Sonja Bongers ist Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion und Mitglied des Landtags von Nordrhein-Westfalen
Die auf Antrag der Linken Liste einberufene Sondersitzung des Rates ist am Montag recht schnell zu Ende gegangen. Mit den Stimmen von CDU, Grünen, FDP, BOB und AfD wurden vier Anträge der Linken Liste zur Schulentwicklungsplanung kurzerhand von der Tagesordnung gestimmt.
„Sie machen es sich zu einfach, wenn Sie ein Thema per Abstimmung wegdrücken, das seit mehr als einem Jahr bekannt ist“, warnte die SPD-Fraktionsvorsitzende Sonja Bongers vor der Abstimmung. Unmittelbar vor der Sitzung hatte die Verwaltung eine Vorlage veröffentlicht, die sich mit der Schulentwicklungsplanung der Stadt befasst – natürlich viel zu kurzfristig, um sich damit eingehend zu befassen. „Eine Schnittmenge zwischen den Anträgen der Linken Liste und den Empfehlungen der Verwaltung findet sich ja doch“, erklärte Sonja Bongers: „Nämlich die für den Bau einer weiteren Gesamtschule.“
Auch die Bezirksregierung hatte im Vorfeld darauf verwiesen. Für die SPD-Fraktion schlug die Vorsitzende vor, zumindest über diesen Antrag der Linken Liste abstimmen zu lassen. Doch dazu ließen es CDU, Grüne, FDP, BOB und AfD gar nicht erst kommen.
Für die Sozialdemokraten bedeutet aufgeschoben allerdings nicht aufgehoben, wie Sonja Bongers klarstellte: „Wir fordern eine neue Gesamtschule in Lirich, ganz gleich, ob heute oder erst in der nächsten Beratungsfolge.“