spd-oberhausen.de

Newsticker | Verteidigung

Augen geradeaus:

  • Bundestag verlängert Kosovo-Einsatz – Unruhen im Norden des Landes
    von T.Wiegold am 26. Mai 2023 um 18:52

    Der Bundestag hat den am längsten laufenden deutschen Auslandseinsatz, die 1999 begonnene Beteiligung an der NATO-Mission im Kosovo, erneut verlängert. Wie angespannt die Sicherheitslage weiterhin ist, zeigen neue Zusammenstöße zwischen der serbischen Minderheit und Kosovaren im Norden des Landes. Das Parlament billigte am (heutigen) Freitag das neue Mandat (Bundestagsdrucksache 20/6654) für die Bundeswehr-Beteiligung an der Kosovo Force (KFOR). Gegenüber dem bisherigen Mandat (Bundestagsdrucksache 20/1976) ist es praktisch unverändert – und auch die Abstimmung lief weitgehend wie im Vorjahr: Die Koalitionsfraktionen

  • Zum Schutz des NATO-Gipfels in Litauen: Bundeswehr zieht Patriot-Flugabwehr aus der Slowakei ab
    von T.Wiegold am 26. Mai 2023 um 17:44

    Zum Schutz des NATO-Gipfels in der litauischen Hauptstadt Vilnius im Juli will die Bundeswehr Patriot-Flugabwehrsysteme zur Verfügung stellen und zieht dafür diese Waffensysteme aus der Slowakei ab. Bereits zuvor hatte das deutsche Verteidigungsministerium den slowakischen Streitkräften das Nahbereichs-Flugabwehrsystem Mantis angeboten, das vor allem einen Reparatur-Hub für an die Ukraine gelieferte Fahrzeuge schützen soll. Den deutschen Schutz für das NATO-Treffen und den Abzug der Patriot aus der Slowakei kündigte das Verteidigungsministerium in Berlin am (heutigen) Freitagabend mit: Auf Anfrage des Bündnisses

  • Bundestag billigt Abzugs-Mandat für Mali – Union stimmt erstmals nicht zu
    von T.Wiegold am 26. Mai 2023 um 15:41

    Der Bundestag hat wie geplant das letzte Mandat für den Einsatz der Bundeswehr in Mali gebilligt, das den Abzug Deutschlands aus der UN-Mission in dem westafrikanischen Land binnen Jahresfrist vorsieht. Erstmals seit Beginn des Einsatzes vor zehn Jahren stimmte die Union dem Mandat nicht zu und verlangte ein schnelleres Ende der Mission. Der vorangegangene Beschluss des Bundeskabinetts, dem das Parlament am (heutigen) Freitag zustimmte, sieht bereits im Titel die Letztmalige Fortsetzung der Beteiligung bewaffneter deutscher Streitkräfte an der Multidimensionalen Integrierten

  • Nach Abgabe von Haubitzen und Leos an die Ukraine: Bundestag billigt Nachbeschaffung
    von T.Wiegold am 24. Mai 2023 um 16:50

    Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat die Nachbeschaffung von Leopard-Kampfpanzern und Panzerhaubitzen gebilligt, mit denen an die Ukraine abgegebenes Gerät ersetzt werden soll. Mit der Bestellung von zwölf weiteren Geschützen des Typs Panzerhaubitze 2000 erhöht sich die Zahl der nachbeschafften Systeme auf 22; für die 18 abgegebenen Kampfpanzer sollen Gefechtsfahrzeuge des modernsten Typs Leopard 2A8 gekauft werden. Ein Rahmenvertrag sieht insgesamt die Möglichkeit der Bestellung von bis zu 123 dieser Kampfpanzer vor, außerdem die Beteiligung von Partnernationen zu gleichen Konditionen –

  • Bewerber für die Truppe: Idealistisch, gebildet – und vom Bewerbungsverfahren enttäuscht
    von T.Wiegold am 24. Mai 2023 um 9:41

    Die Bundeswehr bemüht sich seit Jahren, mehr Soldatinnen und Soldaten zu gewinnen – scheitert dabei aber nicht in erster Linie an der Zahl der Bewerbungen, sondern daran, dieses Potenzial auch auszuschöpfen. Zu diesem Ergebnis kommt die Bewerberstudie 2022 des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw). Zugleich ist nach Ansicht der Autoren die Ansicht wiederlegt, dass vor allem Ostdeutsche und schlechter gebildete Schichten den Hauptteil der Interessenten am Dienst in den Streitkräften stellen. Die Zahl der aktiven Soldatinnen und

  • Übersicht geplanter deutscher Waffen für die Ukraine: Weitere Gepard bestätigt, gepanzerte Gefechtsfahrzeuge nicht erwähnt (Nachtrag: Gerhartz)
    von T.Wiegold am 23. Mai 2023 um 14:16

    Die Bundesregierung hat ihre Liste der bisherigen und geplanten Waffenlieferungen an die Ukraine präzisiert – mit einigen Unterschieden zum vergangene Woche angekündigten bislang größten Waffenpaket. So ist von der Zusage von mehr als 100 gepanzerten Gefechtsfahrzeugen nicht mehr die Rede; dafür scheint die Lieferung weiter 15 Gepard-Flugabwehrkanonenpanzer gesichert. Wie angekündigt soll die Zahl der Iris-T-SLM-Flugabwehrsysteme auf acht erhöht werden. Die Liste des Kanzleramts, die zuvor am 26. April zuletzt aktualisiert worden war, wurde am (heutigen) Dienstag nach vier Wochen in

  • Lieferung westlicher Kampfjets an die Ukraine faktisch beschlossen – Verzicht auf Angriffe in Russland zugesagt (Nachtrag: Biden)
    von T.Wiegold am 21. Mai 2023 um 13:00

    Nach diesem Wochenende und dem G7-Gipfeltreffen in Japan ist klar, dass die Ukraine in absehbarer Zeit mit der Lieferung westlicher Kampfjets rechnen kann. US-Präsident Joe Biden erklärte beim Treffen mit den Staats- und Regierungschefs anderer großer Wirtschaftsnationen in Hiroshima seine Abkehr von der bisherigen Haltung, in den USA gebaute F-16-Kampfflugzeuge nicht an die Ukraine zu liefern – auch wenn die voraussichtlich aus anderen NATO-Staaten kommen. Ein Überblick: Die erste öffentliche Bestätigung der neuen US-Haltung gab es am (gestrigen) Samstagmorgen (japanischer

  • Weihnachtspäckchen für die „Bundeswehr im Einsatz“: Wenn nötig 20.000 mehr
    von T.Wiegold am 18. Mai 2023 um 9:07

    Die Bundeswehr bereitet sich in der aktuellen Sicherheitslage auf vielen Ebenen darauf vor, möglicherweise Tausende von Soldatinnen und Soldaten kurzfristig in Einsätze zu schicken. Das zeigt sich exemplarisch an der Ausschreibung der Weihnachtspäckchen für die Bundeswehr im Einsatz: Zusätzlich zu den knapp 5.000 Stück für die Soldat*innen in Auslandseinsätzen oder anerkannten Missionen wie in Litauen wird eine Option auf 20.000 weitere Exemplare für die NATO Response Force (NRF) gefordert – gegebenenfalls mit sehr kurzer Vorlaufzeit. Seit einigen Jahren erhalten die

  • Jung&Naiv: Drei Stunden über die Bundeswehr
    von T.Wiegold am 17. Mai 2023 um 16:56

    Bei meinem langen Gespräch mit Tilo Jung im Februar über den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine haben wir festgestellt, dass wir auch – nach Jahren wieder – über die Bundeswehr reden müssen. Das haben wir auch gemacht, und das Gespräch mit Tilo und Hans Jessen samt Zuschauerfragen wurde noch etwas länger. Die drei Stunden zum Nachhören und -schauen hier: Wir haben dabei natürlich auch über die Personalprobleme der Bundeswehr gesprochen, einschließlich der Verschiebung von Zeit- zu Berufssoldat*innen und der damit

  • Nationale Sicherheitsstrategie: Vielleicht doch noch bisschen später
    von T.Wiegold am 15. Mai 2023 um 16:46

    Trotz der Absicht des Bundestages, die lange erwartete erste Nationale Sicherheitsstrategie Deutschlands in der kommenden Woche zu debattieren, könnte sich die Vorlage des Grundlagendokuments noch verzögern. Möglicherweise werde die Strategie ein oder zwei Wochen später vorgelegt, sagte Regierungssprecher Steffen Hebestreit. Das Parlament hatte am vergangenen Samstag, ungewöhnlicherweise am Wochenende, die Debatte über die Nationale Sicherheitsstrategie für den 25. Mai angekündigt. Ob es tatsächlich dazu kommen werde, sei noch Thema von Gesprächen zwischen Regierung und Bundestag, sagte dagegen Hebestreit am (heutigen)

Bundeswehr:

  • Bilder der Woche
    am 26. Mai 2023 um 9:30

    Eine aktuelle Bilderauswahl aus der Bundeswehr. Ob im Einsatz, auf Übung oder im Alltag – in den Streitkräften gibt es vieles zu entdecken.

  • Eingefangen: Bilder aus der Bundeswehr
    am 26. Mai 2023 um 9:30

    Besondere Einblicke in die Bundeswehr: Ob im Einsatz, auf Übung oder im Alltag – in der Truppe gibt es vieles zu entdecken.

  • ,,Nachgefragt''
    am 26. Mai 2023 um 8:05

    Feldjägerhauptmann David Grasmann erklärt, was Feldjäger tun, wie sie arbeiten und was sie dürfen – in Deutschland wie im Auslandseinsatz.

  • IT-Ausbildung für den Frieden
    am 25. Mai 2023 um 11:12

    Ausbildung von ukrainischen IT-Spezialisten, um Führungsfähigkeit der ukrainischen Streitkräfte sicherzustellen.

  • Sanitätskräfte feierlich in Deutschland empfangen
    am 25. Mai 2023 um 9:15

    Humanitärer Hilfseinsatz in der Erdbebenregion beendet. Die heimgekehrten Soldatinnen und Soldaten wurden in Wunstorf feierlich empfangen.

  • Flugunfallübung in Jagel – Die Zahnräder greifen ineinander
    am 25. Mai 2023 um 9:00

    In Vorbereitung auf die Übung Air Defender 23 trainierte das Taktische Luftwaffengeschwader 51 den Ernstfall: Ein Unfall in der Luft.

  • Funkkreis
    am 25. Mai 2023 um 8:15

    Von wegen störrisch: Egal ob Munition, Waffen oder Verpflegung – die Mulis, die Tragtiere der Gebirgsjäger, bringen sie.

  • Funkkreis: Wann Gebirgsjäger Mulis brauchen
    am 25. Mai 2023 um 8:15

    Wenn Mensch und Maschine nicht weiterkommen, schlägt die Stunde der Tragtiere.

  • Invictus Games 2023
    am 24. Mai 2023 um 22:00

    Ausgetragen werden die Spiele seit 2014 – nun kommen sie vom 9. bis zum 16. September erstmals nach Deutschland.

  • Combat-Tracking im Objektschutz
    am 23. Mai 2023 um 22:00

    Combat Tracker sind militärische Spurenleser. Als menschliche Sensoren erlangen sie Informationen und Rückschlüsse über feindliche Kräfte.

BMVg:

X
Send this to a friend