Gäste sind wie immer herzlich willkommen:

Termine der SPD-Sommerschule 2025

Auch in diesem Sommer gilt natürlich: keine großen Ferien ohne die SPD-Sommerschule! Die Ratsfraktion bietet einmal mehr in den schönsten Wochen des Jahres ein buntes Programm an, das keine Langeweile aufkommen lässt. Noch dazu gibt’s keine schlechten Noten, nachsitzen muss auch niemand. Da bei den Veranstaltungen die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bittet die SPD-Fraktion um rechtzeitige Anmeldungen, entweder per E-Mail unter buero@spd-fraktion-oberhausen.de oder telefonisch unter (0208) 825-3479.


1. Termin: MI | 23. JULI 2025 | 16.00 Uhr

Ludwig-Galerie im Schloss Oberhausen

Treffpunkt: 16.00 Uhr | Innenhof Schloss | Konrad-Adenauer-Allee 46

Erst Loriot, dann Lindenberg – ein Besuch in der Ludwiggalerie im Schloss. Ob Comics oder Karikaturen, Fotografien oder besondere Stücke aus der Sammlung Ludwig: Im Schloss am Kaisergarten wird ebenso vielfältig wie erfolgreich Kunst präsentiert. Das ist nicht zuletzt das Verdienst der Direktorin Dr. Christine Vogt. Sie wird die Besuchergruppe an diesem Nachmittag empfangen und über Vergangenes, Aktuelles und Geplantes sprechen (max. 25 Teilnehmer/-innen). Treffpunkt ist im Innenhof des Schlosses, Konrad-Adenauer-Allee 46, vor dem Eingang zur Galerie.

Mi23Jul16:001. Termin der SPD-Sommerschule: Ludwig-Galerie im Schloss16:00 Uhr Innenhof Schloss OberhausenVeranstalter: Sommerschule,SPD-Fraktion Oberhausen


2. Termin: MI | 30. JULI 2025 | 16.00 Uhr

Soziokultur und mehr im Zentrum Altenberg

Treffpunkt: 16.00 Uhr | Zentrum Altenberg | Hansastr. 20

Soziokultur und mehr in der alten Zinkfabrik Altenberg. Wir tauchen ein wenig ein in die Geschichte der Industrie in Oberhausen und ebenso die der Soziokultur in unserer Stadt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet ein Rundgang mit vielen Informationen zu diesem spannenden Ort – und zum Abschluss wartet noch ein Kaltgetränk. Treffpunkt ist auf dem Gelände des Zentrum Altenberg, Hansastraße 20 (Eingang über die Altenberger Straße direkt auf den Hof, max. 25 Teilnehmer/-innen).

Mi30Jul16:002. Termin der SPD-Sommerschule: Soziokulturelles Zentrum Altenberg16:00 Uhr Innenhof Zentrum AltenbergVeranstalter: Sommerschule,SPD-Fraktion Oberhausen


3. Termin: MI | 06. AUGUST 2025 | 15.00 Uhr

Quartiersbüro an der Bebelstraße

Treffpunkt: 15.00 Uhr | Bebelstr. 23

Stippvisite im Quartiersbüro an der Bebelstraße. Die sechs Quartiersbüros haben sich zu wichtigen Anlaufstellen in Oberhausen entwickelt. Im Wohnpark Bebelstraße wird die Einrichtung von der Caritas betrieben, dort gibt es Beratung und Hilfestellung für Seniorinnen und Senioren. Welche Hilfen nachgefragt werden, wie viele Menschen von dem Angebot Gebrauch machen und noch vieles mehr erfahren wir bei unserem Besuch an der Bebelstraße 23 direkt im Wohnpark Bebelstraße, Treffpunkt ist gleich vor der Eingangstür des Quartiersbüros (max. 20 Teilnehmer/-innen).

Mi06Aug15:003. Termin der SPD-Sommerschule: Quartiersbüro Wohnpark Bebelstraße15:00 Uhr Quartiersbüro Wohnpark BebelstraßeVeranstalter: Sommerschule,SPD-Fraktion Oberhausen


4. Termin: MI | 13. AUGUST 2025 | 15.00 Uhr

Smart-Haus in Sterkrade

Treffpunkt: 15.00 Uhr | Steinbrinkstr. 216

Wir besuchen das Smart-Haus in Sterkrade, Steinbrinkstraße 216: Was im Dezember 2021 mit einem SPD-Antrag zur „Einrichtung eines Smart-Hauses der offenen Tür in der Sterkrader Innenstadt“ zur Veranschaulichung digitaler Unterstützungssysteme für Seniorinnen und Senioren angefangen hat, ist eine Erfolgsgeschichte geworden: Im ersten Quartal 2025 wurden in Sterkrade fast 300 Beratungen durchgeführt, und man blickt schon längst über Ländergrenzen hinweg, um neue Digitalstrategien in der Pflege kennenzulernen. Über diese Themen und interessante Kooperationen werden uns die Verantwortlichen der Guten Hoffnung informieren (max. 20 Teilnehmer/-innen).

Mi13Aug15:004. Termin der SPD-Sommerschule: Smart-Haus Sterkrade15:00 Uhr Smart-Haus SterkradeVeranstalter: Sommerschule,SPD-Fraktion Oberhausen


5. Termin: MI | 20. AUGUST 2025 | 16.00 Uhr

Luise-Albertz-Halle

Treffpunkt: 16.00 Uhr | Vor dem Haupteingang | Düppelstraße 1

Wir schauen hinter die Kulissen der Luise-Albertz-Halle: Die LAH ist die „gute Stube“ unserer Stadt – ob Karneval oder Klassik, Kongresse oder Comedy; hier findet – fast – jeder etwas für sich. Das hätte ab 2019 auch grundlegend anders verlaufen können. Vor gut sechs Jahren entschied sich eine Ratsmehrheit mit der SPD – gegen die Stimmen der CDU und des Oberbürgermeisters – dafür, die Stadthalle weiterhin in Eigenregie zu betreiben und keinen Betreibervertrag mit dem Unternehmen SMG zu vereinbaren. Für diese Haltung gab’s auch Kritik – zurecht? Wir schauen hinter die Kulissen der LAH und lassen uns von Geschäftsführer Willi Joe Schaugg erklären, wie’s läuft an der Düppelstraße. Zum Abschluss dieser Veranstaltung und der Sommerschule 2025 laden wir unsere Gäste gerne auf ein Getränk und eine Bratwurst in den Biergarten der CCO-Eventgastronomie ein. Treffpunkt ist vor dem Haupteingang der LAH (max. 25 Teilnehmer/-innen).

Mi20Aug16:005. Termin der SPD-Sommerschule: Luise-Albertz-Halle16:00 Uhr Luise-Albertz-Halle, HaupteingangVeranstalter: Sommerschule,SPD-Fraktion Oberhausen

Send this to a friend