Die SPD-Abgeordneten Sonja Bongers, Frederick Cordes und Stefan Zimkeit laden drei Jugendliche dazu ein, vom 13. bis 15. November 2025 ihre Plätze im Parlament einzunehmen. An diesem Wochenende soll in Düsseldorf der dreitägige Jugendlandtag stattfinden.
Diskutiert werden in unterschiedlichen Sitzungen aktuelle Themen, um die parlamentarischen Abläufe realitätsnah zu simulieren. „Das ist eine tolle Möglichkeit, Demokratie hautnah zu erleben“, sagt Sonja Bongers. Und Frederick Cordes meint: „Unsere Demokratie lebt von jungen Menschen, die engagiert für ihre Positionen einstehen und Lust haben, sich für die Zukunft in NRW einzusetzen.“
195 junge Menschen werden in die Rolle eines Parlamentsmitglieds schlüpfen und Ausschüsse, Fraktionssitzung sowie Plenarberatung aktiv gestalten und den parlamentarischen Arbeitsalltag kennenlernen. „In den letzten Jahren wurde zum Beispiel über die Themen „Finanzbildung in der Schule“ oder „Mentale Gesundheit, debattiert“, erinnert sich Stefan Zimkeit.
Die Beschlüsse der „Jugend-Landtagsabgeordneten“ werden anschließend den Abgeordneten des „wirklichen“ Landtags vorgelegt.
„Der Jugendlandtag hat mir gezeigt, dass meine Stimme zählt – und dass Politik spannend sein kann!“ sagt eine Teilnehmerin aus dem Vorjahr.
Ab sofort können sich junge Menschen aus Oberhausen, im Alter zwischen 16 und 20 Jahren, bewerben, indem sie sich bis Sonntag, 06. Juli 2025, unter sonja.bongers@landtag.nrw.de melden.
Bewerbungen müssen Telefonnummer, Adresse, Geburtsdatum, Geschlechtsidentität, eine Angabe, ob man zur Schule geht, studiert, in Ausbildung oder berufstätig ist, sowie einen kurzen Satz enthalten, warum man beim Jugendlandtag mitmachen möchte.
Sämtliche Kosten inklusive Übernachtung werden vom Landtag übernommen.