Für Königshardt in den Rat:
Silke
Wilts
» Kümmern vor Ort – Statt weit weg am grünen Tisch. «
Hallo Königshardt,
am 14. September ist Kommunalwahl in Oberhausen – ein wichtiger Tag, auch für unseren Stadtteil. Ich stelle mich für Königshardt zur Wahl für den Stadtrat und bitte Sie um Ihr Vertrauen.
Unser Stadtteil ist etwas Besonderes – grün, lebendig und geprägt von starkem Zusammenhalt. Damit das so bleibt, braucht es eine Politik, die zuhört, anpackt und sich vor Ort kümmert.
Also, wo drückt der Schuh? Was kann und muss besser laufen? Eine gute Verkehrsanbindung, bezahlbares Wohnen und der Erhalt unserer grünen Naherholungsgebiete sind sicher aktuelle Themen, aber da gibt es bestimmt noch mehr. Lassen Sie uns gerne ins Gespräch kommen.
Ihre Silke Wilts
Hier will ich anpacken:
- Königshardt braucht eine bessere Rad-Verbindung in die anderen Stadtteile Oberhausens, vor allen Dingen Richtung Süden
- Königshardt braucht eine behutsame Wohnraum-Entwicklung mit Blick auf den Erhalt unserer Grünfläche
- Königshardt ist auch Pendler-Wohnort und braucht gute Verkehrsanbindungen
Persönlich:
- Geboren: 1971
- Ausbildung und Beruf: Ausbildung zur Verlagskauffrau, dann Weiterbildung und Studien, Verlagshaus Wohlfarth, Helios Theater Hamm, Land NRW, seit 2006 bei der Emschergenossenschaft, hier Abteilungsleiterin, zur Zeit bei der Internationalen Gartenausstellung 2027 Ruhrgebiet
Politisch:
- Stadtverordnete im Rat der Stadt Oberhausen seit 2020
- Mitgliedschaften: Ver.di, AWO Arbeitskreis Kultur und Planung und Mobilität
- Seit 2025 planungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Oberhausen
Engagement:
- Hauptschöffin beim Jugendgericht
- Mitgliedschaft im Deutschen Schafzuchtverband
- Förderverein Pixelprojekt Ruhrgebiet
- Mitgliedschaft in der Kulturpolitischen Gesellschaft
Mein Kandidatenbrief: