Stichwort:  
Sterkrader Innenstadt

OV Sterkrade-Süd:

SPD informierte in Sterkrade über die Schwammstadt

Hubert Cordes, Ute Jordan-Ecker und Thorsten Berg beim Infostand zur „Schwammstadt Sterkrade“ in der Sterkrader City

Der SPD-Ortsverein Sterkrade-Süd informierte am Samstag, 12. Juli, von 10 Uhr bis 12.30 Uhr an einem Infostand in der Sterkrader Innenstadt über das Projekt „Schwammstadt Sterkrade“.

Die Schwammstadt ist ein innovatives Stadtentwicklungsmodell, das den Schwerpunkt auf das Niederschlagsmanagement durch die Stärkung der grünen Infrastruktur legt. Konkrete Maßnahmen bis 2028 werden die Baum-Rigolen unter ca. 60 neu gepflanzten Bäumen sein, ein offener Wasserlauf des ehemaligen verrohrten Elpenbachs, Entsiegelung von Flächen, Fassaden- und Dachbegrünungen. Mehr …


OV Sterkrade-Süd:

SPD informiert in Sterkrade über die „Schwammstadt“

Der SPD-Ortsverein Sterkrade-Süd informiert am Samstag, 12. Juli, von 10 Uhr bis 12.30 Uhr, an einem Infostand in der Sterkrader Innenstadt über das Projekt „Schwammstadt Sterkrade“.

Die Schwammstadt ist ein innovatives Stadtentwicklungsmodell, das den Schwerpunkt auf das Niederschlagsmanagement durch die Stärkung der grünen Infrastruktur legt. Konkrete Maßnahmen bis 2028 werden die Baum-Rigolen unter ca. 60 neu gepflanzten Bäumen sein, ein offener Wasserlauf des ehemaligen verrohrten Elpenbachs, Entsieglung von Flächen, Fassaden- und Dachbegrünungen.

Durch die Abkoppelung des Regenwassers von der Kanalisation werden weitere Verdunstungsflächen geschaffen, die das Klima in der Sterkrader Innenstadt verbessern.

Begleitet wird der Infostand durch den Oberbürgermeister-Kandidaten der SPD, Thorsten Berg.

Missing Event Data

Apostolos Tsalastras:

Finanzierung des „Smart-Hauses der offenen Tür“ ist gesichert

Apostolos Tsalastras ist Kämmerer und Kulturdezernent der Stadt Oberhausen

Die finanziellen Mittel für die Errichtung und den Betrieb eines „Smart-Hauses der offenen Tür“ in der Sterkrader Innenstadt sind gesichert. Das hat Stadtkämmerer Apostolos Tsalastras am Donnerstag im Wirtschafts- und Digitalisierungsausschuss verkünden können. Der künftige Kooperationspartner, das neuapostolische Seniorenzentrum „Gute Hoffnung leben“, wird einen Teil der Kosten selbst übernehmen, ein Teil wird aus einem bereits vorhandenen Etat des städtischen Haushalts fließen. Mehr …


SPD-Fraktionschefin Sonja Bongers:

Verwaltung missachtet Ratsbeschlüsse

Sonja Bongers ist Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion und Mitglied des Landtags von Nordrhein-Westfalen

Mangelnde Transparenz, fehlende Informationen und ein sich verfestigender Eindruck, dass nicht alle Ratsbeschlüsse konsequent verfolgt und umgesetzt werden. Die Ratsfraktion der Oberhausener SPD erhebt Vorwürfe gegen Teile der Verwaltung. Jüngstes Beispiel: der vermeintliche Verkauf des Europahauses. Die Berichterstattung hat bei der Fraktionsvorsitzenden Sonja Bongers Kopfschütteln ausgelöst.

Seit Dezember vergangenen Jahres hat die Verwaltung den Auftrag, einen Kauf des Europahauses zu prüfen, um die Immobilie zu einem Mehrgenerationen-Wohnkomplex entwickeln zu können. „Dieser Auftrag des Rates ist schlicht nicht umgesetzt worden, auf Informationen zu den geschäftlichen Aktivitäten rund um das Europahaus wartet die Politik bislang vergeblich“, erklärt die Vorsitzende. Mehr …