Für Lirich-Süd in den Rat:
Sonja
Bongers
#zuhausekümmern
Liebe Oberhausenerinnen und Oberhausener,
lassen Sie uns gemeinsam unseren Wahlbezirk voranbringen.
Auch wenn Lirich Süd, zu dem große Teile von Lirich und ein Teil von Alstaden gehören, einige Probleme hat, ist es hier liebenswert: Die positive Entwicklung des Quartiers 231 an der Duisburger Straße, das Zentrum Altenberg oder die Zechenhaussiedlung Gustavstraße mit ihren Park- und Grünanlagen zeigen uns, wie es geht.
Der Umbau des LVR Industriemuseums Zinkfabrik Altenberg beweist, dass positive Veränderungen möglich sind. Wenn wir gemeinsam die Zukunft gestalten, ich bin überzeugt: Oberhausen kann mehr.
Genau wie in meinem ehrenamtlichen Engagement für die Mieterinnen und Mieter in unserer Stadt oder in der Krisenprävention des THW werde ich für Sie nach den besten Lösungen suchen und anpacken. Ich würde mich freuen, wenn Sie mir ihr Vertrauen schenken und mich am 14. September in den Rat der Stadt wählen.
Sprechen Sie mich gerne direkt an, oder kontaktieren Sie mich per E-Mail, Facebook oder Instagram.
Ihre Sonja Bongers
Hier will ich anpacken:
- Kein Stau mehr – Wir brauchen ein verlässliches Baustellenmanagement
- Kein Dreck mehr – Oberhausen muss sauberer werden, zeitnah und mit mehr Personal für den kommunalen Ordnungsdienst
- Unterstützung für Familien – Ordentliche Spielplätze und mehr Freiraum für Kinder und Jugendliche
- Mehr Unterstützung für unsere Seniorinnen und Senioren – Ein weiterer Ausbau der Quartiersbüros als Anlaufstelle für die alltäglichen Sorgen und Nöte
Persönlich:
- Geboren: 1976
- Beruf: Rechtsanwältin, Landtagsabgeordnete
Politisch:
- Fraktionsvorsitzende der SPD-Ratsfraktion Oberhausen
- Vorsitzende des Sozialausschusses der Stadt Oberhausen
Engagement:
- Ich bin Mitglied in einigen Vereinen und Institutionen und engagiere mich im Karneval, im Mieterbund Rhein-Ruhr, bei der Caritas und beim THW-NRW
Mein Kandidatenbrief: