Stichwort:  
Kunst

Kulturelle Vielfalt in NRW sichern:

Kulturförderung stabilisieren und Förderportale für 2025 unverzüglich freischalten

Die Kulturszene in Nordrhein-Westfalen steht für Vielfalt, Kreativität und Innovation. Sie prägt nicht nur das kulturelle Leben, sondern trägt maßgeblich zur Identität und Attraktivität der hiesigen Städte und Regionen bei. Kunst und Kultur sind dabei weit mehr als ästhetische Angebote – sie fördern den gesellschaftlichen Dialog, stiften Gemeinschaft, stärken die Demokratiebildung und leisten einen erheblichen Beitrag zur wirtschaftlichen Wertschöpfung.

Gleichzeitig ist die kulturelle Infrastruktur in Nordrhein-Westfalen durch die Nachwirkungen der Corona-Pandemie, steigende Energie-, Personal-, Miet- und Lebenshaltungskosten sowie Unsicherheiten bei der Finanzierung massiv unter Druck geraten. In dieser ohnehin angespannten Lage und einem Haushalt, der bereits zum dritten Mal in Folge Stillstand aufweist, führt die finanzielle Stagnation faktisch dazu, dass weniger durch das Land gefördert wird. Mehr …


CityARTists 2023:

Hohe Auszeichnung für Künstler Hartwig Kompa

Hartwig Kompa ist Bürgermitglied im Kulturausschuss

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt freut sich mit einem frischgebackenen Preisträger aus ihren Reihen: Der Oberhausener Künstler Hartwig Kompa, der als sachkundiger Bürger für die Sozialdemokraten im Kulturausschuss sitzt, ist jetzt mit einem der zehn Kunstpreise „CityARTists“ 2023 ausgezeichnet worden. Die Preise werden als Stipendium vergeben, sind jeweils mit 5000 Euro dotiert und richten sich speziell an bildende Künstlerinnen und Künstler, die das 50. Lebensjahr vollendet haben.

„Sein Werk repräsentiert eine wichtige Strömung innerhalb der zeitgenössischen Malerei, die weit über ihre regionale Verankerung hinausweist und beträchtliche internationale Relevanz aufweist“, heißt es in der Begründung der Jury. Mehr …