MdL Sonja Bongers:

Lokale medizinische Versorgung gewährleisten

Eine wohnortnahe Gesundheitsversorgung ist eines der zentralen Anliegen der Menschen in NRW. Ziel aller Akteurinnen und Akteure muss es daher sein, die Gesundheitsversorgung durch gezielte Maßnahmen zu verbessern und sicherzustellen, dass alle Bürgerinnen und Bürger einen Zugang zu erreichbaren medizinischen Dienstleistungen haben.

Eine gezielte Quartierentwicklung ist essenziell, um die Gesundheitsversorgung vor Ort zu stärken. Durch die Schaffung von gesundheitsfördernden Infrastrukturen kann die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner in Quartieren und Stadtteilen enorm gesteigert werden. Wohngebiete müssen so gestaltet werden, dass ein niedrigschwelliger und barrierefreier Zugang zu medizinischen Einrichtungen wie Hausarztpraxen, ambulante Tagespflegen oder der Apotheke vor Ort ermöglicht wird.

Verbesserte Netzwerke

Die Erreichbarkeit dieser Akteurinnen und Akteure ist einer der zentralen Aspekte einer qualitativ hochwertigen und wohnortnahen Gesundheitsversorgung. Es ist notwendig, ein engeres Netzwerk der medizinischen Angebote zu schaffen. Dazu gehört auch die Förderung von Telemedizin-Angeboten, um den Zugang zu ärztlicher Beratung zu erleichtern.

Medizinische Versorgungszentren (MVZ) spielen eine wichtige Rolle in der Gesundheitsversorgung vor Ort. Die MVZs sind oft eine erste Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger und übernehmen eine koordinierende Rolle im Gesundheitswesen. Sie bieten eine Vielzahl von Angeboten unter einem Dach an. Das erhöht die Qualität der Versorgung. Durch eine kommunale Förderung kann das Land NRW sicherstellen, dass diese Zentren zu einer qualitativen und wohnortnahen Gesundheitsversorgung beitragen.

Die Verbesserung der Gesundheitsversorgung erfordert eine ganzheitliche und integrative Herangehensweise. Leitbild dafür ist der „Health in All Policies“-Ansatz. Indem in allen Politikbereichen die Gesundheit mitgedacht wird, kann eine qualitativ hochwertige und wohnortnahe Gesundheitsversorgung für alle Bürgerinnen und Bürger verbessert werden.

Send this to a friend