Stichwort:  
Kindertagesstätten

Postos Bahnhof mit Ministerin Christina Kampmann:

„Kita-Kernzeit beitragsfrei machen“

Apostolos Tsalastras hatte Christina Kampmann eingeladen, die mit 36 Jahren jüngste Landesministerin, und hat mit ihr 90 vergnügliche Minuten in „Postos Bahnhof“ verbracht.

„Als Hannelore Kraft mich angerufen hat, hatte ich gedacht, dass das Alter keine Rolle spielt“, erinnerte sich Christina Kampmann an ihre Berufung. Die Presse thematisiere das Alter hingegen sehr oft, bei einem Mann würde sie das nicht tun, ist Kampmann überzeugt. „Politik muss von Menschen aller Generationen gemacht werden.“ Dass ihr Ministerium ein so großes Feld umfasst – Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport – mache ihr große Freude. „Ich bin in die Kitas gefahren, habe mir viele Kultureinrichtungen angeschaut und gehe in die Sportvereine“, erzählte sie von ihren ersten Schritten im Ministerium. Mehr …


Landtagskandidatin Sonja Bongers:

„Kitas müssen komplett beitragsfrei werden!“

Sonja Bongers kandidiert bei der Landtagswahl im Mai 2017 für die SPD im Wahlkreis Alt-Oberhausen und Osterfeld

Sonja Bongers kandidiert bei der Landtagswahl im Mai 2017 für die SPD im Wahlkreis Alt-Oberhausen und Osterfeld

Landtagskandidatin Sonja Bongers kritisiert hohe Kindertagesstätten-Gebühren im Ruhrgebiet nach Abschaffung der landesweit einheitlichen Beitragstabellen durch die abgewählte CDU-FDP-Regierung. Landtagsabgeordneter Stefan Zimkeit kritisiert die CDU für ihre Pläne, das beitragsfreie dritte Kindergartenjahr abzuschaffen zu wollen.

„Kitas müssen komplett beitragsfrei werden“, so reagierte die SPD-Landtagskandidatin Sonja Bongers auf die Berichterstattung über hohe Kindertagesstätten-Gebühren im Ruhrgebiet. Diese Gebühren belasten laut einer Untersuchung des Bundes der Steuerzahler vor allem Eltern mit mittlerem Einkommen. Mehr …


Stefan Zimkeit und Sonja Bongers besuchen AWO-Kindergarten auf dem Tackenberg:

Mehr in die frühkindliche Bildung investieren!

Gisela Larisch, Sonja Bongers, MdL Stefan Zimkeiit und AWO-Geschäftsführer Jochen Kamps

Gisela Larisch, Sonja Bongers, MdL Stefan Zimkeiit und AWO-Geschäftsführer Jochen Kamps

Stefan Zimkeit hat zusammen mit Ratsmitglied Sonja Bongers das Kinder- und Familienzentrum der AWO an der Schwarzwaldstraße besucht. „Wir wollen gleich gute Bildungschancen für alle Kinder. Deshalb haben wir die Landesmittel für Kinder mehr als verdoppelt und in diesem Monat die Kita-Pauschalen deutlich aufgestockt“, hatte der Landtagsabgeordnete Zimkeit eine gute Nachricht dabei. „Denn viele Trägerverbände haben unter den hohen Kostensteigerungen gelitten.“ Außerdem werde die jährliche Erhöhung der Zuweisungen von 1,5 auf 3 Prozent verdoppelt. Mehr …


MdL Stefan Zimkeit:

Oberhausen bekommt 26. und 27. Familienzentrum

Stefan Zimkeit ist Mitglied des Landtags von Nordrhein-Westfalen und finanzpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion

Stefan Zimkeit ist Mitglied des Landtags von Nordrhein-Westfalen und finanzpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion

In Oberhausen werden ab dem 1. August zwei weitere Kitas zu Familienzentren aufgewertet, teilt Stefan Zimkeit eine Entscheidung der Landesregierung mit. Bislang gibt es in Oberhausen 25 solcher Eltern-Kind-Einrichtungen. „Unserer Stadt profitiert davon, dass die rot-grüne Landtagskoalition die Zentren vorrangig in Gebieten mit einem höheren Bildungs- und Armutsrisiko ausbaut“, erläutert Zimkeit, der dem Familien- und Kinderausschuss des Landtags angehört. Mehr …


MdLs Stefan Zimkeit und Wolfgang Große Brömer:

Land und Städte einigen sich bei Flüchtlings- und Kita-Finanzierung

„Die Einigung zwischen dem Land und den Kommunen zur Flüchtlingsfinanzierung ist ein großer Schritt nach vorn“, bewertet Stefan Zimkeit die in Düsseldorf unterzeichnete Vereinbarung. „Damit haben Politiker von SPD, CDU und Grünen bewiesen, wie wichtig es ist, in dieser Frage an einem Strang zu ziehen“, schließt der SPD-Finanzexperte ausdrücklich auch die CDU-Kommunalpolitiker in sein Lob mit ein. Mehr …