Für Alstaden / Styrum in den Rat:
Claudia
Salwik
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,
bereits seit 2020 darf ich mich ehrenamtlich im Rat unserer Stadt einbringen und Kommunalpolitik mitgestalten. Besonders am Herzen liegen mir hierbei die Bereiche Chancengleichheit und Familie.
Ich kenne den Spagat zwischen Berufstätigkeit und Familie. Finde ich einen Kitaplatz? Wie kann ich Arbeit und Betreuung vereinbaren? Wie kann ich Angehörige pflegen oder unterstützen? Hier gibt es viel zu tun.
Jedes vierte Kind in dieser Stadt wächst in Armut auf. Das heißt weniger Chancen und schlechtere Zukunftsaussichten für die Kinder, ihre Familien und uns alle. Ungenutzte Potentiale lassen Oberhausen zurückbleiben.
Ich möchte Ideen einbringen, die Familien und uns allen helfen, wie zum Beispiel ein Familienrathaus, in dem man alle Anliegen gebündelt bearbeitet.
Gerne komme ich mit Euch und Ihnen im Stadtteil oder an der Haustür ins Gespräch.
Ich freue mich, wenn Ihr und Sie mir auch bei der kommenden Ratswahl Eure und Ihre Stimme gebt für Chancengleichheit und die Verbesserung unseres Alltags.
Eure und Ihre Claudia Salwik
Hier will ich anpacken:
- Sichere und flexible Kinderbetreuung
- Qualitätsoffensive Offener Ganztag
- Sichere Rad- und Schulwege
- Stärkung der Quartiere durch Quartierssozialarbeit und stabile Quartiersinfrastruktur
- Zusammenleben der Generationen
- Chancengleichheit fördern und Diskriminierung abbauen
- Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt / Prävention und Arbeit mit potentiellen und tatsächlichen Tätern
- Bekämpfung von Armut und Perspektivlosigkeit
Persönlich:
- Geboren: 1985
- Beruf: Sozialarbeiterin
Politisch:
- Gleichstellungspolitische Sprecherin
- Jugendpolitische Sprecherin
- Mitglied im Sportausschuss
Engagement:
- Mitglied bei motherhood e.V. und beim NABU, jedoch jeweils ohne Funktion und Aktivität
Mein Kandidatenbrief: