Stichwort:  
Stadt der Chancen

Kommunalpolitische Stadtrundfahrt:

Eine Berg-Tour mit viel Klartext

Klare Kante, klare Ansagen: Thorsten Berg bei seiner kommunalpolitischen Stadtrundfahrt

Der Bus rollt erst ein paar Minuten, da bremst ihn der Oberhausener Verkehr schon das erste Mal aus. Na klar, Stau… Thorsten Berg, Spitzenkandidat der Oberhausener SPD für die Kommunalwahl, nimmt es – zunächst – mit einem süffisanten Lächeln hin und greift zum Mikrophon: „Glauben Sie bitte nicht, dass wir das für den Wahlkampf arrangiert haben. Das ist leider die Realität auf Oberhausens Straßen.“

Eklatante Probleme der Stadt und Versäumnisse, die sich in den vergangenen zehn Jahren summiert haben, haben am Montag die Route auf „Thorstens Bus-Tour“, einer kommunalpolitischen Stadtrundfahrt mit dem Spitzenkandidaten, bestimmt. Sonderlich weit musste der Bus vom Rathaus aus bis zur ersten Station dabei nicht fahren: In unmittelbarer Nähe des Zentrums Altenberg, an der Grenze zwischen Lirich und der Innenstadt, erinnerte Thorsten Berg an die Pleiten und Pannen im Brückenschlag-Projekt. „Tolle Vorhaben, die von der SPD auch unterstützt wurden und werden“, so der 55-Jährige. Allein jedoch: Es hapert an der Umsetzung, sei es beim Verein für aktuelle Kunst, entlang der Marktstraße, im Falle des Europa-Kinos oder bei der Umgestaltung der Unterführungen zur Innenstadt. Mehr …


Montag, 18. August, ab 16.00 Uhr:

Thorsten Berg lädt ein zur Stadtrundfahrt der Chancen

SPD-Spitzenkandidat Thorsten Berg lädt Bürgerinnen und Bürger zu einer lokalpolitischen Stadtrundfahrt mit dem Bus am 18. August ein. Wo Oberhausen in den vergangenen zehn Jahren Chancen nicht genutzt hat, kommt dabei genauso zur Sprache wie die Lösungsansätze Bergs und der SPD. Los geht es am kommenden Montag um 16 Uhr mit dem Bus ab dem Rathaus, wo die Tour auch nach etwa drei Stunden wieder enden wird.

Thorsten Berg ist der Oberbürgermeister-Kandidat der Oberhausener SPD für die Kommunalwahl am 14. September

„Es gibt viel zu tun in Oberhausen. Es wurde viel Vertrauen verspielt und die Stadt ist unter ihren Möglichkeiten geblieben. Das zeigt die Unzufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger ebenso wie die nahezu durchweg schlechten Resultate für unsere Stadt bei diversen Wirtschaftsrankings“, erklärt OB-Kandidat Berg. „Wer Oberhausen verändern und wieder zur Stadt der Chancen machen will, muss die Fehlentwicklungen der vergangenen zehn Jahre offen und ehrlich ansprechen. Doch Kritik allein ist natürlich keine Lösung. Es braucht auch endlich neue Ideen und mehr Tatkraft“, so Berg. „Oberhausen muss seine Macher-Mentalität zurückgewinnen.“ Mehr …