten Stil der Union

Wolfgang Große Brömer ist Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion und Mitglied des Landtags von Nordrhein-Westfalen

Wolfgang Große Brömer ist Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion und Mitglied des Landtags von Nordrhein-Westfalen

Reaktion auf den Artikel „Schranz in Oberhausen: Im zweiten Anlauf auf Siegerkurs?“ in der WAZ Oberhausen vom 12.03.2015:

„Unsere Freude darüber, dass die CDU nach der offensichtlich sehr mühsamen und mutlosen Suche nach einem geeigneten Oberbürgermeisterkandidaten diese nun endlich beendet hat, wird leider durch die von schlechtem Stil geprägten ersten christdemokratischen Äußerungen gegenüber der Presse gedämpft“, meint SPD-Fraktionschef Wolfgang Große Brömer. Mehr …


Jahreshauptversammlung OV Mitte:

Ortsverein Oberhausen-Mitte wählt neuen Vorstand

Der neu gewählte Vorstand des Ortsvereins Oberhausen-Mitte

Der neu gewählte Vorstand des Ortsvereins Oberhausen-Mitte

In der letzten Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins Oberhausen-Mitte verzichtete Ercan Telli auf eine erneute Kandidatur als Vorsitzender und gab den Vorsitz an Andreas Schröder ab. Andreas Schröder setzt wie Ercan Telli in den nächsten Jahren auf den Teamgeist, auf die positive Streitkultur und die Einbindung der im Ortsverein vertretenden Gruppierungen, die noch stärker in die politischen Prozesse des Ortsvereins, wie auch der Gesamtpartei, einzubinden sind. Im Fokus stehen in den nächsten Monaten die Unterstützung und die Wahl des Kandidaten Apostolos Tsalastras zum Oberbürgermeister. Bei der anschließenden Vorstandswahl (siehe Bild) stellten sich viele Genossinnen und Genossen des alten Vorstandes zur Wiederwahl, um auch im „neuen“ Team um Andreas Schröder aktiv mitzuwirken. Darunter als Stellvertreter/in Nagihan Erdas und Ercan Telli sowie Stephan Bramorski. Mehr …


Linie 105:

SPD-Vorsitzender Michael Groschek zum Ergebnis des Ratsbürgerentscheids

Der Vorsitzende der SPD Oberhausen, Michael Groschek, zum Ausgang des Ratsbürgerentscheides zur Linie 105:

„Schade für den ÖPNV, aber ein Erfolg für die Demokratie, weil das Quorum klar überschritten wurde. Der Ratsbürgerentscheid war richtig, auch wenn er nicht das von uns erhoffte Ergebnis gebracht hat. In der Unistadt Aachen wollte der Rat alleine pro Straßenbahn entscheiden und wurde beim Volksentscheid durch die Bürger mit über 90 % gestoppt. Gemeinsam mit rund 60 Organisationen und Initiativen bei den Bürgerinnen und Bürgern für die Linie 105 zu werben war ein guter Weg.“


Ratsbürgerentscheid:

Abstimmungsergebnisse zur Linie 105 online abrufen

Sag JA zur Linie 105!

Sag JA zur Linie 105!

Hier finden Sie noch einige kurze Infos zum Ratsbürgerentscheid am Sonntag:

Die Auszählung der Stimmen in den 29 Abstimmungslokalen und sechs Briefabstimmungsbezirken beginnt um 18 Uhr

Die Ergebnisse aus den Stimmbezirken werden online auf www.oberhausen.de oder unter dem Direktlink http://wahlen.regioit.de dargestellt, so dass die Auszählung nahezu in Echtzeit online verfolgt werden kann.

Für die Darstellung auf Smartphones oder Tablet-PCs gibt es eine kostenlose App unter:

https://itunes.apple.com/de/app/votemanager/id522622459?mt=8 (Apple)

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.regioit.wahlapp (Android)


Jahreshauptversammlung der SPD Oberhausen-West:

Dirk Vöpel einstimmig als Vorsitzender wiedergewählt

banner_ov_west_neuDirk Vöpel bleibt auch in den nächsten beiden Jahren Vorsitzender der SPD in Alstaden und Lirich. Der Oberhausener Bundestagsabgeordnete erzielte auf der Jahreshauptversammlung des Ortsvereins Oberhausen-West ein Traumergebnis: Bis auf eine Enthaltung stimmten alle anwesenden SPD-Mitglieder in geheimer Wahl für den 43-jährigen Alstadener. „Das ist schon ein großer Vertrauensbeweis, über den ich mich sehr freue“, so Dirk Vöpel, der seit zehn Jahren an der Spitze der Sozialdemokraten im Oberhausener Westen steht. Mehr …


Jahreshauptversammlung des OV Oberhausen-Ost

Konsequente Personalentwicklung bei der SPD im Oberhausener Osten

René Pascheberg ist Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Oberhausen-Ost

René Pascheberg ist Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Oberhausen-Ost

Auf seiner Jahreshauptversammlung knüpfte der SPD-Ortsverein Ost an seine bereits Jahrzehnte währende gute Tradition an: Mit jeweils breiter Zustimmung traf er Personalentscheidungen und stellte damit die Einheit und Schlagkraft des Ortsvereins – gerade auch in Zeiten des Wahlkampfes wie in 2015 um den Oberbürgermeister – unter Beweis:

Ortsvereinsmitglied Klaus Wehling stellte das unter breiter Beteiligung der Aktiven erstellte Personaltableau vor, das bei den anschließenden Wahlen vollständige Zustimmung erhielt. Dabei wird die personelle Erneuerung der zurückliegenden Jahre konsequent und zugleich behutsam fortgesetzt: René Pascheberg bleibt Ortsvereinsvorsitzender, Dorothee Radtke seine Stellvertreterin. Als zweite Stellvertreterin tritt Stadtverordnete Yannah Werner hinzu. Beim neuen Geschäftsführer Andreas Werdelmann ebenso wie beim neuen Wahlkampfbeauftragten Jesco Groschek handelt es sich um Stützen der Ortsvereinsarbeit, die in den zurückliegenden Jahren bereits großes Engagement zeigten. Als erfahrene Vorstandsmitglieder wurden Manuel Dröhne (Hauptkassierer), Ingo Dämgen und Magnus Dellwig (Pressesprecher), Maximilian Janetzki (Internet-Beauftragter), Nicole Kenzer und Macel Tersteegen (Schriftführer) bestätigt. Mehr …


Wiederholungswahl Sterkrader Heide:

SPD antwortet mit Ironie auf den „Fischexperten“ Schranz

Wolfgang Große Brömer ist Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion und Mitglied des Landtags von Nordrhein-Westfalen

Wolfgang Große Brömer ist Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion und Mitglied des Landtags von Nordrhein-Westfalen

„Statt der üblichen CDU-Floskeln haben wir eigentlich ein ‚Herzliches Dankeschön‘ von Daniel Schranz erwartet“, meint SPD-Fraktionschef Wolfgang Große Brömer. Schließlich sei der grandiose CDU-Wahlerfolg bei der Wiederholungswahl in der Sterkrader Heide und die Korrektur der scheinbaren Fehlbesetzung des Ursprungskandidaten Lösken nur möglich gewesen, weil sich die Ampelkoalition gegen den massiven Widerstand der CDU für die Wahlwiederholung eingesetzt habe. „Für uns war halt die Ausübung des Wahlrechts der 500 Bürgerinnen und Bürger, deren Stimmen nicht gewertet worden waren, wichtiger und nicht irgendwelche Machtspielchen.“ Mehr …


Ergebnis der Wiederholungswahl in der Sterkrader Heide:

Gratulation an Helmut Bennewa.
Dank an Anja Kösling.

Leider ist es nicht so ausgegangen wie gewünscht. Wir gratulieren der CDU und ihrem Kandidaten Helmut Bennewa. Vielen Dank an Anja Kösling und alle Helferinnen und Helfer!

Das Endergebnis der Wahl im Bezirk 21, Sterkrader Heide:

Helmut Bennewa (CDU):
48,5 Prozent (772 Stimmen)
,

Anja Kösling (SPD):
31,1 Prozent (495 Stimmen),

Mieroslaw Ciesla (BOB):
9,9 Prozent (157 Stimmen),

Michael Stemmer (Grüne):
7,3 Prozent (116 Stimmen),

Mehmet Ipek (Linke):
2,5 Prozent (40 Stimmen),

Sarah Schröckert (FDP):
0,82 Prozent (13 Stimmen).

Detailliertere Ergebnisse findet man hier:

http://www.oberhausen.de/de/index/rathaus/news/wiederholungswahl.php


Sterkrader Heide:

Anja Kösling verspricht runden Tisch zum Alsbachtal

Mit Herz und Verstand für die Sterkrader Heide. Am 1. Februar Anja Kösling wählen!Viele interessierte Bürgerinnen und Bürger waren Anja Köslings Einladung in den Verein Alsbachtal e.V. gefolgt. So wurde die Führung mit dem Geschäftsführer Josef Wörmann ein voller Erfolg mit einem klaren Ergebnis am Ende: Es gibt einen runden Tisch mit allen Betroffenen zur Zukunft des Alsbachtals. „Das ist mir eine Herzensangelegenheit, die ich verfolgen werde, egal ob ich gewählt bin oder nicht“, so Anja Kösling, SPD-Kandidatin für die Nachwahl am 1. Februar. Mehr …