Die SPD-Fraktion hat in der Bezirksvertretung Osterfeld einen Antrag eingebracht, mit dem die Verkehrssituation an der Ecke Waghals- und Teutstraße erheblich verbessert werden soll. Die Sozialdemokraten fordern die Einrichtung einer Einbahnstraße in diesem Bereich. An der Waghals- / Teutstraße, insbesondere auf Höhe der Hausnummern 20 und 22, kommt es quasi täglich zu Beinahezusammenstößen. Anwohnerinnen und Anwohner sind besorgt über die unübersichtliche Verkehrssituation vor ihren Haustüren, die durch das Fehlen eines dauerhaften Einbahnstraßenschildes verursacht wird.
„Der schmale Gehweg auf der Seite der Wohnhäuser ist oft überfüllt, da er regelmäßig von Kinderwagen, Rollatoren und Rollstühlen genutzt wird. Dies stellt eine weitere Herausforderung für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer dar“, sagt Nicole Kopp-Czech, Sprecherin der SPD-Fraktion.
Während der vergangenen Straßenbauarbeiten war der betroffene Abschnitt temporär als Einbahnstraße ausgewiesen, um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Leider wurde das Baustellenschild nach Abschluss der Arbeiten nicht durch ein dauerhaftes Schild ersetzt. Täglich fahren Fahrzeuge von beiden Seiten in das kurze Straßenstück ein, was die ohnehin schon enge Fahrbahn weiter verengt und ein Ausweichen unmöglich macht.
Die Situation wird zusätzlich durch parkende Fahrzeuge verschärft, die die Fahrbahn weiter verengen und die Sicht der Autofahrer einschränken. Dies ist auch eine Gefahr für Fußgänger. Die Anwohner haben in der Vergangenheit eine Verbesserung der Verkehrssituation eingefordert.