Stichwort:  
Kommunalwahl 2025

SPD-Politiker im Austausch mit OXEA-Betriebsrat:

Zukunft der Industrie in Oberhausen im Fokus

V.l.: Laura Lihr (Gesamtbetriebsratsvorsitzende OXEA), Thorsten Berg, Michael Adamzik (Betriebsratsvorsitzender OXEA Werk Ruhrchemie), Dennis Lotz, Thomas Frese (Stellvertretender Betriebsratsvorsitzender Ruhrchemie und stellvertretender Gesamtbetriebsratsvorsitzender OXEA), MdL Freddy Cordes | Bildnachweis: Julia Meya

Der Oberbürgermeisterkandidat für Oberhausen Thorsten Berg (SPD) und der Landtagsabgeordnete Frederick Cordes (SPD) haben sich mit Vertreter*innen des Betriebsrats der OXEA am Werk Ruhrchemie zu einem intensiven Austausch getroffen. Nach einer gemeinsamen Betriebsbegehung und einem Rundgang über das Werksgelände folgte ein konstruktives Gespräch mit Michael Adamzik (Betriebsratsvorsitzender OXEA Werk Ruhrchemie), Thomas Frese (Stellvertretender Betriebsratsvorsitzender Ruhrchemie und stellvertretender Gesamtbetriebsratsvorsitzender OXEA) sowie Laura Lihr (Gesamtbetriebsratsvorsitzende OXEA). Im Mittelpunkt des Dialogs stand die Zukunft des Industriestandortes Oberhausen.

Thorsten Berg betonte: „Oberhausen ist die Stadt der Chancen. Damit diese genutzt werden, brauchen wir tarifgebundene Arbeitsplätze und eine starke Interessenvertretung der Beschäftigten vor Ort. Als Oberbürgermeister werde ich immer ein offenes Ohr für die Anliegen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben.“ Mehr …


Ab Montag, 11. August 2025, 08.00 Uhr:

Sofortwahlstellen geöffnet, Briefwahl startet

Sie haben am 14. September keine Zeit oder etwas anderes vor? Kein Problem! Sie können auch jetzt schon wählen. In den drei Sofortwahlstellen in Alt-Oberhausen, Sterkrade und Osterfeld. Oder bequem von Zuhause per Briefwahl.

Sofortwahlstellen Oberhausen

Die Sofortwahlstellen sind von Montag, 11. Áugust 2025, bis Freitag, 12. August 2025, geöffnet:


ALT-OBERHAUSEN (ab Samstag, 08.02.2025):
Rathaus Oberhausen
Eingang Arkaden
Schwartzstraße 72
46045 Oberhausen

MO – MI  |  08.00 – 16.00 Uhr
DO  |  08.00 – 18.00 Uhr
FR  |  08.00 – 12.00 Uhr (am 12.09.2025 bis 15.00 Uhr)


STERKRADE:
Technisches Rathaus
Gebäude C, Eingangsbereich Foyer
Bahnhofstraße 66
46145 Oberhausen

MO – MI  |  08.00 – 16.00 Uhr
DO  |  08.00 – 18.00 Uhr
FR  |  08.00 – 12.00 Uhr (am 12.09.2025 bis 15.00 Uhr)
SA  |  09.00 – 13.00 Uhr (bis einschl. 06.09.2025)


OSTERFELD:
Rathaus Osterfeld
Zimmer 18
Bottroper Straße 183
46117 Oberhausen

MO – MI  |  08.00 – 16.00 Uhr
DO  |  08.00 – 18.00 Uhr
FR  |  08.00 – 12.00 Uhr (am 12.09.2025 bis 15.00 Uhr)

Briefwahl Oberhausen

Für die Briefwahl benötigen Sie Briefwahlunterlagen, die Sie beim Fachbereich Wahlen („Wahlamt bzw. Wahlangelegenheiten“) der Stadt Oberhausen anfordern können. Normalerweise tun Sie das mit dem Antrag, der auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung aufgedruckt ist oder mit dem dort aufgedruckten QR-Code. Die Wahlbenachrichtigungen für die Kommunalwahl am 14.09.2025 (sowie für die mögliche Oberbürgermeister-Stichwahl) werden ab Montag, 04.08.2025, verschickt. Der Fachbereich Wahlen weist darauf hin, dass allen Wahlberechtigten bis spätestens 24.08.2025 diese Wahlbenachrichtigung zugestellt sein muss.

Der ausgefüllte und persönlich unterschriebene Antrag ist an den Fachbereich Wahlen zurückzusenden.

PER POST:
Stadt Oberhausen
Fachbereich Wahlen
Schwartzstr. 73 (ehemaliges Zinkweiß-Gebäude)
46045 Oberhausen

DURCH EINWURF IN DEN BRIEFKASTEN:
Adresse wie oben.

PER FAX:
0208 825 33 77

PER E-MAIL:
briefwahl@oberhausen.de

Der Wahlbrief sollte so rechtzeitig versendet werden, dass er spätestens am Wahltag um 16.00 Uhr beim Fachbereich Wahlen eingeht. Der Wahlbrief kann dort auch persönlich abgegeben werden.


Nächste Runde von Thorstens TALK IM TURM:

Thorsten Berg im Gespräch mit Bärbel Bas

Am Dienstag, 12. August, um 18 Uhr, geht „Thorstens Talk im Turm“ in die nächste Runde – mit einer ganz besonderen Gesprächspartnerin: Arbeits- und Sozialministerin Bärbel Bas kommt zu uns nach Oberhausen! Sie war nicht nur dritte weibliche Bundestagspräsidentin, sondern ist seit vielen Jahren eine profilierte Stimme für soziale Gerechtigkeit und den demokratischen Zusammenhalt. Thorsten freut sich sehr auf den offenen Austausch mit unserer SPD-Vorsitzenden. Bärbel weiß schließlich sehr genau Bescheid, was Menschen in unruhigen Zeiten plagt. Das gilt nicht nur für den Arbeitsmarkt, sondern auch für die Rente.

Wie schon beim Auftakt von „Thorstens Talk im Turm“ übernimmt erneut Genosse Heiko Blumenthal die Moderation. Und das könnte nicht besser passen: Als früherer Geschäftsführer der Oberhausener SPD-Ratsfraktion kennt Heiko nicht nur Thorsten und uns Oberhausener gut. Als Duisburger hat er auch mit Bärbel sehr lange in einem Unterbezirk gearbeitet. Wir erwarten daher einen sehr spannenden Abend!

Der Eintritt ist wie immer frei. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen – zum Zuhören, Mitdenken und Fragen stellen.

Wichtig: Weil wir viele Rückmeldungen bekommen haben, ist eine Anmeldung per E-Mail für die bessere Planbarkeit unter team@thorstenberg-oberhausen.de erwünscht.

Di12Aug18:00Thorstens TALK IM TURM mit Bärbel Bas18:00 Uhr Kitev - Kultur im TurmVeranstalter: SPD-Unterbezirk Oberhausen


Macher trifft Herausforderer:

OB-Kandidat Thorsten Berg startet Gesprächsreihe bei Kitev

Der eine hat hinlänglich bewiesen, dass er „Oberhausen kann“; der andere steht in den Startlöchern, um als Oberbürgermeister unsere Stadt wieder nach vorne zu bringen: Am Dienstag, 22. Juli, 18 Uhr, treffen sich Alt-Oberbürgermeister Burkhard Drescher und SPD-Spitzenkandidat Thorsten Berg zum öffentlichen Dialog bei „Kitev – Kultur im Turm“ im Oberhausener Hauptbahnhof. Gäste sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei.

„Ich freue mich sehr und bin gespannt auf das Gespräch mit Burkhard Drescher. Er hat nicht zuletzt durch die Centro-Ansiedlung bewiesen, dass man auch in schwierigen Zeiten als Oberbürgermeister eine Menge bewegen kann, wenn man bereit ist, groß zu denken und die Ärmel hochzukrempeln“, erklärt Berg. Da beide Gesprächspartner Freunde des offenen Wortes sind, erwartet die Zuhörerinnen und Zuhörer ein ebenso abwechslungsreicher wie aufschlussreicher Abend. Mehr …


Thorsten Berg:

Baustellen bleiben ein Dauerärgernis

Oberhausens mangelhaft koordinierte Dauerbaustellen bleiben auch in der Ferienzeit ein Ärgernis. Der Grund: Die Arbeiten an einem alten Stromkabel, die dazu führen, dass die Fahrbahn der Ebertstraße unter der Unterführung in Richtung Innenstadt gesperrt wird. Ab der Hansastraße wird der Verkehr umgeleitet.

„Ich habe wie die meisten Menschen vollstes Verständnis für notwendige Maßnahmen und damit verbundene Verkehrsbehinderungen“, erklärt SPD-Spitzenkandidat Thorsten Berg. „Aber auch hier gilt wie so oft in unserer Stadt: Es fehlt schlicht und einfach an Koordination und Kommunikation. Wer auf den Straßen unserer Stadt unterwegs ist, braucht viel Zeit, eine Menge Geduld und starke Nerven“, so Berg. Mehr …


Vorletzter Platz bei neuem Ranking:

OB-Kandidat Thorsten Berg entzaubert Wirtschaftslegenden der CDU

„Die Erfolgsstory geht weiter.“ Mit diesem Versprechen hat Oberbürgermeister Daniel Schranz am vergangenen Wochenende bei der Kandidatenkürung seiner CDU auch beim Gegenkandidaten der SPD, Thorsten Berg, für Erstaunen gesorgt. „Daniel Schranz vermittelt ein Bild der wirtschaftlichen Lage unserer Stadt, das mit der Wirklichkeit nichts zu tun hat“, bescheinigt der 55-jährige Banker dem Stadtoberhaupt.

Gezeigt habe dies einmal mehr ein Kommunalranking, erstellt vom Institut der deutschen Wirtschaft im Auftrag des Verbandes Unternehmer NRW. Knapp vor der Gemeinde Kranenburg im Kreis Kleve und noch hinter Gelsenkirchen rangiert Oberhausen auf dem vorletzten Platz (Rang 395 von 396; deutschlandweit: Platz 10.203 von 10.648). Bei der gleichen Erhebung vor fünf Jahren hat es „immerhin“ noch zum drittletzten Platz gereicht. Mehr …


SPD- Frauen in Oberhausen:

Infostand mit dem Oberbürgermeisterkandidaten Thorsten Berg

OB-Kandidat Thorsten Berg mit engagierten SPD-Frauen am Samstag in Sterkrade-Mitte

Am gestrigen Samstag, den 14.06.2025, fand am Vormittag bei sommerlichen Temperaturen ein Infostand der Frauen in der SPD und des Ortsvereins Sterkrade Süd in der Sterkrader Innenstadt statt. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Der rote Faden für Oberhausen“. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger haben sich mit dem SPD- Oberbürgermeisterkandidat Thorsten Berg am Infostand bei schönstem Wetter und guter Laune intensiv über kommunalpolitische Themen ausgetauscht. Mehr …


Thorsten Berg:

CDU-Müllpläne teuer und unausgereift

Mit neuen Müllcontainern, soweit möglich als Unterflurmodelle, will die CDU die Sauberkeit an den Sammelstandorten verbessern. Das hat nun die WAZ berichtet. „Leider gilt in diesem Fall: gut gemeint ist nicht unbedingt gut durchdacht“, erklärt dazu der OB-Kandidat der Oberhausener SPD, Thorsten Berg. Denn so charmant sich dieser Plan auch anhören mag, hat er doch erhebliche Schwächen.

„Da sind zum einen die Kosten“, erklärt Berg. „Unterflurcontainer sind deutlich teurer, selbst bei Halbunterflurmodellen sollen die Kosten noch bei 14.000 Euro pro Stück liegen, und die CDU will die Standorte ja noch beleuchten, eventuell mit Kameras und smarter Technik ausstatten“, zählt er auf. „Und wir haben mehr als 150 Container in der Stadt.“ Mehr …


Projekt "Brückenschlag":

Lichtpläne für Unterführungen leuchten SPD nicht ein

Sonja Bongers ist Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion und Mitglied des Landtags von Nordrhein-Westfalen

Neues vom Brückenschlag: Die Bezirksvertretung Alt-Oberhausen hat in ihrer Sitzung am Mittwoch erste Entwürfe zu einer Neugestaltung von fünf Unterführungen in Alt-Oberhausen und Lirich diskutieren können. „Es ist richtig, dass sich dort etwas tun muss, schließlich sind diese Unterführungen so etwas wie die Eingangsportale zu unserer Innenstadt, und so sehen sie wirklich nicht aus“, fasst die Fraktionsvorsitzende Sonja Bongers, Stadtverordnete für Lirich-Süd, zusammen. „Sie sind dreckig, ungepflegt und man muss kein ängstlicher Mensch sein, um dort bei Dunkelheit nicht gerne zu Fuß unterwegs zu sein.“

Schon im Abschlussbericht des integrierten Handlungskonzepts Brückenschlag wurde festgehalten, dass die Beleuchtungssituation in einigen Bereichen des Untersuchungsgebietes unzureichend sei. „Dies gilt für Teilbereiche der Marktstraße, für den Altenbergpark sowie für die Unterführungen der Bahnstrecke“, heißt es dort wörtlich. Erschienen ist der Abschlussbericht im November 2016. Mehr …


Frauen in der SPD:

Infostand mit dem Oberbürgermeister-Kandidaten Thorsten Berg

Am Samstag, den 14.06.2025, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr, laden die Frauen in der SPD zu einem Infostand in die Sterkrader Mitte ein.

Unter dem Motto „Der rote Faden für Oberhausen“ stehen der SPD-Oberbürgermeister-Kandidat Thorsten Berg, die Frauen in der SPD und die Mitglieder des Ortsvereins Sterkrade-Süd allen Interessierten für einen Austausch zu Themen unserer Stadt zur Verfügung.

Wir würden uns freuen, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Missing Event Data
Mehr …