Quelle:  
AG 60 plus Sterkrade

Einladung zur Informationsveranstaltung der AG 60 plus:

Die Verbraucherberatung NRW stellt sich vor

Die Beratungsstellen der Verbraucherzentrale NRW sind jedes Jahr Anlaufstelle für rund eine Million Ratsuchende in Nordrhein-Westfalen. Was bietet die Verbraucherzentrale? Zu welchen Themen berät die Verbraucherzentrale? Wie erreiche ich die Beratungsstelle in Oberhausen?

Darüber und über aktuelle Themen, Betrügereien und Hintergründe informiert Frau Angelika Wösthoff, Leiterin der Beratungsstelle Oberhausen, in ihrem Vortrag. Wir laden alle Interessierten herzlich ein und freuen uns auf Ihre Fragen und eine anregende Diskussion.

Die öffentliche Veranstaltung der AG 60 plus findet statt:

TERMIN:
Dienstag,
18.03.2025,
ab 15.00 Uhr

ORT:
Café & Bistro Jahreszeiten
An der Guten Hoffnung 8
46145 Oberhausen

Missing Event Data
Mehr …


AG 60 plus:

SPD-Senioren in Sterkrade wählen neuen Vorstand

Der neu gewählte Vorstand der AG 60 plus Sterkrade (von links nach rechts): Helmuth Eidam, Karin Tysiak, Hans-Günter Wrobel, Norbert Nadolski und Wolfgang Tzscheppan

Die Arbeitsgemeinschaft 60 Plus der SPD in Sterkrade hat einen neuen Vorstand gewählt: Erster Vorsitzender ist Hans-Günter Wrobel, zu stellvertretenden Vorsitzenden wählten die Mitglieder Karin Tysiak und Wolfgang Tzscheppan, der auch das Amt des Schriftführers übernommen hat. Die Arbeitsgemeinschaft vertritt die Interessen der Seniorinnen und Senioren aus den Stadtteilen Holten, Alsfeld, Sterkrader Heide, Schmachtendorf, Königshardt, Sterkrade-Nord, Buschhausen, Biefang und Sterkrade-Süd in den Gremien der Oberhausener SPD. Mehr …


Sterkrader SPD-Senioren diskutieren mit Bärbel Höhn:

„Was sind die Energien des 21. Jahrhunderts?“

logo_60plusDie AG 60 plus Sterkrade lädt alle Interessierten ein zu einem energiepolitischen Gespräch mit der Bundestagsabgeordneten Bärbel Höhn am

Samstag  |  01. Oktober 2016  |  um 10.30 Uhr
im AWO-Altenclub Buschhausen  |  Alemannenstraße 1  |  46149 Oberhausen
.

Wesentliche Anteile an der zukünftigen Energieversorgung werden nach wie vor die Energieträger Kohle, Öl und Erdgas haben. In Deutschland werden erneuerbare Energien zunehmend Schritt für Schritt mit in die Energieversorgung eingeführt. Mehr …