Stichwort:  
Müllentsorgung

Thorsten Berg:

CDU-Müllpläne teuer und unausgereift

Mit neuen Müllcontainern, soweit möglich als Unterflurmodelle, will die CDU die Sauberkeit an den Sammelstandorten verbessern. Das hat nun die WAZ berichtet. „Leider gilt in diesem Fall: gut gemeint ist nicht unbedingt gut durchdacht“, erklärt dazu der OB-Kandidat der Oberhausener SPD, Thorsten Berg. Denn so charmant sich dieser Plan auch anhören mag, hat er doch erhebliche Schwächen.

„Da sind zum einen die Kosten“, erklärt Berg. „Unterflurcontainer sind deutlich teurer, selbst bei Halbunterflurmodellen sollen die Kosten noch bei 14.000 Euro pro Stück liegen, und die CDU will die Standorte ja noch beleuchten, eventuell mit Kameras und smarter Technik ausstatten“, zählt er auf. „Und wir haben mehr als 150 Container in der Stadt.“ Mehr …


SPD Osterfeld:

Erfolgreicher Bürger-Dialog „Osterfelder Ohr“

Norbert Dostatni, Helga Grothe und Karl-Heinz Steffan (v. l.) heute Morgen bei der Bürger-Dialog-Aktion „Osterfelder Ohr“ auf dem Wappenplatz

Die „Osterfelder Ohr“-Aktion auf dem Wappenplatz zum Modellversuch mit den Pressmüllcontainern war heute ein voller Erfolg. Die Osterfelder SPD sagt Danke an alle OsterfelderInnen, die sich die Zeit genommen und sich an der Umfrage beteiligt haben. Die Fragebogen werden jetzt ausgewertet. Mehr …


SPD Osterfeld:

Infostand „Osterfelder Ohr“ mit Umfrage zum Pressmüll-Papierkorbsystem „Mr. Fill“

Am kommenden Freitag, 27.09.2024, lädt der SPD-Ortsverein Osterfeld wieder alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu seiner Dialog-Aktion „Osterfelder Ohr“ ein. Ab 10.00 Uhr werden die Osterfelder Sozialdemokraten an ihrem Infostand auf dem Wappenplatz eine Umfrage zu dem innovativen Pressmüll-Papierkorbsystem „Mr. Fill“ durchführen, das sich seit einiger Zeit im Probebetrieb auf dem Wappenplatz befindet. Die Osterfelder SPD bewertet die bisher gemachten Erfahrungen als sehr positiv:

Osterfeld testet Pressmüllcontainer in der Praxis

Mehr …


Auf dem Wappenplatz:

Osterfeld testet Pressmüllcontainer in der Praxis

Helga Grothe (links) und Nicole Kopp-Czech aus der Osterfelder Bezirksvertretungsfraktion der SPD haben sich den innovativen Papierkorb „Mr. Fill“ auf dem Wappenplatz genau angeschaut. (Foto: SPD Osterfeld)

Die Bezirksvertretung Osterfeld hat sich auf Antrag der SPD und der Grünen in ihrer jüngsten Sitzung mit der Evaluation des Probeeinsatzes eines Pressmüllpapierkorbs befasst. „Die Umgebung, der Osterfelder Wappenplatz, ist definitiv sauberer“, lautet das erste Fazit der SPD-Stadtverordneten Helga Grothe.

Der Pressmüll-Papierkorb, „Mr. Fill“ genannt, muss nur etwa alle 13 Tage geleert werden, während normale Mülltonnen täglich zweimal und auch sonntags einmal geleert werden müssen. Wie die Verwaltung der Bezirksvertretung berichtete, sei eine deutliche Kostensenkung bei der Papierkorbleerung und letztlich Amortisierung von „Mr. Fill“ in Osterfeld nur möglich, wenn alle derzeit vorhandenen Papierkörbe im Innenstadtbereich abgebaut und durch vier Pressmüll-Papierkörbe ersetzt werden würden. Geschätzt sei dann nur noch eine wöchentliche Leerung notwendig. Ob dies von den Bürgerinnen und Bürgern akzeptiert werden würde – die Abstände zwischen den Papierkörben würden sich schließlich vergrößern –, könne nur durch einen Versuch geklärt werden. Mehr …


Express-Service für Sperrmüllabholung:

Manfred Flore freut sich über Ausbau des WBO-Angebots

Manfred Flore ist umwelt- und kulturpolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion

Die WBO wird künftig einen Express-Service für die Sperrmüllabholung anbieten. Bei einer Buchung bis um 12 Uhr mittags kann die Abholung sogar schon am nächsten Werktag erfolgen. Die Kosten für diesen neuen Service werden 75 Euro betragen, bei einer Abholung am übernächsten Werktag oder später 55 Euro. Darauf hat sich der Umweltausschuss in seiner jüngsten Sitzung verständigt. Vorausgegangen war dem ein Antrag der SPD-Fraktion auf eine Prüfung der Ausweitung von Service-Angeboten der WBO. Mehr …


WBO:

SPD schlägt Service-Ausbau vor

Manfred Flore ist umwelt- und kulturpolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion

Zeitnahes Abholen von Sperrgut und Container für Elektrokleingeräte sind beispielsweise angedacht. Andere Städte machen’s bereits vor.

„Für immer mehr Bürger ist ein Ausbau des Services der WBO von großer Bedeutung. Besonders zeitnahe Abholungen von Sperrgut oder das Aufstellen von Containern für Elektrokleingeräte würde viele Menschen in unserer Stadt nachhaltig entlasten“, erklärt der umweltpolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Manfred Flore. In Städten wie Mülheim oder Duisburg ist dies bereits Alltag. Dort ist es möglich, grundsätzlich gegen eine Gebühr, die Sperrgutabholung am gleichen oder nächsten Werktag anzufordern oder die Abholung aus der Wohnung zu veranlassen. Mehr …