Das Kommunale Integrationszentrum Oberhausen erhält aus dem Programm „KommAn-NRW“ zusätzliche 77.500 Euro, um sich personell zu verstärken, teilen Wolfgang Große Brömer und Stefan Zimkeit mit. Die beiden Landtagsabgeordneten weisen auf die wachsenden Herausforderungen bei der Koordinierung und Vernetzung der örtlichen Integrationsarbeit hin. Mehr …
Stichwort:
Flüchtlinge
MdB Dirk Vöpel:
Integration muss gelingen – mehr Geld für Deutsch- und Integrationslehrer
Ich bin sehr froh, dass wir Sozialdemokraten eine bessere Bezahlung der Lehrkräfte in den Sprach- und Integrationskursen durchgesetzt haben, erklärt der SPD-Bundestagsabgeordnete für Oberhausen und Dinslaken:
Die Lehrkräfte in den Sprach- und Integrationskursen leisten einen elementaren Beitrag zum Gelingen der Integration von Flüchtlingen. Nur wenn wir sie angemessen bezahlen, werden wir ausreichend Personal bekommen. Deshalb haben wir jetzt mit einem Beschluss im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages eine Mindestvergütung von 35 Euro pro Stunde sichergestellt. Mehr …
SV Concordia und SPD Oberhausen:
Fußball verbindet Einheimische und Flüchtlinge
Die Oberhausener SPD und der SV Concordia Oberhausen laden am Pfingstsamstag zu einem Fußballturnier ein, um Flüchtlinge und den Vereinssport zusammen zu bringen.
In vielen Teilen der Welt, so auch im Ruhrgebiet, spielt der Fußball eine wichtige und besondere Rolle. Menschen aus unterschiedlichsten Ländern und Kulturen teilen diese besondere Leidenschaft und sind somit durch den Fußball miteinander verbunden. Aus diesem Grund plant und organisiert der SPD-Unterbezirk Oberhausen gemeinsam mit dem SV Concordia Oberhausen ein integratives Fußballturnier zu dem wir herzlich einladen möchten.
Das Turnier findet statt am
Samstag, 14. Mai 2016, ab 12.00 Uhr,
auf der
Sportanlage des SV Concordia,
Concordiastraße 55,
46049 Oberhausen (gegenüber Bero-Zentrum). Mehr …
OV Alsfeld-Holten:
Lebhafte Bürgerversammlung im Kastell Holten
Von Politikverdrossenheit war auf der Bürgerversammlung nichts zu spüren, zu der Helmuth Eidam, SPD-Ortsvereinsvorsitzender Alsfeld Holten, Helmut Brodrick, SPD-Stadtverordneter für Holten und der Bezirksbürgermeister von Sterkrade, Ulrich Real am 7. April ins Kastell Holten eingeladen hatten. Mehr als 100 Holtener Bürgerinnen und Bürger diskutierten engagiert über LED-Beleuchtung, Emscher-Umbau, Sportstättenkonzept in Bezug auf Grün Weiß Holten und Unterbringung von Flüchtlingen. Mehr …
Brandanschläge bis Bürgerwehr:
Ist man in Oberhausen noch sicher?
Helmuth Eidam, Karl-Heinz Müller, Ingolf Möhring und Jörg Schröer (von links) | „Oberhausens Bürger sind sicher“, sagt Polizeipräsident Möring bei einer Diskussion uüber die Sicherheit in der Stadt.
Mit dieser Fragestellung hatten die Ortsvereine Sterkrade-Nord, Alsfeld-Holten und Sterkrade-Süd der SPD Oberhausen am 17. März zu einer Diskussionsveranstaltung mit dem Polizeipräsidenten Oberhausens eingeladen. Nach einigen einleitenden Worten durch den Ortsvereinsvorsitzenden von Sterkrade-Süd Jörg Schröer stellte sich der neue Polizeipräsident Ingolf Möhring vor. Da er erst seit ca. viereinhalb Monaten in der Stadt tätig sei, habe er sich mit dem Polizeihauptkommissar Jürgen Richter lokale Kompetenz mitgebracht. Mehr …
Kreativwettbewerb für Jugendliche:
SPD-Bundestagsfraktion lobt Otto-Wels-Preis zum Thema Europa aus
Europa galt lange Zeit als ein Erfolgsprojekt für Frieden, kulturellen Austausch und wirtschaftlichen Aufschwung. Aber die jüngere Vergangenheit und Gegenwart zeigen: Europa ist kein Selbstläufer. Die Frage nach der Zukunft Europas ist derzeit offener denn je. Aus diesem Anlass hat die SPD-Bundestagsfraktion einen Kreativwettbewerb für Jugendliche ausgeschrieben. Den Gewinnerinnen und Gewinnern winken Geldpreise und eine Einladung nach Berlin, wie der Bundestagsabgeordnete Dirk Vöpel mitteilt. Mehr …
MdL Stefan Zimkeit:
Pate beim THR-Projekt „Schule gegen Rassismus“
50 Schülerinnen und Schüler der Theodor-Heuss-Realschule (THR) haben Stefan Zimkeit im Düsseldorfer Landtag besucht. Der Abgeordnete ist Pate des Projektes „Schule ohne Rassismus“. Er wies in seiner Begrüßung auf die große Bedeutung hin, die Toleranz gerade heute hat, wo viele Flüchtlinge nach Deutschland kommen. „Anpacken und Lösungen für Probleme suchen“, spricht sich Zimkeit gegen Scheinlösungen aus. „Wir müssen alle überlegen, welche Wörter wir wählen und dürfen nicht jedem populistischen Vorschlag hinterherlaufen“, so Stefan Zimkeit. Mehr …
Wolfgang Große Brömer:
Rechtsruck bei der CDU?
Wolfgang Große Brömer ist Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion und Mitglied des Landtags von Nordrhein-Westfalen
Entsetzt zeigt sich SPD-Fraktionschef Wolfgang Große Brömer über eine Äußerung des CDU-Vorsitzenden Wilhelm Hausmann auf dem Kreisparteitag der Oberhausener CDU. Die WAZ berichtete, dass sich Hausmann auf der Bundesebene einen Justizminister „vom Geiste eines Alfred Dregger“ wünscht.
Alfred Dregger gehörte bekanntlich als Vertreter des äußersten rechten Randes der Bundes-CDU zu den umstrittensten deutschen Politikern. Dregger war bereits in jungen Jahren der Hitler-NSDAP beigetreten. Später erlangte er als Vorsitzender der CDU-Bundestagsfraktion eine traurige Berühmtheit, weil er öffentlich erklärte, dass der Nazi-Überfall auf die Sowjetunion nicht grundsätzlich falsch gewesen sei. Mehr als nur fragwürdig war auch das permanente Eintreten von Dregger für eine vorzeitige Haftentlassung von deutschen Kriegsverbrechern. Mehr …
MdLs Stefan Zimkeit und Wolfgang Große Brömer:
Land und Städte einigen sich bei Flüchtlings- und Kita-Finanzierung
„Die Einigung zwischen dem Land und den Kommunen zur Flüchtlingsfinanzierung ist ein großer Schritt nach vorn“, bewertet Stefan Zimkeit die in Düsseldorf unterzeichnete Vereinbarung. „Damit haben Politiker von SPD, CDU und Grünen bewiesen, wie wichtig es ist, in dieser Frage an einem Strang zu ziehen“, schließt der SPD-Finanzexperte ausdrücklich auch die CDU-Kommunalpolitiker in sein Lob mit ein. Mehr …