
Maximilian Janetzki ist Sprecher der SPD-Ratsfraktion im Wirtschafts- und Digitalisierungsausschuss
Die Medienberichterstattung über das verschlossene Tor zum Spielplatz an der Lohhecke hat beim SPD-Stadtverordneten Maximilian Janetzki für Irritationen gesorgt. Wie die WAZ berichtete, sei der Zugang vom Anwohnerparkplatz zum Spielplatz derzeit verschlossen aufgrund von Bürgerbeschwerden etwa wegen Ruhestörung und Sachbeschädigung.
Im Dezember des vergangenen Jahres sei schließlich das Tor installiert worden, um so eine „dauerhafte Befriedigung der Situation“ herbeizuführen, so die Stadt. Dies irritiert vor allem, weil der Spielplatz über die Hunsrückstraße, also mit einem kleinen Umweg, zugänglich ist. Ob und wann das Spielplatztor wieder geöffnet werden soll, wolle die Verwaltung noch entscheiden, heißt es in dem Bericht.
„Auf welcher Grundlage – sei es ein Beschluss, eine Verwaltungsentscheidung oder ähnliches – ist diese Entscheidung denn gefallen und wie hätte ich als zuständiges Ratsmitglied davon erfahren können?“, will Janetzki wissen.
Zudem fragt der Stadtverordnete nach dem konkreten Zweck der Maßnahme, den Beschwerden und ob das Tor bald wieder geöffnet werden soll. „Schließlich dürfen wir nicht vergessen, dass Kinderlärm kein Beschwerdegrund ist, sondern zur freien Entfaltung in den Tagesstunden gehört“, so Janetzki abschließend.