Monat:  
März2025

AG 60 plus Oberhausen lädt ein:

Öffentliche Diskussionveranstaltung mit Jochen Ott und Thorsten Berg

Jochen Ott, Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion, und Thorsten Berg, OB-Kandidat der Oberhausener SPD, sprechen über gesellschaftliche Probleme sowie aktuelle politische Themen der Landes- und Kommunalpolitik.

Beide freuen sich auf Ihre Fragen und eine anregende Diskussion.

Moderation:
Frau Lena Kamps-Engel und Herr Dr. Stefan Welbers

Die öffentliche Veranstaltung der AG 60 plus findet statt:

DATUM:
Donnerstag,
10.04.2025,
ab 17.00 Uhr

ORT:
Café & Bistro Jahreszeiten
An der Guten Hoffnung 8
46145 Oberhausen

Missing Event Data
Mehr …


Diese Woche im Bundestag


 

DI | 18.03.2025 | 214. Sitzung

TOP 1

Schuldenbremse ändern: Investitionen in Sicherheit, Infrastruktur und Klima

Grundgesetz­änderungen

Wir beraten in dieser Woche abschließend die Grundgesetzänderungen im Bundestag und ändern so Regelungen der Schuldenbremse. Nach intensiven Gesprächen ist es gelungen, mit einem gemeinsamen Änderungsantrag von SPD, CDU/CSU und Grünen diesen historischen Erfolg zu erzielen. Damit können nun essentielle Vorhaben finanziert werden, die mit den derzeitigen Regelungen der Schuldenbremse nicht zu stemmen wären. Wir gewährleisten so die verlässliche Finanzierung unserer äußeren Sicherheit und ermöglichen Investitionen in die Modernisierung unserer Infrastruktur im Bund, in den Ländern und in den Kommunen. Mit dieser Lösung setzen wir eine unserer zentralen Forderungen um: Die äußere Sicherheit wird nicht gegen die innere, soziale und wirtschaftliche Sicherheit unseres Landes ausgespielt!


Wochenvorschau 2025/02:

Diese Woche im Bundestag


 

DO | 13.03.2025 | 213. Sitzung

TOP 1

Grundgesetzänderungen an der Schuldenbremse: Wir schaffen eine verlässliche Finanzierung unserer Sicherheit und lösen den Investitionsstau in Bund, Ländern und Kommunen auf

Grundgesetz­änderungen

Wir bringen in dieser Woche den Entwurf eines Gesetzes der Fraktionen von SPD und CDU/CSU zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 109, 115, 143h) ein. Damit ermöglichen wir die Finanzierung essentieller Vorhaben, die mit den derzeitigen Regelungen der Schuldenbremse nicht zu stemmen wären. Wir gewährleisten so die verlässliche Finanzierung unserer äußeren Sicherheit und ermöglichen Investitionen in die Modernisierung unserer Infrastruktur im Bund, in den Ländern und in den Kommunen. Mit dieser Lösung setzen wir eine unserer zentralen Forderungen um: Die äußere Sicherheit wird nicht gegen die innere, soziale und wirtschaftliche Sicherheit unseres Landes ausgespielt!


Kommunale Altschulden:

Oberhausener SPD will Lösung, nicht nur Hilfe

Sonja Bongers ist Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion und Mitglied des Landtags von Nordrhein-Westfalen

Vor dem Beginn der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD zur Bildung einer neuen Bundesregierung mahnen die Oberhausener Sozialdemokraten eine Lösung der Altschuldenfrage an. Dabei müssen sich Land und Bund finanziell engagieren. Die Landesregierung hat bislang 250 Millionen Euro ab dem Haushaltsjahr 2025 bereitgestellt, um kommunale Liquiditätskredite abzubauen. Ohne Engagement des Bundes ist eine nachhaltige Lösung des Problems allerdings nicht möglich.

„Bisher können wir hier von einer Altschuldenhilfe sprechen, aber nicht von einer Altschuldenlösung“, erklärt die Oberhausener Landtagsabgeordnete und Ratsfraktionschefin Sonja Bongers. Mehr …


SPD Frauen zum Equal Pay Day 2025:

Entgelttransparenz jetzt – weil es sich lohnt!

Ute Jordan-Ecker (2. v. l.), Vorsitzende der Oberhausener SPD-Frauen, und weitere Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft beim Infostand zum Equal Pay Day 2025 in Sterkrade-Mitte

Unter diesem Motto rückt die diesjährige Equal Pay Day Kampagne den Zusammenhang von Lohntransparenz und dem Gender Pay Gap in den Fokus. Hierbei geht es um den Verdienstabstand des Bruttostundenlohns zwischen Männern und Frauen. Frauen erhalten in Deutschland im Schnitt 16 Prozent weniger Gehalt als Männer, das hat das Statistische Bundesamt für das Jahr 2024 berechnet.

Wegen mangelnder Transparenz bleiben aber Lohnunterschiede und Entgeltdiskriminierung gegenüber Frauen oft unbemerkt. Gibt es also einen Zusammenhang zwischen Stereotypisierungen, Diskriminierung und fehlender Entgelttransparenz? Es stellt sich die Frage, ob Entgelttransparenz diesem Problem der Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen entgegenwirken kann und wie möglichst viele Arbeitnehmerinnen davon profitieren können. Mehr …


MdL Stefan Zimkeit:

Infrastruktur-Sondervermögen muss den Städten zugutekommen

Stefan Zimkeit ist Landtagsabgeordneter für Oberhausen-Sterkrade und Dinslaken

Stefan Zimkeit (SPD) begrüßt es, dass 100 Milliarden Euro des geplanten Infrastruktur-Sondervermögens für die Länder und die Kommunen vorgesehen sind. „Wichtig ist, dass das Geld auch bei uns in NRW insbesondere den Städten zugutekommt, die wegen ihrer Finanzsituation den größten Investitionsstau beklagen“, betont der Landtagsabgeordnete.

Dass mit diesem Sondervermögen nun auch für NRW die Schuldenbremse umgangen wird, ist laut Zimkeit lange überfällig. „Dass die CDU den Abschied von der Schuldenbremse wenige Tage nach der Bundestagswahl vollzieht, ist allerdings eine hochgradige Wählertäuschung“, ärgert er sich darüber, dass auch die örtliche CDU wider besseren Wissens die Wahrheit verschwiegen hat. Zudem habe Friedrich Merz mit seiner Blockade einer entsprechenden Lösung vor der Bundestagswahl einen unnötigen Zeitdruck ausgelöst, der die Umsetzung der notwendigen Investitionen nun erschwert. Mehr …


Einladung zur Informationsveranstaltung der AG 60 plus:

Die Verbraucherberatung NRW stellt sich vor

Die Beratungsstellen der Verbraucherzentrale NRW sind jedes Jahr Anlaufstelle für rund eine Million Ratsuchende in Nordrhein-Westfalen. Was bietet die Verbraucherzentrale? Zu welchen Themen berät die Verbraucherzentrale? Wie erreiche ich die Beratungsstelle in Oberhausen?

Darüber und über aktuelle Themen, Betrügereien und Hintergründe informiert Frau Angelika Wösthoff, Leiterin der Beratungsstelle Oberhausen, in ihrem Vortrag. Wir laden alle Interessierten herzlich ein und freuen uns auf Ihre Fragen und eine anregende Diskussion.

Die öffentliche Veranstaltung der AG 60 plus findet statt:

TERMIN:
Dienstag,
18.03.2025,
ab 15.00 Uhr

ORT:
Café & Bistro Jahreszeiten
An der Guten Hoffnung 8
46145 Oberhausen

Missing Event Data
Mehr …


Jahreshauptversammlung des Ortsvereins Oberhausen-West:

SPD in Alstaden und Lirich stellt sich neu auf

Der neugewählte Vorstand der SPD in Alstaden und Lirich

Alexis Heitmann bleibt Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Oberhausen-West

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung hat sich der SPD-Ortsverein Oberhausen-West im Februar 2025 personell neu aufgestellt. Dabei wurde der Ortsvereinsvorsitzende Alexis Heitmann mit einem Wahlergebnis von 100 Prozent in seinem Amt bestätigt und von den gut 30 anwesenden Mitgliedern für weitere zwei Jahre zum Ortsvereinsvorsitzenden gewählt.

In seiner Rede betonte Heitmann die Bedeutung der Parteiarbeit im Stadtteil: „Die Welt ist gerade ein Stück weit aus den Fugen geraten. Da ist es umso wichtiger, dass die demokratischen Parteien vor Ort ansprechbar sind für die Belange und Themen der Bürgerinnen und Bürger und das nicht nur, wenn gerade Wahlkampf ist!“ Mehr …